Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

17 neue Gesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk

Neumünster (em) „In Ehrbarkeit, in Wahrhaftigkeit, in Gerechtigkeit“- mit diesen drei Appellen an die traditionellen Tugenden des Handwerks begleitet von drei lauten Hammerschlägen läutete Obermeister Lothar Kutkowsky die Freisprechung von 17 Junggesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwe...
04.08.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ferienspassaktion Handwerk hautnah - jetzt anmelden!

Neumünster (em) Eine besondere Ferienaktion hat sich die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein einfallen lassen. Bei der Ferienspassaktion 2022 werden Kinder ab 10 Jahren das Handwerk hautnah erleben. Am 12. Juli von 9-14 Uhr können Kinder im Team mit Fachhandwerkern einen Kalender aus Holz mit coole...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Klaus Harm als 1. Vorsitzender des Versorgungswerks bestätigt

Neumünster (em) Bad Segeberg. Elektromeister Klaus Harm aus Wahlstedt bleibt 1. Vorsitzender des Versorgungswerks der im Bezirk der Kreishandwerkerschaft Segeberg zusammengeschlossenen Innungen e.V. Das Versorgungswerk ist eine soziale Gemeinschaftseinrichtung des freiwillig organisierten Handwerks ...
24.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Jörg Specht im Amt bestätigt

Bad Segeberg (em) Dipl.-Ing. Jörg Specht bleibt Obermeister und damit Vorstandsvorsitzender der Baugewerbe-Innung für den Kreis Segeberg. Ihm zur Seite steht weiterhin als stellvertretender Obermeister Marcus Pagels. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Matthias Hauschildt als Kassenwart, Thomas Puls al...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Bauhandwerk Neumünster präsentierte sich auf der Vocatium

Neumünster (em) Unter dem Motto: „Du bist bald fertig mit der Schule, und weißt noch nicht, wie es weitergehen soll? Dann ist eine handwerkliche Ausbildung vielleicht genau das Richtige für Dich.“ durfte auch das Bauhauptgewerbe auf der diesjährigen Ausbildungsmesse Vocatium am 15. und 16. Juni in N...
21.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Andreas Münster im Amt bestätigt

Norderstedt (em) Elektromeister Andreas Münster geht in seine dritte Amtszeit. Er wurde bei den diesjährigen Wahlen einstimmig in seinem Amt als Obermeister bestätigt. Andreas Münster bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Der Vorstand und ich werden uns gemeinsam mit den Mitglieder...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Kraftfahrzeugmeister Jörg Kretschmann ist neuer Obermeister

Kreis Segeberg (em) Jörg Kretschmann heißt der neue Obermeister der Innung des Kraftfahrzeughandwerks für den Kreis Segeberg. Er folgt Thomas Thies, der die Innung als stellvertretender Obermeister kommissarisch führte. Mit der Neubesetzung des Vorsitzes, wurde auch eine neue Führungsspitze gewählt....
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter

Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Monatsvergleich leicht und im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Auch wenn die Nachfrage der Unternehmen nach Personal zum Vormonat deutlich zurückgegangen ist, bleibt der Arbeitsmarkt in Mittelholstein trotz der aktuellen geopolitisch...
05.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

„Was hat Mitarbeiterbegeisterung mit Rechenaufgaben zu tun“

Bad Segeberg (em) Diese Frage stellten sich die Mitglieder und Gäste auf der Frühjahrsinnungsversammlung der Maler- und Lackierer-Innung für den Kreis Segeberg. Auf den ersten Blick eigentlich nichts. 10 Matheaufgaben wurden im Kopf gelöst und auf die Frage von Frau Alexa Kuhnke, Coaching mit Meerbl...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Boys Day - Schüler lernen eine andere Berufswelt kennen

Neuünster (em) Der Boys Day ist ein bundesweites Projekt zur Berufs- und Studienorientierung von Jungs. Die Berufswahl junger Männer konzentriert sich in der Regel auf die gleichen Top-Ten-Berufe. Ihr Interesse zu wecken für gänzlich andere Berufsfelder, beispielsweise im sozialen oder medizinischen...
11.04.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

Dieselpreise bedrohen das Handwerk

Neumünster (em) Die Mineralölpreise waren schon vor dem Ukraine-Krieg problematisch, nun bangt der Wirtschaftsbereich ums Überleben Die aktuellen Energiepreise treiben die Handwerksbetriebe massiv in die Enge. Mit Spitzenwerten beim Diesel-Kraftstoff von 2,18 Euro pro Liter geraten die Unternehmen v...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage nach Arbeitskräften hält an

Neumünster (em) Der deutliche Rückgang der Zahl der arbeitslosen Menschen im Vergleich zum Vorjahr und die anhaltende Nachfrage der Unternehmen nach Personal signalisieren einen stabilen Arbeitsmarkt in Mittelholstein“, kommentiert Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, die akt...
01.04.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

Silberne Ehrennadel für Sven Friedrichsen

Neumünster (em) Sven Friedrichsen wurde für seine langjährige Tätigkeit in der Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein bei der Frühjahrsinnungsversammlung am 08.03.2022 geehrt. Sven Friedrichsen, der von 2002 2021 im Innungsvorstand, unter anderem als Lehrlingswart sowie in zwei W...
14.03.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

Klaus Oelrichs als Obermeister bestätigt

Neumünster (em) Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Obermeister Klaus Oelrichs einstimmig in seinem Amt von den Mitgliedern der Fach-Innung Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein bestätigt. Klaus Oelrichs bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Gemeinsam mit seinen Vorstandskolleg...
11.03.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Februar in Mittelholstein

Neumünster (em) „Nach dem saisonbedingten Anstieg im Januar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein jetzt wieder gesunken. Der deutliche Rückgang der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Februar des letzten Jahres und die kräftige Nachfrage der Unternehmen nach Personal dokumentie...
03.03.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Woche der Ausbildung vom 14.-18. März

Neumünster (em) Was kann ich nach der Schule machen? Welche Ausbildungsberufe gibt es eigentlich? Und welche passen zu mir und meinen Interessen? Für einen gelungenen Start in die Berufswelt gibt es viel zu ergründen. Da ist es wichtig und richtig, sich zu informieren und beraten zu lassen. Das hilf...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreishanderkerschaft Mittelholstein

Ausbildung im Handwerk – einfachmachen

Neumünster (em) Das ist ja kaum zu fassen, im Handwerk fehlen noch jede Menge Auszubildende. Dabei hat doch gerade die Corona-Krise gezeigt, wo der Frosch die Locken hat! Behörden, Kaufhäuser, ganze Berufszweige wurden in den Lockdown geschickt, oder doch wenigstens ins „Home- Office“ oder in Kurzar...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

Neue Gesellinnen und Gesellen im Kälteanlagenbauerhandwerk

Neumünster (em) Die Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein muss sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen machen und konnte 24 Junggesellen und Junggesellinnen aus der Lehrzeit in den Gesellenstand entlassen. Auch wenn die Freisprechungsfeier aufgrund der Corona-Pandemie auch in diese...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt saisonbedingt zu Jahresbeginn

Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Die Zahl der Arbeitslosen ist saisonbedingt im Januar angestiegen. Diese jahreszeitlich übliche Entwicklung ändert nichts an meiner Einschätzung, dass der Arbeitsmarkt in Mittelholstein robust ...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Hohe Auszeichnung für Gerhard Roblick

Kreis Segeberg (em) Die Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung für den Kreis Segeberg haben auf ihrer Herbst-Innungsversammlung ihren langjährigen Vorsitzenden und Obermeister Gerhard Roblick zum Ehrenobermeister ernannt. Gerhard Roblick stand über neun Jahre an der Spitze der Innung, bevor er i...
15.12.2021
Artikel weiterlesen