Neumünster (em) Am Montag, 24. März, um 19 Uhr geht es in einem Vortrag im Patientencafé des Fr.- Ebert-Krankenhauses um die Themen Hirntod und Organspende.
Vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Regelungen zur Abfrage der Organspendebereitschaft an die Bevölkerung gerieten viele Fragen im Umfel...
Archiv
Klinikum Bad Bramstedt
Sozialstaatssekretärin Anette Langner zu Besuch
Bad Bramstedt (em) Schleswig-Holsteins Sozialstaatssekretärin Anette Langner informierte sich am Klinikum Bad Bramstedt über die Struktur und die Leistungsangebote des Klinikums und machte sich gleichzeitig ein Bild über den Fortschritt der offenen Bauaktivitäten des Klinikums.
Jens Ritter, Geschäft...
27.01.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
4. Norderstedter Gesundheitsgespräche am 6. November
Norderstedt (em) Bereits zum vierten Mal laden der Seniorenbeirat Norderstedt, das Hausarztnetz Nord sowie das Albertinen-Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen zum „Norderstedter Gesundheitsgespräch“ ein. Die beliebte Veranstaltungsreihe greift bewusst Gesundheitsthemen auf, die insbesondere ältere Mensc...
25.10.2013
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord - Heidberg
Mehr Kapazität für die Versorgung schwerkranker Patienten
Hamburg (em) Nach nur viermonatiger Bauzeit hat die Asklepios Klinik Nord - Heidberg am 2. Mai ihre erweiterte, internistische Intensivstation feierlich eröffnet. Mit der Erhöhung der Bettenkapazität trägt die Klinik der steigenden Anzahl intensivpflichtiger Patienten Rechnung. Die Freie und Hansest...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: „Schlaganfall“ am 27. Mai
Neumünster (em) Der Schlaganfall ist Thema eines Vortrags im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses, am Montag, 27. Mai, um 19 Uhr. Denn der Schlaganfall ist in Deutschland die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für bleibende Behinderungen, zumeist in Form von halbseitigen ...
17.05.2013
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik
Schlaganfallbehandlung in der Asklepios Klinik Nord
Hamburg (em) Mehr als 250.000 Menschen - über 9.000 allein in Hamburg - erleiden in Deutschland jährlich einen Schlaganfall. Fast jeder vierte Betroffene stirbt innerhalb von zwölf Monaten an den Folgen. Etwa die Hälfte der Überlebenden trägt dauerhafte Behinderungen davon. Umso wichtiger ist es des...
22.03.2013
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord - Heidberg
Neuer Leiter des Bereichs Neuroradiologie
Norderstedt/Hamburg (em) Seit dem 15. Februar 2013 leitet PD Dr. Volker Hesselmann den Bereich Neuroradiologie in der Asklepios Klinik Nord - Heidberg. Mit dem Facharzt für Diagnostische Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie gewinnt die Abteilung für Radiologie/ Neuroradiologie einen ausgewiese...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord - Heidberg
Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
Hamburg (em) Der Brummschädel am Ende eines langen Arbeitstages, das plötzliche Stechen im Rücken nach einer falschen Bewegung - jeder von uns hat schon einmal Schmerzen erlebt. Meist lassen ein wenig Ruhe, frische Luft oder eine Tablette das lästige Übel schnell wieder vergehen. Für viele Menschen ...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt
Wenn der Schmerz nicht nachlässt
Bad Bramstedt (rj) Es geht um die Bekämpfung außergewöhnlicher Schmerzzustände: Im Klinikum hat die neue Klinik für konservative Orthopädie und interventionelle Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Johannes von Bodman und dem verantwortlichen Oberarzt Markus Jungbluth eröffnet.
Das Bad Bramsted...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord - Heidberg
Hamburgs modernste Zwei-Ebenen-Angiographieanlage
Hamburg (em) Die Untersuchung und Behandlung von Gefäßerkrankungen mittels bildgebender Verfahrengewinnt in der Medizin zunehmend an Bedeutung. Dabei spielen neben der demographischen Entwicklung auch gesundheitlich ungünstige Lebensgewohnheiten jüngerer Menschen eine Rolle.
Mit der Anschaffung eine...
08.10.2012
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Reha ausgezeichnet!
Bad Segeberg (em) Als erste private Klinik in Schleswig-Holstein haben die drei Rehabereiche Kardiologie, Neurologie und Psychosomatik der Segeberger Kliniken das Gütesiegels der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH), „Medizinische Rehabilitation in geprüfter Qualität“, durchlaufen und b...
28.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Medizin im Alter“ – Informationsabend am 7. März
Kaltenkirchen (em) Am 7. März findet im Bürgerhaus Kaltenkirchen um 15 Uhr eine Patienten-Informationsveranstaltung statt. Thema des Abends ist „Medizin im Alter“.
Zwei informative Vorträge erwarten die Besucher:
Demenz und die Folgen - was müssen wir tun? (Dr. Gunther Haertl, FA für Neurologie un...
05.03.2012
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord Heidberg
Informationsabend zur Multiplen Sklerose am 16. Februar
Hamburg (em) Am 16. Februar veranstaltet die Neurologie der Asklepios Klinik Nord Heidberg einen Informationsabend zur Multiplen Sklerose (MS).
Betroffene, Angehörige und Interessierte erfahren Wissenswertes rund um das Thema Reisen mit MS. Außerdem informieren die Referenten über die aktuellen Mögl...
14.02.2012
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Ausgezeichnete medizinische Rehabilitation
Bad Segeberg (em) Reha-Kliniken sind gesetzlich verpflichtet, sich alle drei Jahre einem unabhängigen Zertifizierungsverfahren zu unterziehen. Damit soll die erfolgreiche Umsetzung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nachgewiesen werden. Die Rehabilitationsbereiche Kardiologie, Psychosom...
13.02.2012
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt
Deutscher Geriatriekongress in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Der amtierende Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), PD Dr. Werner Hofmann vom Klinikum Bad Bramstedt/Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neu- münster, holte die wichtigste altersmedizinische Veranstaltung Deutschlands nach Bad Bramstedt. Insgesamt 231 Moderatoren und ...
31.10.2011
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord
Eröffnung von neuem Zentral-OP & erweiterter Kopfklinik
Hamburg (em) Über 5.000 Besucher strömten am 30. April in die Asklepios Klinik Nord - Heidberg, um beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Anlässlich der Eröffnung des neuen Zentral-OP und der erweiterten Kopfklinik erhielten interessierte medizinische Laien die einmalige...
09.06.2011
Artikel weiterlesen