Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ein großer Dank an alle Wahlhelfer:innen

Henstedt-Ulzburg (em) 135 ehrenamtliche Wahlhelfer:innen in 17 Wahllokalen waren am Sonntag in Henstedt-Ulzburg im Einsatz, um einen ordnungsgemäßen Wahlgang zu gewährleisten. Vom Empfang der Wahlunterlagen in der Frühe über die Vorbereitungen und das Herrichten der Wahllokale sowie die Ermöglichung...
17.05.2023
Artikel weiterlesen
KIWEBU e. V

Barfußpark startet mit inklusiver Mannschaft in die Sommersaison

Todesfelde- Auch in diesem Jahr öffnet der Barfußpark in Todesfelde wieder seine Türen für naturbegeisterte Gäste. Doch eines ist, in dem besonders bei Familien sehr beliebten Park, in diesem Jahr anders. Der gemeinnützige Verein KIWEBU e. V. , der den Park seit 2013 betreibt, ist seit Anfang diesem...
12.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Was tun, wenn es mit dem Ausbildungsplatz nicht auf Anhieb klappt?

Kreis Segeberg (em) Digitaler Elternabend der Berufsberatungen im Norden informiert am 24. Mai 2023 zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten Nicht immer verläuft der Weg von der Schule in die Ausbildung so gradlinig, wie sich Schüler oder Eltern das wünschen. Das kann unterschiedliche Gründe haben...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.

KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen auf einem guten Weg!

...
09.05.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Grundsteinlegung für Erweiterungsbau an der Trave-Schule

Kreis Segeberg. „An der Trave-Schule ist die Zahl der Schüler*innen in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Das spricht für ihre hohe Akzeptanz in der Region. Um den damit verbundenen Platzanforderungen gerecht zu werden, hat der Kreistag beschlossen, hier die erforderlichen Erweiterungen ...
08.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Dank der „Arno Seibert-Stiftung“ hat der Bürgerpark eine neue Sitzgruppe

Henstedt-Ulzburg (em) Ob zum Picknick, zur kurzen Rast oder zum längeren Verweilen: Im Bürgerpark gibt es neben dem Spielplatz eine neue Sitzgruppe. Gespendet wurde sie von der „Arno Seibert-Stiftung“, die damit allen Bürger:innen der Gemeinde und Gästen etwas Gutes tun wollte. Die Stiftung wurde 20...
28.04.2023
Artikel weiterlesen
CDU

Brennstoffhilfe für nicht leitungsgebundene Energieträger beantragen!

Kreis Segeberg (em) Während der Gaspreis bereits seit März gedeckelt ist und Gaskunden mit der Übernahme des Abschlages im Dezember bereits entlastet wurden, mussten private Haushalte, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, länger auf die Hilfen vom Bund warten. Ab dem 4. Mai können...
27.04.2023
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide

U18 der TURA Basketball ist Norddeutscher Meister 2022/2023

Norderstedt (em) Finale, Finale... So dröhnte es auf der Tribüne der Heimhalle der U18L TURA HAWKS als die Mannschaft unter der souveränen Führung von Headcoach Mohammed Atya den TUS Lichterfelde mit 10 Punkten im Halbfinale besiegte. Eine supertolle Leistung bis zu diesem Zeitpunkt, denn am Vortag ...
25.04.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Alle für Alle: Neumünsteraner Kirchen starten Instagram-Auftritt

Neumünster (em) Nicht jeder puzzelt alleine vor sich hin, sondern alle zusammen ergeben ein Bild von Kirche in Neumünster: Mit "@11fachNeumünster" starten Kirchengemeinden einen gemeinsamen, ökumenischen Auftritt im sozialen Netzwerk Instagram. "Der Charme ist gerade, dass wir viele s...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

13. Altholsteiner Orgelkonzerte starten

Neumünster (em) Das Motto ist nichts für schwache Nerven: Mit „Chromatissimo - auf der Suche nach mehr“ haben Kantoren von Kiel über Neumünster bis nach Henstedt-Ulzburg die 13. Altholsteiner Orgelkonzerte überschrieben. Von Ende April bis Anfang Juni erwarten das Publikum virtuose und fordernde Klä...
18.04.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Deutschland sucht den Supermieter - Kabarett Theater DISTEL

Norderstedt (em) Das Berliner Kabarett-Theater „DISTEL“ wird am 26.05.2023 um 19:30 Uhr im Kulturwerk am See in Norderstedt zu Gast sein. In dem Stück „Deutschland sucht den Supermieter“ geht es um eine schöne Altbauwohnung in Berlin-Mitte, der Traum einer Immobilie. Marco wohnt in ihr, eines Tages ...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Eine geballte Ladung an Hilfe: Spenden-LKW startet in die Ukraine

Norderstedt (em) 18 Tonnen Hilfe machen sich am Sonntag wieder auf den Weg aus Henstedt-Ulzburg in Richtung Ukraine: Denn genauso schwer ist die Ladung des LKW voller Spendengüter, den Karsten Rohlwing, Geschäftsführer der RTG Rohlwing Transport GmbH, ehrenamtlich nach Rumänien lenkt – direkt bis an...
13.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ein wahrlich „wachsendes“ Angebot: Der Saatgut-Verleih

Henstedt-Ulzburg (em) „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ unter diesem Motto steht das Projekt des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) in Kooperation mit der Henstedt-Ulzburger Gemeindebücherei- und mediothek, Hamburger Straße 22a. Das Konzept ist ganz einfach: Interessierte Kund:inn...
13.04.2023
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung

Himmlische Wurstbude mit irdischer Hilfe

Norderstedt (em) Die Männerkochgruppe „Männer völlig angstfrei an den Herd“ kaufte vor Jahren einen Imbisswagen mit Kultcharakter von der Vicelinkirche Norderstedt. Der fünfzig Jahre alte Wagen war technisch marode und optisch heruntergekommen und stand vor seinem Ende. Die Männergruppe ließ das Kul...
11.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Tschüss Müll – Hallo saubere Landschaft: Über 170 Anmeldungen bei der „Frühjahrsputz“-Aktion

Henstedt-Ulzburg (em) Über 170 engagierte Bürger:innen haben sich dieses Jahr bei Regina Rosenau aus der Gemeindeverwaltung zum Müllsammeln in Rahmen der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ angemeldet. „Wir freuen uns, dass sich wieder so viele Menschen aus der Region dazu bereit erklärt haben, die...
06.04.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Projekt Inklusion vor Ort ist Bereicherung für die Gesellschaft.“

Kreis Segeberg. (em) „Jeder Mensch gehört unabhängig von körperlicher Behinderung oder psychischer Beeinträchtigung, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder sonstiger Merkmale ganz selbstverständlich und überall dazu und kann sich unmittelbar und partizipati...
06.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

ParkErwachen 2023 - Das Frühlingsfest zur Saisoneröffnung

Norderstedt (em) Am 1. Mai wird die kalte Jahreszeit vertrieben und mit einem bunten Programm rund um die Seepromenade, der Waldbühne und im Feldpark der Frühling willkommen geheißen. Besucher:innen können sich beim ParkErwachen auf ein abwechslungsreiches Programm auf gleich zwei Bühnen und tolle M...
04.04.2023
Artikel weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl 2023

Aprilscherz oder doch Kandidatur?

Norderstedt (em) Im Rahmen der Berichterstattung zur Oberbürgermeisterwahl, in der Kreishandwerksmeister Lars Krückmann seine Kandidatur zur Oberbürgermeisterwahl (am 1.April) ankündigte, wurde das Stadtmagazin nun auf ein aktuelles Bild hingewiesen. Ob es sich nun also doch um eine Kandidatur zur O...
03.04.2023
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Neumünster

Jugendliche aus Neumünster interviewen Bundesspitzen

Neumünster (em) „Ihr habt in der kurzen Zeit mit so vielen bekannten Personen der Bundespolitik gesprochen – das ist schon rekordverdächtig“, so formulierte es der CDU-Politiker Jens Spahn als dieser von dem vollen Terminplan der neun Jugendlichen aus Neumünster erfuhr. Während ihrer Herbstferien in...
03.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Zu Besuch beim besten Helfer des Osterhasen "World of Sweets"

Henstedt-Ulzburg (em) Es ist kein Geheimnis, aber sicherlich vielen Menschen in der Region nicht bewusst: Mit „World of Sweets“ sitzt in Henstedt-Ulzburg der beste Helfer des Osterhasen. Bei Deutschlands größtem Süßwaren-Versender tummeln sich über 10.000 Produkte von rund 800 verschiedenen Marken a...
31.03.2023
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Kriminalitätsstatistik 2022: Schwerpunkt Wohnungseinbruchdiebstahl

Bad Segeberg (em) - Das Jahr 2022 stellt das erste Jahr mit deutlich gelockerten Corona-Eindämmungsmaßnahmen dar. Die Jahre 2020 und 2021 waren hingegen von der Pandemie und damit einhergehenden Eindämmungsmaßnahmen geprägte Ausnahmejahre und nicht mit den Vorjahren vergleichbar. Eindämmungsmaßnahme...
28.03.2023
Artikel weiterlesen