Stadtmagazin.SH

Archiv

Kulturbüro

Patrick Wilson: „Retroperspektive“

Norderstedt (em) 50 Jahre Kunst von Patrick Wilson: Das Kulturbüro der Stadt Norderstedt und die Volkshochschule Norderstedt eröffnen am 5. November eine Jubiläums-Ausstellung zu Ehren des Malers aus Kisdorf in der Galerie im Rathaus. In vielen Menschen steckt kreatives Potential davon ist Patrick W...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
TriBühne

„ONE NIGHT OF ELO“ am 11. November

Norderstedt (em) ELO AGAIN präsentieren einen grandiosen Einblick in die Faszination „Electric Light Orchestra“ zu seiner musikalischen Hoch-Zeit. Eine Neuauflage eines ELO- Konzertes mit dem einzigartigen Sound und spektakulärer Light- Show auf höchstem Niveau. „Overture“, „Wild West Hero“, „The Di...
20.10.2016
Artikel weiterlesen
Waldorfschule

Informationsabend für die zukünftigen ersten Klassen

Neumünster (em) Eltern, die ihre Kinder im Sommer 2017 einschulen, haben die Möglichkeit, sich am Mittwoch, 2. November, um 20 Uhr in der Freien Waldorfschule Neumünster über die Möglichkeiten der Waldorfpädagogik zu informieren. Die Waldorfschule zeichnet sich durch eine künstlerisch geprägte Lernu...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
KonzertRing

Christopher Czaja Sager live am Klavier am 25. Oktober

Bad Segeberg (em) Der in New York geborene und seit 1975 in Europa lebende Pianist ist einer der wenigen großen Bachinterpreten. „Man glaubt vor Überraschungen sicher zu sein und hört plötzlich einen Künstler, der fern der Routine (und weithin unbekannt) Außergewöhnliches vollbringt“ heißt es zum Be...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Fips Asmussen: Lachen bis der Arzt kommt

Norderstedt (em) Fips Asmussen - eine Institution in Sachen Humor. Er gilt als der Vater aller Stand Up Comedians. Seit über 30 Jahren ohne Doublette. Politisch, satirisch, witzig. Die ARDFernsehzuschauer haben Fips Asmussen zu einem der beliebtesten Komiker in Deutschland gewählt. Fips Asmussen in ...
14.10.2016
Artikel weiterlesen
TriBühne

Tournee des CHINESISCHEN NATIONALCIRCUS am 26. Oktober

Norderstedt (em) Neues Programm, neue Wunder! Auch in der kommenden Saison 2016/2017 wird die Einheit von Körper, Geist und Seele durch die Ausnahmeartisten einem europäischen Publikum näher gebracht. Die neue Tournee des CHINESISCHEN NATIONALCIRCUS the grand HONGKONG HOTEL Die Welt zu Gast im Reich...
12.10.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

700 Jahre Maria-Magdalenen-Kirche

Bad Bramstedt (em) Ein Konzert der Superlative vor der historischen Kulisse in der Maria-Magdalenen-Kirche zu Bad Bramstedt erwartet alle Fans deutschsprachiger Musik am Sonntag, 16. Oktober. Auf der Kirchenbühne stehen wird kein geringerer als Ex-Gründungsmitglied, Gitarrist und 2. Sänger der Grupp...
10.10.2016
Artikel weiterlesen
Initiative Weihnachtsmarkt

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt am Bleeck

Bad Bramstedt (em) In diesem Jahr findet ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf dem umgestalteten Bleeck statt. Und zwar von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Dezember 2016. Die Initiative Weihnachtsmarkt wird unterstützt von Olaf Böckers (aus Hohenlock- stedt), der erstmals in der Rolandstadt einen M...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„KuKuHU“ Infoabend am 11. Oktober

Henstedt-Ulzburg (em) Es geht wieder los die Vorbereitungen zur nächsten KuKuHU laufen an. Die Kümmerer der KuKuHU laden Künstler und Raumanbieter, sowie Sponsoren und natürlich alle an der KuKuHU Interessierte und solche, die es noch werden wollen, ganz herzlich zum KuKuHU Infoabend am Dienstag, 11...
30.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kunstflecken begeisterte rund 8.000 Gäste aus dem Norden

Neumünster (em) Am Sonntag, 25, September, bescherte die Jazz-Sängerin Cyrille Aimée dem diesjährigen Festival Kunstflecken in der ausverkauften Werkhalle einen glänzenden Abschluss. Bezaubert von ihrem atemberaubenden Scat-Gesang, in den sich immer wieder Gypsyklänge mischten, dankte das Publikum d...
29.09.2016
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

Konzert mit Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg

Kisdorf (em) Am Freitagabend, 7. Oktober, gibt es ein Wiedersehen mit dem Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg im Margarethenhoff. Wir freuen uns sehr, dieses großartige Orchester erneut im Margarethenhoff in Kisdorf unter der Leitung des Dirigenten Michael Klaue, der das Jugend-Sinfonieorchester Ahr...
29.09.2016
Artikel weiterlesen
Kunstkreis Norderstedt

Spontane Skizzen nach Modell ab 6. Oktober

Norderstedt (em) Der Kunstkreis Norderstedt konnte Larissa Strunowa-Lübke wieder für 4 Kurse gewinnen. Die Künstlerin aus Heide ist vielen Norderstedtern aus dem Kunstsommer 2013 bekannt. 4 Tageskurse jeweils von 11 bis 16 Uhr im Kunsthaus Glashütter Damm 262, 22851 Norderstedt. Kursgebühr 50 Euro e...
29.09.2016
Artikel weiterlesen
Boostedter Kultur- und Förderverein Hof Lübbe

Annie Heger: „Musikkabarett op Platt“

Boostedt (em) Eine aufregende Künstlerin mit angenehmer Bodenhaftung. Neben beispielsweise Yared Dibaba und Ina Müller ist Annie Heger seit Februar die jüngste Stimme der Kult- und Traditionssendung „Hör mal' beten to!“, die werktäglich auf NDR 1 Welle Nord, NDR 1 90,3 Hamburg und NDR 1 Niedersachse...
22.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum

„Sous le ciel de Paris“ – Chanson-Abend am 29. September

Norderstedt (em) Im Rahmen der Segeberger Kulturtage findet das Konzert: „Sous le ciel de Paris“ mit dem Chansonnier Peter Meding und der Pianistin Andrea Paffrath statt. Es wird den HörerInnen Paris aus unterschiedlichen Blickwinkeln vorstellen. Einerseits das Paris der Touristen mit Eiffelturm, No...
22.09.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag über den Maler Franz Marc im Klinikum

Bad Segeberg (em) Die Veranstaltungsreihe Kultur im Klinikum, die von der Volkshochschule Bad Segeberg in Kooperation mit den Segeberger Kliniken durchgeführt wird, startet am Montag, 26. September, in die zweite Programmhälfte. Zu Gast ist der Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen mit einem Vo...
21.09.2016
Artikel weiterlesen
Tourismusbüro

700 Jahre Maria-Magdalenen-Kirche mit Roland Bless

Bad Bramstedt (em) Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro Bad Bramstedt veranstaltet am Sonntag, 16. Oktober, ein Konzert der Superlative vor der historischen Kulisse der Maria-Magdalenen-Kirche. Auf der Kirchenbühne stehen wird kein geringerer als Ex-Grü...
21.09.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Termine im KLANGRAUM ab 30. September

Norderstedt (em) Der KLANGRAUM verkündet seine nächsten zweit Termine mit Ane Königsbaum. Der erste findet am Freitag, 30. September statt. Vortrag: Am Freitag, 30. September, 19.30 bis 21 Uhr Reisebericht Nepal und Indien Ane Königsbaum, Künstlerin, Fotografin und Kulturpreisträgerin der Stadt Nord...
19.09.2016
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis ILEX

Jo Brauner liest „Roald Dahl“ am 26. September

Kaltenkirchen (em) Unter spannenden, lustigen, vor allem aber ein bisschen dem Schwarzen Humor zuzurechnenden Geschichten, hat Jo Brauner einen großen Favoriten: Roald Dahl. Mittelpunkt der storys des englischen Autors ist der Mensch allgemein, sind seine Stärken und Schwächen, sein Verhalten und au...
19.09.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kulturpreis 2016 geht an das Alstergymnasium (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (tk/th) Bereits zum zehnten Mal wurde am Sonntag, 18. September, der Kulturpreis der Gertraud und Heinz Manke-Stiftung ausgelobt. Durch den Kulturpreis sollen künstlerische Leistungen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur sowie Musik gewürdigt und gefördert werden. Zu der Verleih...
19.09.2016
Artikel weiterlesen
Russisches Ballettfestival Moskau

Russisches Ballettfestival Moskau präsentiert „Schwanensee“

Neumünster (em) Im Rahmen des „Russisches Ballettfestival Moskau“ präsentieren wir Ihnen die weltberühmten Ballettklassiker „Schwanensee“ und „Nussknacker“. Die jahrelange Zusammenarbeit mit namhaften Theatern Russlands und Weißrusslands bietet uns jedes Jahr die Möglichkeit, Ihnen neue Staatstheate...
15.09.2016
Artikel weiterlesen
Kulturfabrik

Das Herbstprogramm im statt-Theater steht

Neumünster (em) Das Team der Neumünsteraner Kulturfabrik, das seit einigen Jahren das Comedy- und Kabarettprogramm im statt-Theater am Haart 224 ehrenamtlich durchführt, hat auch in diesem Jahr wieder das überregional beliebte „Programm mit Gift“ organisiert. Das statt-Theater gehört seit Jahren zum...
14.09.2016
Artikel weiterlesen