Stadtmagazin.SH

Archiv

Aktuell

EDEKA Nord übergibt 10.000 Euro Spendengelder

Neumünster (em) Am 5. Februar 2020 überreichten Vertreter von EDEKA Nord vier Spendenschecks mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro an soziale und wohltätige Einrichtungen in Neumünster. Im Sommer 2019 fand das regelmäßige Mitarbeiterfest bei EDEKA Nord am Standort Neumünster statt. Über den Losverka...
10.02.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein GmbH

Vortrag von Familiencoach Sascha Schmidt

Neumünster (em) Wie die Kommunikation in der Familie besser gelingen kann, vermittelt der Vortrag „Hör mir doch mal zu!“ am 3. März in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein. Kommunikation ist Beziehung. Der Vortrag unterstützt Eltern, sich bewusst zu werden, wie ihre Worte wirken u...
07.02.2020
Artikel weiterlesen
Kiek in!

Vortrag: Demenz - Nebel im Gehirn am 10. Februar

Neumünster (em) Am Montag, 10. Februar findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Demenz“ statt. Demenz - jeder kennt den Begriff und sicherlich auch Menschen, die von dieser Erkrankung betroffen sind. Doch was bedeutet Demenz eigentlich genau? M...
05.02.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Wohnungslosenhilfe: Anpacken statt urteilen!

Neumünster (em) Die Diakonie Altholstein bietet auf vielfältige Weise Unterstützung für Menschen, die in Not geraten sind, denen anderswo nicht zugehört wird, die sich an den Rand gedrängt fühlen. In Neumünster ist dabei ein wichtiger Bestandteil die Tages- und Übernachtungsstätte für Menschen in Wo...
04.02.2020
Artikel weiterlesen
FDP

Die Schlammschlacht bei der FDP ist beendet

Norderstedt (em) Nach den Querelen der vergangenen Monate zeichnet sich bei den Freien Demokraten in der Fraktion der Stadtvertretung Norderstedt eine Entscheidung ab. Da in der Fraktion keine gemeinsame Regelung für den Umgang mit der Mittelverwendung von Steuergeldern rund um den Bildungsurlaub de...
31.01.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Raus aus dem Alltag - werde THW-Einsatzkraft!

Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden. Doch das THW ist keine elitäre Organisation. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Einsatzkraft werden....
31.01.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Entspannungshilfen lernen am 22. Februar

Neumünster (em) Am Samstag, 22. Februar findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Entspannungshilfen“ statt. In diesem Kurs wird ein Einblick in verschiedene, bewährte Entspannungsverfahren (z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannu...
31.01.2020
Artikel weiterlesen
Kiek in!

Realistisches Zeichnen am 22. Februar

Neumünster (em) Am Samstag, 22. Februar, in der Zeit von 10 bis 15:15 Uhr findet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Workshop „Realistisches Zeichnen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene“ statt. Vermittelt werden die Grundlagen des Zeichnens: Perspektive, figürlicher Aufbau, ...
31.01.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Weiterbildung zu Datenschutzbeauftragten ab 9. März

Neumünster (em) Datenschutzbeauftragte in Unternehmen benötigen ein solides rechtliches und technisches Datenschutz-Grundlagenwissen. Dieses Know-how vermittelt die Wirtschaftsakademie in Neumünster (Brachenfelder Straße 45) ab dem 9. März in einem einwöchigen Lehrgang zu Betrieblichen Datenschutzbe...
30.01.2020
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Premiere 7. Februar: Grashüpper un Ameis

Neumünster (em) Friedewart Terch ist ein Mensch, der die Arbeit nicht erfunden hat und mit unerschütterlichem Optimismus von der Hand in den Mund lebt. Stets vertraut er darauf, dass das Leben ihn mit den notwendigen Dingen von selbst versorgt. Eine Einstellung, die seine Ehefrau Mathilde schon vor ...
30.01.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Kochkurs: Fastenküche

Neumünster (em) Am Samstag, 22. Februar, in der Zeit von 9.30 bis 16 Uhr findet ein Kochkurs bei der Volkshochschule Neumünster, rund um das Thema Fasten, statt. Im Rahmen des Workshops werden mehrere Fastenarten vorgestellt, individuell der entsprechende Ernährungstyp ermittelt und das persönliche ...
29.01.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Kreishandwerkerschaft und Regionale Bildungszentren kooperieren

Neumünster (em) Ihre Zusammenarbeit noch weiter verbessern und auf eine schriftlich gesicherte Basis stellen wollen die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein und die drei Regionalen Berufsbildungszentren der Stadt Neumünster. Dazu trafen sich am Dienstag, 21. Januar Kreishandwerksmeister Michael Kahl...
27.01.2020
Artikel weiterlesen
FDP

Fusion vom FEK und dem Krankenhaus Kiel

Neumünster (em) Die Freien Demokraten stehen den Fusionsüberlegungen zwischen dem FEK Neumünster und dem städtischen Krankenhaus Kiel abwartend gegenüber. „Mit Sicherheit ist das FEK nicht dazu da, die wirtschaftlichen Probleme des städtischen Krankenhauses Kiel zu lösen“, so FDP-Fraktionschef Reinh...
24.01.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Rückengymnastik am 11. Februar

Neumünster (em) Diese vorbeugende Rückengymnastik startet am Dienstag, 11. Februar in der Zeit von 17 bis 18 Uhr an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). Ein abwechslungsreiches Fitnesstraining für einen gesunden Rücken. Bauch- und Rückenmuskeln werden gekräftigt, um Rückenbeschwerden und Verspannun...
24.01.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Workshop: Fit für Fotos - Grundeinstellungen

Neumünster (em) In dieser offenen Workshopreihe bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) am Montag, 10. Februar, in der Zeit von 19 bis 21.15 Uhr die Möglichkeit, sich speziell mit den Kameragrundeinstellungen zu befassen. Dabei werden die Grundeinstellungen so konfiguriert, dass zukünftig schnell...
21.01.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Auf frischer Tat festgenommen

Neumünster (em) Polizeibeamte konnten am späten Montagabend, 20. Januar in der Otto-Dix-Straße zwei Männer (46, 54) nach einem Einbruch in einen Ford festnehmen. Anwohner hatten die verdächtigen Männer gegen 22.45 Uhr beobachtet, als sie sich an dem Transporter zu schaffen machten und riefen die Pol...
21.01.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Workshop „Wie geht Sterben?“

Neumünster (em) Die Themen Tod und Sterben sind immer noch Tabu-Themen. Das wollen Katharina Kuhlmann-Becker (Fachbereichsleitung Palliativversorgung der Diakonie Altholstein) und Andrea Krull (Vorsitzende des Vereins Eierstockkrebs) ändern. So brachten die beiden Frauen im Vorjahr nicht nur einen A...
17.01.2020
Artikel weiterlesen
Förderkreis Volkshaus

„Verrückt genug für uns alle“

Neumünster (em) Ein Themenabend voll Lyrik und Gesang mit Bernd Lenz und Malte Petersen über die Normalität des Verrücktseins in der heutigen Zeit. Bernd Lenz ist Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, zertifizierter Deeskalationstrainer (ProDeMa®), Lehrbeauftragter an verschiedenen Pflegeschulen und a...
16.01.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Benefizkonzert mit Ansgar Hüttenmüller

Neumünster (em) Am Freitag, 28. Februar, spielt Ansgar Hüttenmüller um 19 Uhr in der Bahnhofsmission Neumünster ein ganz besonderes Konzert. Der Singer-Songwriter, vielen bekannt als Asfalt Hütte oder Panik Lindi, spielt für den guten Zweck in den ungewohnten Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 2. D...
15.01.2020
Artikel weiterlesen
Spass im Norden

Kabarettstar Christoph Sieber „Menschen bleiben“

Neumünster (em) Das Gute vorweg: Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben. In „Mensch bleiben“ hat er erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft. Mit seinem neuen Programm kommt er endlich in den Norden. Am 6. Februar...
10.01.2020
Artikel weiterlesen