Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Bad Bramstedt

Kurse März und April an der vhs Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Im März und April warten spannende Kurse auf Teilnehmer bei der vhs Bad Bramstedt. Am 29.03.2023 führt die Heilpraktikerin Stephanie Scheele in dem Kurs „200 Jahre Dr. Schüßler- immer aktuell“ in die Welt der Schüßler-Salze ein. Beginn ist um 18:30 Uhr in den Räumen der vhs Bad Br...
16.03.2023
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide

Wieder ein Inline Skaten Anfängerkurs bei TURA am 12. April 23

Norderstedt (em) „Inlineskaten ist altersübergreifend eine beliebte Sportart. Im Kindesalter fördert sie sogar die die motorischen Fähigkeiten des Kindes, ist allerdings auch sehr unfallträchtig. Deswegen ist es TURA Harksheide seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit mit ihren Anfängerkursen fü...
10.03.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Dozentinnen und Dozenten für verschiedene Bereiche gesucht

Quickborn (em) Für das laufende Semester nach den Osterferien und bereits für das kommende Herbstsemester 2023 mit Beginn Anfang September sucht die VHS Quickborn neue Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis. Für Sprachkurse in den Bereichen: Französisch, Italienisch, Schwedisch, Dänisch, Türkisch...
10.03.2023
Artikel weiterlesen
Hundetraining

Hundebesitzer sorgen sich um ausgelegte Giftköder

Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt bietet in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Biro nachfolgend beschriebenes Training an: Vor gut einer Woche hat die CDU Bad Bramstedt angekündigt, dass sie mit einer Hundetrainerin im Gespräch sind, um interessierten Bürgern ein Training anzubieten, mit dem ...
09.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt startet bald in den Frühling

Kreis Segeberg (em) Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak Frühjahr sendet erste Vorzeichen Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Segeberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen geringen Anstieg der Arbeit...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Rita Fischer liest in der Stadtbücherei aus ihrem Debütrom

Norderstedt (em) Nach der Vertreibung aus dem Sudetenland 1946 verschlägt es einen Zweig der Familie Neumann nach Westdeutschland, den anderen nach Ostdeutschland. Während sich auf der westlichen Seite bescheidener Wohlstand einstellt, entscheiden sich in der DDR die Söhne der Familie zur Flucht in ...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
CDU

Land fördert die Schwimmausbildung im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Dazu erklären die vier Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann, Patrick Pender, Ole Plambeck und Sönke Siebke: „Schleswig-Holstein stärkt den Schwimmunterricht im Land und stellt vier Millionen Euro für Träger kommunaler Schwimmstätten bereit. Durch die hohen En...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Betreuungsrecht stärkt Wünsche und Willen betreuter Menschen

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Zu Beginn des Jahres ist das neue Betreuungsrecht in Kraft getreten. Betreuungsbehördenleiterin Katja Lohmeier freut sich, dass damit die Selbstbestimmung betreuter Menschen weiter gestärkt wird. „Die Reform stellt die Wünsche und den Willen rechtlich betreuter Me...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung

Quickborn (em) Mit einer besonderen Woche möchte das Team der VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit geben, ihr Leben zu verändern: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung - mit Methoden vom MBSR-Training nach Jon Kabat Zinn.* In klinischen Studien konnten positive Wirkungen der MBS...
23.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sternsinger segnen Rathaus der Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause empfangen heute die Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt Bad Bramstedt Kaltenkirchen im Rathaus. Die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige überbringen den Segen „Christus segn...
16.01.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neue Anfängerkurse der Karate Abteilung

Kaltenkirchen (em) Auch im neuen Jahr startet die Kaltenkirchener Turnerschaft wieder ab dem 16.01.2023 mit Anfängerkursen in allen Altersklassen. Karate ist für Menschen jeglichen Alters eine sehr empfehlenswerte Sportart. In verschiedenen Studien wurden die Vorteile durch das ganzheitliche Trainin...
10.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ehrenamtliche Arbeit beim Neujahrsempfang gewürdigt

Kaltenkirchen (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen würdigten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe besonders die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern der Stadt. Christiane Fauck und das Team des Mittagstisches wurde für hervorragende ehrenamtliche Verdien...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld

„Vergissmeinnicht“ ab 16.01. in der GS Brachenfeld

Neumünster (em) Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause bringt die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld endlich wieder ein Theaterstück auf die Bühne. Nach einem Jahr Vorbereitung findet am 16.01.23 die Premiere von Vergissmeinnicht“ einem Theaterstück des Kurses „Darstellendes Spiel“ (12. J...
06.01.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Astronomie an der vhs-Sternwarte Neumünster

Neumünster (em) Am Dienstag, 10. Januar findet zu diesem Thema um 18:00 Uhr an der vhs-Sternwarte Neumünster (im Haus der DRK-Fachklinik Hahnknüll, Hahnknüll 58) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein ein Vortrag mit anschließender Führung und ggf. Himmelsbeobachtung von ...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Keine finanzielle Verbesserung für Sprachkurs in Sicht

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hatte in einem Positionspapier an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die finanzielle Lage der VHS thematisiert, die durch die stark steigende Zahl an Zuwandernden und die erforderlichen Sprachkurse angespannt ist. Die Antwort des BAMF stellt Bür...
20.12.2022
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Unterrichtsräume für Deutschkurse dringend gesucht!

Henstedt-Ulzburg (em) Die Situation in der Ukraine, aber auch in anderen Teilen der Welt ist dramatisch. Derzeit flüchten weltweit um die 100 Millionen Menschen vor Krieg, Hunger und staatlicher Gewaltherrschaft. Wenngleich Städte und Kommunen ihr Möglichstes tun, die ihnen zugewiesenen Menschen aus...
09.12.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Style Yourself! Farb- und Stilberatung

Norderstedt (em) Für ein selbstbewusstes Auftreten: An der VHS findet am 11.11. und 12.11.22 ein Kurs statt, in dem die Teilnehmer*innen lernen, wie sie sich vorteilhaft stylen können. Persönlich vorteilhafte, individuell geprägte und dem Anlass entsprechende Kleidung ist eine tägliche Herausforderu...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
DRK

Mit Aktivität zu besseren Noten

Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 29. November startet der DRK Ortsverein mit einem neuen Angebot für alle Kinder ab dem Schulalter, das darauf abzielt die Konzentrationsfähigkeit und die Schulnoten zu verbessern. „Der Kurs body‘n brain® ist ein spielerisches Bewegungsprogramm zur Verbesserung aller schu...
04.11.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Online-Kompakt-Kurs: Einen Roman schreiben

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet für alle, die schon immer einen Roman schreiben wollten, ab Mittwoch, 26. Oktober, immer 18.30 bis 20.30 Uhr, im Kurs mit acht Terminen die Möglichkeit, dieses in einem Online-Kurs in der VHS-Cloud zu verwirklichen und dem Traum vom eigenen Buch näher zu komme...
13.10.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Workshop Börse Online – Ihre Geldanlage selbst gestalten

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Samstag, 29. Oktober, 10 bis 16 Uhr, online in der VHS-Cloud, einen Workshop für alle Interessierten an, die sich einen guten Einblick, welche Nutzungsmöglichkeiten die professionelle Geldanlage mit sich bringt, verschaffen möchten. Der erfahrene Fachdozent...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Heizen mit regenerativen Energien

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen Vortrag zum Thema Heizen mit regenerativen Energien an. Was können wir tun, wenn die Heizkostenrechnung weiter steigt? Dieser Vortrag mit Besichtigung am Samstag, 12. November, 14 bis 18 Uhr, listet die Möglichkeiten auf, um sich mehr oder weniger aus de...
11.10.2022
Artikel weiterlesen