Neumünster (em) Auf einer von interessiertem Publikum besuchten Veranstaltung der Frauen Union und des Evangelischen Arbeitskreises zum Thema „Tagesklinik Sterntaler für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie“ begrüßte die Vorsitzende Sighild Klamt die beiden Referentinnen Frau Christin Fr...
Archiv
VHS
Vortrag im FEK am 24. Februar
Neumünster (em) Am Montag, 24. Februar, um 19 Uhr geht es in einem Vortrag im Friedrich-Ebert-Krankenhaus um das Thema „Pflege im häuslichen Umfeld“. Familiale Pflege ist ein Modellprojekt, welches von der Uni Bielefeld wissenschaftlich begleitet und der AOK NordWest unterstützt wird.
Schon im Krank...
11.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugen nach Streit auf offener Straße gesucht
Neumünster (em) Zu einer lautstarken Auseinandersetzung kam es bereits am vergangenen Montag, 3. Februar, gegen 13 Uhr, auf dem Zubringer zur L 328 (Zubringer zur Autobahnanschlussstelle NMS-Nord) unmittelbar am Stover Weg.
Der 18-jährige Fahrer eines Pkw Seat wurde zuvor auf der Rendsburger Straße ...
11.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Belle Epoque ein Denkmal setzen am 23. Februar
Neumünster (em) Berühmt wurde Toulouse-Lautrec (1864 - 1901) mit seinen Plakaten für den Amüsierbetrieb des Montmartre, in denen er der schillernden Welt der Pariser Belle Epoque ein Denkmal setzte.
Doch er war auch ein großer Menschendarsteller, der mit seinem „photographischen Pinsel“ Ärzte, Arbei...
11.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Notruf 112 rettet europaweit Leben
Neumünster (em) Aus Anlass des Tages des europaweiten Notrufs am 11. Februar weist die Berufsfeuerwehr Neumünster darauf hin, dass nur 17 Prozent der Bevölkerung wissen, dass der Notruf 112 mittlerweile europaweit gilt. „Das sind viel zu wenig“, so Sven Kasulke Leiter der Berufsfeuerwehr Neumünster,...
11.02.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Bürgerball 2014 am 8. März
Boostedt/Neumünster (em) Die CDU Boostedt lädt wieder zum öffentlichen CDU Bürgerball 2014 in den Hof Lübbe, Dorfring 32, 24598 Boostedt, ein. Am Samstag, 8. März wird ab 19.30Uhr das Tanzbein bis zum frühen Morgen geschwungen. Neben einer Tombola, mit einer mehrtägigen Berlinfahrt für 2 Personen, e...
10.02.2014
Artikel weiterlesen
Hof Lübbe
„Servus Piefke“ - Das beste Kabarettprogramm am 16. März
Boostedt/Neumünster (em) In „Servus Piefke“ glänzt Groebner durch hintersinnige Gedankengänge, die er in abwegigen Liedern und kleinen Szenen auf die Bühne bringt. Hierbei besonders durch seine ungezügelte Spiellust, die er an den Tag beziehungsweise Abend legt. Etwa, wenn er uns als Publikum mitnim...
10.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Sachbeschädigung durch Graffiti
Neumünster (em) Am 6. Feburar, gegen 20.35 Uhr, teilte ein aufmerksamer Zeuge telefonisch mit, dass ein junger Mann im Stadtteil Neumünster-Faldera mit dem Rad unterwegs sei und verschiedene Objekte mit Graffitis besprühen würde. Während die Einsatzleitstelle mit dem Zeugen telefonisch Kontakt hielt...
10.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Einmietbetrüger wurden dingfest gemacht
Neumünster (em) Ein Neumünsteraner Pärchen (24 und 26 Jahre alt) hatte sich im Zeitraum vom 19. Januar bis zum 4. Februar in zwei Hotels in Neumünster, unter falschen Namen eingemietet und war zum Großenteil den zu zahlenden Geldbetrag schuldig geblieben.
Die Sachverhalte wurden bei der Polizei ange...
10.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ein neues Trittsteinbiotop in der Schwale-Aue
Neumünster (em) Auf der städtischen Grünlandfläche zwischen Schwale und Bahn am Ende der Wrangelstraße bestimmen ab der nächsten Woche für einige Tage Bagger und Lkw das Landschaftsbild. Hier wird im Auftrag der unteren Naturschutzbehörde ein neues Amphibienlaichgewässer angelegt und der schon vorha...
10.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtarchiv am 11. Februar geschlossen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass das Stadtarchiv am Dienstag, 11. Februar 2014, ab 12 Uhr vorübergehend geschlossen wird.
Ab Mittwoch, 12. Februar 2014, ist das Stadtarchiv dann wieder wie gewohnt geöffnet.
...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Sportverein Tungendorf
„Die Neue Rückenschule“ – jetzt anmelden!
Neumünster (em) Das ganzheitliche, aktive Rückenprogramm hat das Ziel die „Rückengesundheit“ der einzelnen Kursteilnehmer zu fördern und einer Chronifizierung von Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Mit ihrem multimodalen Programm unterstützt die „Neue Rückenschule“ die Kursteilnehmer dabei, ein eigenver...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrsunfall: Neumünsteraner schwer verletzt
Neumünster (em) Am 5. Februar, gegen 14.15 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 75 (Kummerfelder Straße) zwischen Groß Kummerfeld und Neumünster bei dem ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus Neumünster schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Die K 75 war im Teilbereich für zwe...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
18 Nachwuchsbanker bestehen Abschlussprüfungen
Neumünster (em) Ein großes Lob sprach Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, seinen jüngsten Mitarbeitern aus. Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung bei der Sparkasse Südholstein begonnen, jetzt konnten sie ihre Lehrzeit erfolgreich abschließen. 18 Auszubilden...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag im FEK: „Fortschritt oder Wahn?“ am 17. Februar
Neumünster (em) Am Montag, den 17. Februar, um 19 Uhr geht es in einem Vortrag im Friedrich-Ebert-Krankenhaus um moderne Operationsmethoden in der Frauenheilkunde.
In dieser Veranstaltung wird von PD Dr. Ivo Markus Heer, Chefarzt der Frauenklinik, dargestellt, welchen Nutzen und welches Risiko neue ...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Philosophisches Sonntags-Café am 16. Februar
Neumünster (em) Am Sonntag, 16. Februar, um 11 Uhr liefert das „Philosophische Sonntags-Cafe“ der Volkshochschule, Gartenstraße 32, wieder einmal die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit folgendem Thema zu befasssen: „Tradition oder Innovation? Der Streit zwischen den Alten und den Modernen.“
...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
IHK
BWL-Know-how für Meister und Techniker am 12. Februar
Neumünster (em) Eine praxisnahe Kombination aus kaufmännischem und technischem Wissen das bietet der Lehrgang zu technischen Betriebswirten (IHK). Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am 12. Februar in Neumünster über diese Weiterbildung. Interessierte erfahren um 17 Uhr, in der Par...
05.02.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Wie finanziere ich mein Studium? Infos am 13. Februar
Neumünster (em) Am Donnerstag, 13. Februar um 16 Uhr findet ein Informationsnachmittag zum Thema „Wie finanziere ich mein Studium?“ im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, in der Brachenfelder Straße 45 statt.
Zu der Entscheidung für ein Studium gehört auch die wichtige...
05.02.2014
Artikel weiterlesen
Holsten-Galerie
Baustart: Die Abbrucharbeiten beginnen
Neumünster (em/bo) Start frei für die neue Holsten-Galerie in Neumünster! Noch in dieser Woche beginnt die ECE mit den ersten Abbrucharbeiten und schafft damit die Voraussetzungen für den Bau der neuen Holsten-Galerie, die für rund 145 Millionen Euro zwischen Gänsemarkt und Bahnhof entstehen wird. V...
04.02.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Geänderte Öffnungszeit am 12. Februar
Neumünster (em) Wegen einer internen Veranstaltung wird die Agentur für Arbeit in der Wittorfer Straße 22 bis 26 in Neumünster am Mittwoch, 12. Februar, bereits um 12 Uhr geschlossen.
Kunden werden gebeten, diese Änderung einzuplanen. Bereits vereinbarte Termine sind nicht betroffen und haben weiter...
04.02.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Café-Sprechstunden am 12. und 13. Februar
Neumünster (em) Andreas Schwarz, Beauftragter für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) im Jobcenter Neumünster, bietet auch im Februar wieder „Café-Sprechstunden“ an.
Ratsuchende bekommen so außerhalb des Jobcenters Antworten auf ihre Fragen rund um den Themenbereich Familie und Beruf. Sie erhalt...
04.02.2014
Artikel weiterlesen