Stadtmagazin.SH

Archiv

Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Neuer Mindestlohn für 380 grüne Jobs

Neumünster (em) Vom Forstwirt bis zum Gärtner: Für die rund 380 Beschäftigten der grünen Branchen in Neumünster gilt ab sofort ein neuer Lohn-Sockel. Zum November steigt der spezielle Mindestlohn in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau auf 9,10 Euro pro Stunde 5,8 Prozent mehr als bisher...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU

„Wir wollen keine Besteuerung des Sports!“

Bad Segeberg (em) Im folgenden wird Ole-Christopher Plambeck sein Statement zur Pferdesteuer abgeben. Es gilt das gesprochene Wort: Unser ehemaliger Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen bezeichnete die Pferde einmal als „ein echtes Pfund“, welches Schleswig-Holstein zu bieten hat. Mit durchschni...
11.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Informationsveranstaltung: „Fördermittel für Kommunen“

Bad Segeberg (em) Eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Fördermittel für Kommunen“ findet am Mittwoch, 11. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Kreistagssitzungssaal des Kreises Segeberg, Hamburger Straße 30, in Bad Segeberg statt. Interessierte Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Nach einer kurz...
29.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Neuer Kreisnaturschutzbeauftragter

Bad Segeberg (em) Der Naturschutzbeirat des Kreises Segeberg hat „eine menschliche Institution“ verloren, wie es Landrat Jan Peter Schröder in seinen Dankesworten formulierte. Nach 43 Jahren hat Hans Peter Sager das Gremium verlassen, dessen Vorsitzender er auch war. Zudem war er 32 Jahre lang Kreis...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung

Kleine „Klimaretter“ erhalten Umwelt-Auszeichnung

Neuengörs / Norderstedt (em) Der Kindergarten „Rasselbande“ aus Neuengörs und die evangelische Kita Falkenberg aus Norderstedt haben die Nasen vorn in Sache Klimaschutz: Im Rahmen der Bildungsinitiative „KITA21 die Klimaretter“ sind die zwei Einrichtungen aus dem Kreis Segeberg jetzt für ihr klimage...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede

Tag des offenen Denkmals: Schmiedehandwerk

Bornhöved (em) Der Tag des offenen Denkmals ist ein passender Termin auch die „Alte Schmiede Bornhöved“ als traditionellen Handwerksbetrieb vorzustellen. Die historische Werkstatt der einstigen Dorfschmiede in Bornhöved am Kuhberg 13 ist am Sonntag, 10. September von 13 bis 16 Uhr interessierten Bes...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB

Gero Storjohann im Gespräch mit Landwirten

Bad Segeberg / Bad Oldesloe (em) Am Donnerstagvormittag, 31. August, trafen sich Stormarner Landwirte im „Gasthaus Mäcki“ in Bad Oldesloe zu einem Round-Table-Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und dem Europaabgeordneten Reimer Boege. Gleich zu Beginn der Veranstaltung forderte ...
04.09.2017
Artikel weiterlesen
Erlebniswald Trappenkamp

Plakate warnen vor Afrikanischer Schweinepest

Trappenkamp (em) Warnplakate an Autobahnraststätten, Parkplätzen und Autohöfen weisen bereits auf die Gefahr einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) hin. Reisende werden darauf in sechs Sprachen aufgefordert, Speisereste nur in verschlossenen Müllbehältern zu entsorgen. Der Grund: E...
31.08.2017
Artikel weiterlesen
Erlebniswald

15 Jahre Schmetterlingsgarten im ErlebnisWald Trappenkamp

Trappenkamp (em) Wenn Bienen summen und Admiral, Kohlweißling und Distelfalter flattern, lässt auch der Mensch schnell die Seele baumeln. Seit fünfzehn Jahren ist die naturnahe Gartenanlage ein gefundenes Fressen und Wohnung für vielerorts inzwischen selten anzutreffende heimische Falter. 2002 schen...
16.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Polnische Delegation aus Drawsko Pomorskie zu Gast

Bad Segeberg (em) Knapp eine Woche lang waren zwölf polnische Gäste aus dem Kreis Drawsko Pomorskie zu Besuch im Kreis Segeberg. Seit dem Jahr 2000 besteht zwischen den beiden Kreisen eine Partnerschaft, die seither rege gepflegt wird. Die „obere Ebene“, wie Landrat Jan Peter Schröder sie nennt, tri...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Weitere Untersuchung der Salzstruktur

Quickborn (em) Zur Klärung der oberflächennahen Untergrundverhältnisse im Bereich des Salzstockes setzt der Geologische Dienst im Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (LLUR) seine geowissenschaftlichen Untersuchungen in Quickborn fort. Mehrere seismische Messun...
19.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Markus Overhoff leitet künftig Kreisveterinäramt

Bad Segeberg (em) Als Kind hat er die Karl-May-Festspiele besucht; ein paar Jahre später kreuzte er den Kreis Segeberg gemeinsam mit ein paar Freunden auf dem Weg nach Dänemark und Südschweden. Danach verschwand die Region für lange Zeit aus seinem Gedächtnis. Seit kurzem lebt und arbeitet Markus Ov...
18.07.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Gebäude mit landwirtschaftlichen Geräten brennt aus

Hartenholm (em) Ein unbewohntes Gebäude mit landwirtschaftlichen Geräten brannte am Montag, 3. Juli. Das Feuer wurde gegen 14 Uhr gemeldet. Die Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr dauerten knapp zwei Stunden an. Das auf dem Grundstück gelegene Wohngebäude blieb unversehrt. Bewohner wurden nicht...
04.07.2017
Artikel weiterlesen
SPD

SPD befürwortet REWE-Ansiedlung

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Ansiedlung des Handelsunternehmens REWE im Gewerbegebiet Nord der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hatten alle Fraktionen eine fiskalische und verkehrliche Wirkungsanalyse für sinnvoll erachtet und in Auftrag gegeben. Das Ergebnis liegt auf dem Tisch und die Gemeindevertretung hat...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Tannenhof Schönmoor

Dinner in Green – Ein Picknick für Naturbegeisterte

Rickling (em) Es ist wieder soweit Das zweite Dinner in Green ist für Samstag, 24. Juni organisiert. Freunde, Freundesfreunde, Familie, Nachbarn, Imker, Angler und Waidmänner, die Lust und Zeit haben, sind recht herzlich zum diesjährigen Dinner in Green eingeladen! Auch in diesem Jahr setzen wir wie...
12.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Untersuchung der Salzstruktur Quickborn

Quickborn (em) In der Nacht von Dienstag, 13. Juni auf Mittwoch, 14. Juni werden im Ziegenweg geowissenschaftliche Untersuchungen gemacht, um die oberflächennahen Untergrundverhältnisse aufzuklären. Quickborn liegt auf einer Salzstruktur, die sich in Richtung Süden bis nach Hamburg hinein erstreckt....
12.06.2017
Artikel weiterlesen
ErlebnisWald Trappenkamp

Über 8.000 Besucher beim „Aktionstag Wald und Holz“

Norderstedt (em) Der große „Aktionstag Wald und Holz“ am Sonntag, 14. Mai im Stadtpark Norderstedt war ein voller Erfolg für die Waldbesitzer, Förster, Forstunternehmer und die holzverarbeitenden Berufe. Über 8.000 Besucher kamen bei strahlendem Sonnenschein auf die Seepromenade, um sich rund um das...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Frühschoppen mit Axel Bernstein und Reimer Boege

Wahlstedt (em) Die letzte Wahlkampfwoche eröffnete Dr. Axel Bernstein am Sonntag mit einem „Agrarpolitischen Frühschoppen“ auf dem Gut Hülsenberg in Wahlstedt. Als besondere Gäste konnte der Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU Kreisvorsitzende den Landwirtschafts- und Wirtschaftsexperten Re...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Erlebniswald Trappenkamp

„WALD – Wir Alle Leben Davon!“

...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

Das war die OUTDOOR 2017 jagd & natur (Fotogalerie)

Neumünster (em) Mehr Aussteller und mehr Besucher die Bilanz der OUTDOOR jagd & natur 2017 fällt gleich in zweifacher Hinsicht positiv aus: Mit 178 Ausstellern ist die Zahl der Beteiligten bei der Natur-Messe für die ganze Familie im Vergleich zum Startjahr 2015 um fast 80 Prozent gestiegen. Und...
02.05.2017
Artikel weiterlesen