Bad Segeberg (em) Peter-Hermann Todt bleibt weiterhin Obermeister der Raumausstatter-und Sattler-innung SH. Bei den diesjährigen turnusgemäßen und einvernehmlichen Wahlen wurden er und seine Vorstandskollegen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Obermeister Todt bedankte sich bei seinen Kollegen un...
Archiv
Raumausstatter- und Sattler-Innung
Obermeister Peter-Hermann Todt im Amt bestätigt
23.02.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Podiumsdiskussion über die Zukunft des Kreises
Bad Segeberg (em) Ist der Kreis Segeberg für die wirtschaftliche Herausforderung der Zukunft gewappnet? Sind wir im Kopf eigentlich schon reif für E-Mobilität? Wie werden kleine Unternehmen vom Land bei der Digitalisierung unterstützt? Wie kann der Stationäre Handel mitgenommen werden, um nicht von ...
22.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadthalle
Lumpenball – die verrückte Faschingsparty
Neumünster (la/mr) Am Samstag, 17. Februar steigt ab 21 Uhr wieder Mittelholsteins größte und wildeste Verkleidungsparty, der Lumpenball. Zu sehen sind von den ausgefallensten Kostümen bis zu einfachen Lumpen einfach alles.
Eine gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte werden die...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Januar
Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Dezember mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Zum Jahresbeginn steigt die Zahl der Arbeitslosen saisonal bedingt regelmäßig. Bestimmte Branchen wie das Baugewerbe und der Garten- und Landschaftsbau benötigen in dieser Jahreszeit ...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete
Bad Segeberg (em) „Geflüchtete integrieren, Fachkräftebedarf sichern“: Unter diesem Motto findet am Mittwoch, 14. Februar von 10 bis 13 Uhr eine kostenfreie Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete in der Kreissporthalle in Bad Segeberg (Burgfeldstraße 39b) statt.
Menschen, die auf der Flucht vo...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne
Premiere mit Landtagspräsident Klaus Schlie
Neumünster (em) „Man hat mir gesagt, dies sei die Vorstellung in einem Amateurtheater. Das ist gelogen“, begann Landtagspräsident Klaus Schlie mit einem Augenzwinkern seine Rede nach der zweiten Premiere von „My Fair Lady op Platt“ auf der Bühne des Studio-Theaters in der Klosterstrasse. Zusammen mi...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Hohe Auszeichnung für Hans Elten
Bad Segeberg (em) Die Mitglieder der Innung der Elektrohandwerke f.d.Kr. Segeberg haben am Mittwoch, 11. Oktober Hans Elten anlässlich der Innungsversammlung im BBZ Norderstedt zum Ehrenmitglied Ihrer Innung ernannt.
Damit zeichnen sie Hans Elten für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement zum W...
16.10.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Produktvorstellungen für Handwerker
Neumünster (em) In Kooperation mit dem GIH-Nord e.V. und der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein startet das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster die neue Veranstaltungsreihe „Produktvorstellungen für Handwerker“.
Beim ersten Termin am Sonnabend, ...
13.10.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Unterstützung für Kinder aus Trennungsfamilien
Neumünster (em) Wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, dann ist dieser Schritt auch für die Kinder ein schwieriger. Daher bietet das Beratungszentrum Mittelholstein (BZM) der Diakonie Altholstein, Am Alten Kirchhof 12, ab November wieder eine kostenfreie Gruppe für Kinder von 8 bis 12 Jahren...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Jobcenter
Erfolgreich Langzeitarbeitslosigkeit abgebaut
Neumünster (em) Das ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit startete in Neumünster im Juni 2015 unter dem Titel „Arbeiten und Leben in Neumünster“. Das Ziel: Bewerberinnen und Bewerber des Jobcenters, die schon mehrere Jahre arbeitslos waren, mit besonderen Fördermöglichkeiten in e...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
Berufsinformationszentrum
In zehn Minuten zur Lehrstelle
Neumünster (em) Wer noch einen Ausbildungsplatz sucht, sollte am Donnerstag, 14. September ins Berufsinformationszentrum (BiZ) kommen. Für Schüler und Ausbildungssuchende findet dort von 11 bis 15 Uhr ein Azubi-Speed-Dating statt.
In 10-Minuten-Gesprächen können sich beide Seiten beschnuppern und ei...
01.09.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
NordBau 2017: Der Zeppelin kommt!
Neumünster (em) Anlässlich der NordBau 2017, die von Mittwoch, 13. September bis Sonntag, 17. September in den Holstenhallen stattfindet, kommt ein besonderer Gast nach Norddeutschland. Der Zeppelin wird in Neumünster erwartet und fliegt während der Messetage vom Flugplatz Neumünster aus über Mittel...
22.08.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli
Neumünster (em) „Mit Beginn des Sommers und dem Start in die Feriensaison setzt ein jährlich wiederkehrender, saisonaler Effekt ein. Die Zahl der Arbeitslosen steigt, da sich zum Ende ihrer Schuloder Ausbildungszeit viele junge Menschen, die einen Ausbildungs- oder einen Arbeitsplatz suchen, arbeits...
02.08.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Unterstützung für Kinder aus Trennungsfamilien
Neumünster (em) Wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, dann ist dieser Schritt auch für die Kinder ein schwieriger. Daher bietet das Beratungszentrum Mittelholstein (BZM) der Diakonie Altholstein Am Alten Kirchhof 12 ab November wieder eine kostenfreie Gruppe für Kinder von 8 bis 12 Jahren a...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Elternabend Pubertät – zwischen Haltgeben und Loslassen
Neumünster (em) Dem besonderen Lebensabschnitt Pubertät widmet sich das Beratungszentrum Mittelholstein (BZM) am Donnerstag, 13. Juli mit einem Informations- und Austauschabend für Eltern von 19 Uhr bis 21 Uhr.
Wenn Kinder in die Pubertät kommen, sind Mütter und Väter in besonderer Weise gefordert. ...
29.06.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai
Neumünster (em) „Der positive Trend am Arbeitsmarkt hält an. Die Zahl an Arbeitslosen ist weiter gesunken. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt auf hohem Niveau. Auch der Ausbildungsmarkt entwickelt sich entsprechend: Die Unternehmen stellen weiterhin mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung und zei...
06.06.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Entwicklung des Arbeitsmarktes im April
Neumünster (em) „Dank einer stabilen Konjunktur hält der positive Trend am Arbeitsmarkt an. Die sinkende Zahl an Arbeitslosen und das hohe Niveau bei der Nachfrage nach Arbeitskräften sorgen für Frühjahrsstimmung am Arbeitsmarkt in Mittelholstein. Abgerundet wird das Bild mit einem Blick auf den Aus...
05.05.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster
„Die Zukunft ist weiblich?!“
Neumünster (em) Die Form des Workshops wird „Open Space“ genannt. Hierbei handelt sich um eine moderne und erfolgreiche Methode, Erfahrungen und Meinungen auszutauschen. Im „offenen Raum“ bringen die Teilnehmer eigene Themen ein, bilden selbstgesteuert Arbeitsgruppen und erarbeiten Lösungen und Maßn...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar
Neumünster (em) Die Zahl der in Mittelholstein arbeitslos gemeldeten Menschen ist im Februar 2017 gegenüber dem Januar nahezu unverändert geblieben. „Wir erleben hier einen jahreszeitlich typischen Verlauf. Mit einem Rückgang der winterbedingt erhöhten Arbeitslosigkeit ist erst ab März zu rechnen“, ...
01.03.2017
Artikel weiterlesen