Stadtmagazin.SH

Archiv

Treffpunkt Falkenberg

Norddeutschlands älteste Boygroup kommt nach Norderstedt

Norderstedt (em) Die „Tüdelboys“, Norddeutschlands älteste Boygroup, kommen am Sonntag, 26. Februar, zum Treffpunkt Falkenberg in das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte. Beginn des Kleinkunstabends ist um 19 Uhr. Sie sind mit Elbwasser getaufte und mit Alst...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Gelebt und erlebt – Der Wandel der Stadt von 1953 bis 1970

Neumünster (em) Vorgetragen in Platt und Hochdeutsch von Elke Deffert und musikalisch begleitet von Brunhild Schuckart über die Stadtgeschichte Bad Segebergs. Besucher/innen, Bürger/innen und Interessierte erhalten einen umfangreichen und belebten Einblick in die Stadtgeschichte ab dem Jahr 1953, al...
10.02.2017
Artikel weiterlesen
Musikverein

JuBlaNo-Kinderkonzert: „Musik zum Anfassen und Mitmachen“

Norderstedt (em) Am Sonntag, 19. Februar, heißt es zum vierten Mal: „Musik zum Anfassen und Mitmachen“, denn das Junge Blasorchester Norderstedt veranstaltet in der Aula der Grundschule Harksheide-Nord ein Kinder-/Familienkonzert für Kinder ab dem Grundschulalter. Unter der musikalischen Leitung von...
10.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonie

„Short Tales“ spielen für den guten Zweck

Neumünster (em) Am Freitag, 17. Februar, will die Band Short Tales um 19 Uhr in den Räumen der Bahnhofsmission Neumünster mit einem Benefizkonzert begeistern. Das Acoustic-Gitarren-Trio um Michael Zibell, Thomas Zielke und Joachim Pohnke, spielt für den guten Zweck im ungewohnten Ambiente im Bahnhof...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
Verein für Jugend- und Kulturarbeit

Kulturministerin überreicht Ernennung zum Kulturknotenpunkt

Bad Segeberg (em) Kulturministerin Anke Spoorendonk hat am Donnerstag, 9. Februar, den sechsten Kulturknotenpunkt im Land eingerichtet. In den Räumen des Vereins für Jugend und KulturArbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) in Bad Segeberg übergab sie die Ernennung an den ersten Vorsitzenden Hans-Jürgen...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
statt-Theater

„Esperanza“ — Nonnen und Mafia

Neumünster (em) Nach fünf sehr erfolgreichen Vorstellungen geht es weiter: Das statt-Theater Neumünster spielt die neue Eigenproduktion „Esperanza“ auch im Februar. Viel Beifall und ein frenetischer Applaus erwartete das junge Ensemble des statt-Theaters am Premierenabend; ähnlich war die Resonanz b...
08.02.2017
Artikel weiterlesen
Musikwerkstatt

„Chuck Prophet & The Mission Express“ live am 8. Februar

Norderstedt (em) Um sein bereits 13tes Album „Bobby Fuller Died For Your Sins”, welches im Frühjahr nächsten Jahres auf Yep Rock erscheinen wird, vorzustellen, wird Chuck Prophet mit seinen „Mission Express“ im Februar 2017 auf Europa-Tournee gehen. Jedes Jahr steigert Chuck die Qualität seiner Albe...
07.02.2017
Artikel weiterlesen
Freie Waldorfschule

Märchen und Musik am Kamin

Neumünster (em) Ein ganz besonderer Abend am Kamin mit Märchen und Musik erwartet Besucher am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr in der Freien Waldorfschule Neumünster. Traute Salzmann und Waltraud Weber werden im Feuerschein Märchen erzählen, Jörn Mosebekk begleitet den Abend musikalisch. Der Eintritt...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Programm der Stadtjugendpflege im März

Quickborn (em) In der Anlage liegt das Programm für März 2017 im Haus der Jugend im Überblick: Neben den Projektgruppen, die von montags bis freitags stattfinden, wie zum Beispiel die Filmgruppe, der „Offene Näh-Treff“, die Gruppe „Kreativ mit Ton und mehr“, die Jungengruppe, der Gitarrenkurs und so...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Musikzug

90 Jahre Feuerwehrmusikzug Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Am 16. April 1926 wurde der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr gegründet. Für die Beschaffung der notwendigen Instrumente wurden Anteilsscheine an die Bevölkerung verkauft. Aus diesem Anlass gibt der Musikzug am Sonntag, 12. Februar, sein Frühjahrskonzert im Bürgerhaus, Becker...
02.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vernissage von Mareili von Lampe

Norderstedt (em) Nach erfolgreichen Ausstellungen in New Jersey, Noworossijsk und Berlin wird nun eine neue Kunstform, Marltings, auch in Norderstedt gezeigt. Die Vernissage zu dieser außergewöhnlichen Kunstausstellung findet am Sonntag, 12. Februar, um 11 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Die ...
02.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„FABULARA – Kids Comedy“ am 19. Februar

Quickborn (em) Kids Comedy ist ein Stand up Bühnenprogramm für Kinder. Yogi, der lustige Entertainer, entführt das junge Publikum auf humorvolle Art auf eine abwechslungsreiche und lustige Reise durch beliebte Kinderbücher, sowie aktuelle Kinderserien der medialen Welt. So macht er aus alten Geschic...
01.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„TENÖRE4YOU“ – Stimmen die unter die Haut gehen

Norderstedt (em) Die „Tenöre4you“ präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Wer fantastische Songs und eine elitäre Licht-Show erleben möchte ist bei den „Tenören4you“ genau richtig. Ein atemberaubendes Erl...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Alstermöwen starten optimistisch ins neue Jahr

Henstedt-Ulzburg (em) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Shantychors Alstermöwen aus Henstedt-Ulzburg zog der wiedergewählte 1. Vorsitzende,Werner Pergande, eine äußerst positive Bilanz für das Jahr 2016. Dazu zählen unter anderem die steigende Mitgliederzahl aber vor allem die spürbare...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg

Gesang: „Ein Leben im Umbruch der Zeiten – Martin Luther“

Norderstedt (em) Martin Luther, Mönch, Theologe, Reformator und „Vater des Gemeindegesangs“, hat die religiöse Welt verändert. Luther lebte in einer Zeit des Umbruchs, in der sich die Weltbilder unter anderem durch die Entdeckung Amerikas und die Erfindung des Buchdrucks grundlegend veränderten. Sei...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus

„Das wird aber auch Zeit!“ – Trude träumt von Afrika

Kisdorf (em) „Die Truden“ gehen nach 25 Jahren Ruhm und Ehre auf Abschiedstour. Und mit ihnen geht eine Kombo, die ihresgleichen weder gesucht noch gefunden hat. Ein Unikat auf den Bühnen der Republik und ein Kulturschock, der begeistert! Doch bevor sie gehen, tun sie nochmal all´ das, was sie sich ...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
QUEENZ OF PIANO

Tastenspiele – Entertainment. Konzert. Zwei Flügel.

Norderstedt (em/tk) Das dritte Programm der „QUEENZ OF PIANO“ ist wieder ein kurzweiliges Konzerterlebnis mit hohem Spaßfaktor. Mit der Mischung aus rasanter Spieltechnik, akrobatischen Fähigkeiten und kabarettistischem Talent schaffen Jennifer Rüth und Anne Folger ein einzigartiges Gesamtkunstwerk ...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Literatur pur! – „Picasso und die Frauen“

Neumünster (em) Ein literarisch-musikalischer Abend über Pablo Picasso und die Frauen in seiner Kunst und in seinem Leben. Freitag | 17. März | 19 Uhr Neumünster - Festsaal der Alexander-von-Humboldt-Schule, Roschdohler Weg 11 Kosten: 12 Euro Anmeldung erforderlich: Tel.: 0 43 21 / 4 92 53 84 oder E...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Tatkräftige Frauen“ – Frauen in der Textilindustrie

Neumünster (em) Margarete Steiff, Käthe Kruse und die Neumünsteranerinnen Carla Lutichius und Marianne Lingelbach. Musikalische Begleitung: Mieke und Lotta Hansen. Mittwoch | 15. März | 15 Uhr Neumünster - Galerie der Stadthalle, Kleinflecken 1 Kosten: 7,20 Euro Kaffee und Kuchen Anmeldung erforderl...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Frauen verdienen das Gleiche – bekommen es aber nicht“

Neumünster (em) Fakten, Zahlen und Anregungen von der Equal Pay Beraterin Frau Freya Matthießen (Projekt des Deutschen Landfrauenverbandes in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Den musikalischen Rahmen bilden Sonja Vollmer und Jan Bruder mit Saxophon ...
26.01.2017
Artikel weiterlesen