Stadtmagazin.SH

Archiv

Bildungswerke Norderstedt

Lesung: „Gegen den Wind“

...
20.09.2017
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Ausstellung: „Wenn aus Fremden Freunde werden“

Neumünster (em) Am Montag, 25. September kommt die Ausstellung „Wenn aus Fremden Freunde werden“ für einen Tag nach Neumünster in das Mehrgenerationenhaus Volkshaus (MGH) der Diakonie Altholstein am Hürsland 2. Um 9 Uhr eröffnet der Stadtteilbeiratsvorsitzende Jürgen Böckenhauer die Ausstellung. Bis...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Abschluss des FerienLeseClubs der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Sechs Wochen lang warteten auf die Junior-FerienLeseClub- und die FerienLeseClub-Mitglieder der Stadtbücherei drei Bücherregale voller spannender Geschichten. Während der FerienLeseClub für Schüler ab der 5. Klasse bereits zum neunten Mal stattfand, feierte der Junior-FerienLeseCl...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Chor a-cappella

Abschiedskonzert des Chor a-cappella

Henstedt-Ulzburg (em) Nach 71 Jahren verabschiedet sich der Chor a-cappella Henstedt-Ulzburg von seinen Zuhörern. „Nachdem sich unser Dirigent Benedikt Burghardt nach langer und ungemein erfolgreicher Tätigkeit neuen Aufgaben zuwenden will haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen unseren Cho...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Vorleser gesucht! – Die Stimme als Werkzeug

Neumünster (em) Vorleserinnen der Neumünsteraner Leselust (NeLe) lernen im Workshop neue Tricks und Kniffe, um ihre Zuhörer mitzunehmen. Für das Vorlesen in Pflegeheimen werden noch Ehrenamtliche gesucht. Sie gehen regelmäßig in Kindergärten, Pflegeheime oder packen bei besonderen Veranstaltungen ih...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Pferdefreunde aufgepasst: Fortsetzung des „Immenhofes“

Tangstedt (em) Mario Würz hält Lesung auf Lindenhof in Tangstedt. Direkt nach der Heuernte, auf Strohbällen sitzend, können Pferdefreunde am Samstag, 9. September, der Fortsetzung des Klassikers „Die Mädels vom Immenhof“ lauschen. Erinnerungen werden wach. Wie war es doch damals auf dem Immenhof, de...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Literaturcafé Einfeld

„Fly me to the moon“

Neumünster (em/lm) Unter dem Motto „Fly me to the moon“ findet im Literaturcafe Einfeld am 2. September um 20 Uhr eine musikalische Lesung mit Stefan Schael statt. Über zehn Jahre war er ein festes Ensemblemitglied am Südthüringischen Staatstheater in Meiningen. Zwischen Bardunst und Buchdeckeln nah...
28.08.2017
Artikel weiterlesen
Kultur- und Förderverein Hof Lübbe

„Över´t Land“ Plattdeutsche Lesung mit Sabine Kaack

Boostedt (em) Kantige Menschen, herrliche Landschaften und eine liebenswerte Sprache prägen das Land am Meer. „Över ́t Land“ kombiniert diese Merkmale zu einer Reise für Auge und Ohr. Ob altes oder neueres Platt, Gedicht oder Geschichte Claus Groth, Waltrud Bruhn, Theodor Storm, Hermann Claudius u.v...
14.08.2017
Artikel weiterlesen
Strandhaus

„Frannys Reise“ – Lesung mit Constanze Köpp

Norderstedt (em) Eine kleine Geschichte über das Leben und das Sterben. Tickets an der Abendkasse: 7 Euro (Schüler: 5 Euro). VVK: Strandhaus, ARRIBA Erlebnisbad. Mittwoch | 30. August | 20 Uhr Norderstedt - Strandhaus ...
21.07.2017
Artikel weiterlesen
Strandhaus

Lesung mit Stefan Beuse: Das Buch der Wunder

Norderstedt (em) Der neue Roman ist eine magische Coming-of-age-Geschichte, die von der Sehnsucht nach sich selbst erzählt. Eintritt: 7 Euro (5 Euro für Schüler). Mittwoch | 26. Juli | 20 Uhr Strandhaus - Norderstedt ...
19.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Lesung mit Astrid Müller

Neumünster (em) Astrid Müller liest aus ihrem Buch „Erleuchtung für Zweifler Eine spirituelle Reise nach Thailand, Laos und Kambodscha“. Eintritt: 4 Euro. Dienstag | 4. Juli | 19.30 Uhr Neumünster - Stadtbücherei ...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum

Thementage im SHeff-Z: Photovoltaik und Stromspeicher

Neumünster (em) Photovoltaik und Stromspeicher um die wirtschaftliche Nutzung erneuerbarer Energien geht es bei den dritten Thementagen im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum an den Holstenhallen. Verbraucher können sich am Freitag, 30. Juni von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag, 1. Juli von ...
15.06.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Lesung mit Klaus Th. Billerbeck

Kaltenkirchen (em) Am Montag, 12. Juni liest der Kaltenkirchener Passagen aus seinem jüngsten, unter dem Pseudonym „Theo Beck“ veröffentlichten Roman „Die Verlängerung“ und lässt die Zuhörer in einer szenischen Lesung am Leben seiner sehr authentisch beschriebenen Protagonisten teilhaben. Das Café i...
02.06.2017
Artikel weiterlesen
Strandhaus

Lesung mit Raimon Weber – Die Blutmauer

Norderstedt (em) Raimon Weber stellt seinen Thriller „Die Blutmauer“ vor. Der Eintritt kostet im VVK 5 Euro, für Studenten 3 Euro und an der Abenkasse 7 bzw. 5 Euro. Mittwoch | 28. Juni | 20 Uhr Norderstedt - Strandhaus ...
31.05.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Das Juni-Programm

Neumünster (em) Im Juni finden wieder viele Veranstaltungen im KDW statt. Von Filmen über Lesungen bis hin zum Politik-Talk ist für jeden etwas dabei. Das Juni-Programm im KDW*: • Donnerstag, 1. Juni: Bauer unser (17.30 Uhr), KiNO im KDW Österreich, Belgien, 2016, 92 Minuten „Bauer unser“ zeigt glei...
19.05.2017
Artikel weiterlesen
Musik- & Tanzschule AGGI

Szenische Lesung mit Autor Lars Thomsen und AGGI

Bad Bramstedt (em) Lars Thomsen liest am Mittwoch, 21. Juni aus seinem Buch „Nächster Halt: Irrenanstalt“ vor. Die Musik- & Tanzschule AGGI untermalt die Lesung mit szenischen Darbietungen aus dem Buch. Warum Pauschalurlaub, wenn es auch viel anstrengender geht? Getreu nach diesem Motto machen s...
19.05.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt

Vortrag: Gottfried Benn – Leben und Lyrik

Norderstedt (em) Am 5. Mai um 19.30 Uhr laden die Bildungswerke Norderstedt zu einem Vortrag von Dr. Barbara Guilliard über das Leben und die Lyrik von Gottfried Benn ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte statt. „Wir wollen uns der Lyrik des expressionistisc...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

„Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung!“

Neumünster (em) „Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung!“ lautet das Motto im Mai. Wenn „Wie es uns gefällt“ am 7. Mai endet, geht es gleich weiter mit dem Aufbau für die neue Ausstellung, die am 21. Mai eröffnet wird: „Niki de Saint Phalle Von den Nanas zum Tarotgarten“. Sonntag 7. Mai Finiss...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Galerie Sarafand

Autorenlesung „Die Köchin“

Henstedt-Ulzburg (em) Autorenlesung, Musik und Bufett mit Gerichten aus dem Roman, der die Frage aufwirft, ob über Nahrung das menschliche Verhalten geändert werden könnte und wenn ja, was könnte daraus folgen? Auf jeden Fall spannend. Charlotte Richter-Peill lebt Kattendorf, eine ganze Reihe ihrer ...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Oliver Lück liest „Flaschenpostgeschichten“

Quickborn (em) Am Freitag, 12. Mai um 19.30 Uhr liest Oliver Lück in der Stadtbücherei Quickborn aus seinem Buch „Flaschenpostgeschichten“. In Zeiten von Facebook, Twitter oder WhatsApp-Gruppen wirkt eine Flaschenpost wie ein Relikt aus uralter Zeit dabei ist sie genau das Gegenteil: Eine Flaschenpo...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne

Flaschenpostgeschichten

Bad Bramstedt (em/lm) Zwei Jahre ist der Journalist und Fotograf Oliver Lück durch die Länder an der Ostsee gereist. Er wollte wissen, wer hinter den Nachrichten aus dem Meer steckt. Rund 100 Absender erreicht er noch. Er taucht ein in ein Meer voller Geschichten. Die spannendsten Erzählungen haben ...
03.05.2017
Artikel weiterlesen