Norderstedt (em) Derzeit können alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt die Pläne zur Bebauung im B-Plan-Gebiet Nummer 340 (Östlich Ochsenzoller Straße, südlich Kirchenstraße, nördlich Sportanlage Ochsenzoller Straße) einsehen. Als Teil der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im B-Plan...
Archiv
Stadt Norderstedt
Informationen Bebauungsplan Feuerwache Ochsenzoller Straße
12.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ausschusssitzungen werden ab sofort per Livestream übertragen
Henstedt-Ulzburg (em) Seit Februar tagen die Gremien der Gemeinde Henstedt-Ulzburg digital per Videokonferenz über die Software Jitsi Meet. Die Öffentlichkeit konnte bis zuletzt über einen öffentlichen Jitsi-Raum an den Sitzungen teilnehmen. Dass dieses System an technische Grenzen gelangt, wenn vie...
12.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Schlüsselübergabe nach Umzug des PABR Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Nach sechsmonatigen Umbauarbeiten des neuen Dienstgebäudes im LevoPark und dem Umzug des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg (PABR) innerhalb der letzten beiden Wochen dorthin erfolgte heute die Schlüsselübergabe im coronabedingten kleinen Rahmen. Platzmangel im alten...
12.03.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Kirchenkreis-Haushalt unter Dach und Fach
Neumünster (em) Mit großer Mehrheit hat die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein am Mittwoch den Haushaltsplan für das Jahr 2021 beschlossen. Demnach müssen die 53 Kirchengemeinden mit sieben Prozent weniger Mitteln auskommen als noch im Vorjahr, sie erhalten insgesamt 12 Millionen Euro f...
11.03.2021
Artikel weiterlesen
SPD
AnwohnerInnengespräch: Baugebiet Wiesendamm/Radensweg
Kaltenkirchen (em)Der Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich Wiesendamm/ Radensweg ist von der Stadtvertretung mehrheitlich zugestimmt worden. Bei dem Gebiet handelt es sich um eine Fläche von 29 Hektar, die zurzeit noch der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten ist. Gerade in der jetzigen ...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
Initiative Weihnachtsmarkt
Planung für Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt 2021 laufen
Bad Bramstedt (em) Bei der Initiative Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt herrscht Optimismus. Nach einem Grundsatzgespräch mit der Stadt Bad Bramstedt rechnet die
Initiative damit, dass nach einer positiven Entwicklung der Pandemie Corona
in diesem Jahr ein Weihnachtsmarkt in der bewährten Form durchgefü...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
Gebrauchtwarenhaus Hempels
„click&collect“-Online-Terminvergaben für Warenanlieferung
Norderstedt (em) Viele Norderstedterinnen und Norderstedter haben gut erhaltene Gegenstände im Hause, die sie gerne beim Norderstedter Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ im Sinne der Nachhaltigkeit und Abfallreduzierung abgeben. Denn andere Menschen können und sollen diese gut erhaltenen Dinge noch nutzen...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
CDU
CDU will Quickborns historischen Kern bewahren
Quickborn (em) Quickborn ist nicht gerade reich an architektonischen Höhepunkten. Die wenigen interessanten und ansehnlichen Gebäude stehen überwiegend noch im Bereich Pinneberger und Kieler Straße, dem historischen Zentrum aus Quickborns Gründerzeit. Aber auch wenn die Kieler heute nur noch den „Ch...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kinder in der digitalen Welt begleiten
Kreis Segeberg (em) In Zeiten von Corona, Lockdown und Homeschooling fehlen zahlreiche Freizeit- und Betreuungsangebote, weshalb die digitale Welt auf Kinder und Jugendliche einen besonderen Reiz ausübt. Gemeinsam haben die Fachstelle für Kinderschutz und Qualitätsentwicklung des Kreises Segeberg, d...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
CDU
Freude über Neubau des Bildungshauses
Norderstedt (em) Am 25.04.2025 soll das neue Bildungshaus in Garstedt fertiggestellt sein. „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich der langjährige Vorsitzende des Bildungswerkeausschusses und CDU-Ortsvorsitzende Thorsten Borchers.
„2014 haben wir im Bildungswerkeausschuss und im Anschluss in...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
SPD
SPD steht zur offenen Ganztagsschule am Hoffeldweg
Bad Bramstedt (em) Die Stadtverwaltung hat zur letzten Schulverbandssitzung konkrete Entwürfe und eine Kostenschätzung für den dringend erforderlichen Anbau an der Grundschule „Am Storchennest“ für den Offenen Ganztag vorgelegt. Die SPD Bad Bramstedt begrüßt diesen wichtigen Verfahrensschritt. SPD-S...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Informationsveranstaltung zum „Campus Glashütte“
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 3. März, um 18:30 Uhr werden die Planungen für das Projekt „Campus Glashütte“ den Mitgliedern des Ausschusses für Schule und Sport vorgestellt. Interessierte Norderstedter Bürgerinnen und Bürger können die Videokonferenz auf der Internetseite der Stadt Norderstedt unter...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Bürgerbeteiliung Sanierungsgebiet Stadtteil West
Neumünster (em) Der Platz am Hansaring/Ecke Ehndorfer Straße (siehe Anlage Luftbild) soll im Rahmen der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme im Sanierungsgebiet „Stadtteil West" im kommenden Jahr umgestaltet werden. Der nur in Ansätzen als Platz wahrnehmbare Bereich wird zurzeit hauptsächlich für...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Die VHS Bad Bramstedt plant den Start nach den Osterferien
Bad Bramstedt (em) Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Bad Bramstedt soll nach den Osterferien mit Präsenzkursen starten wenn die Landesverordnung dieses zulässt.
Bisher geplante Kurse mussten leider verlegt oder abgesagt werden. Erfreulicherweise konnten jedoch wenigstens ein paar Kurse onlin...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
BFB
Stellen Sie Ihre Fragen zur 380-kV-Ostküstenleitung
Henstedt-Ulzburg (em) Jens Iversen Fraktionsvorsitzender von Bürger für Bürger Henstedt-Ulzburg hat nach den technischen Schwierigkeiten in der Planungs- und Bau-Ausschusssitzung eine Lösung gefunden, damit die Bürger ihre Fragen zur 380-kV-Leitung loswerden können.
Jens Iversen:„ Die Planungs und B...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Vordenker der Metropolregion Hamburg hört auf
Kreis Segeberg (em) Rainer Schwark gibt Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Hamburg-Rand in jüngere Hände. Seit 1992 hat er die Metropolregion Hamburg und 2006 ihre Geschäftsstelle mit aufgebaut, an Entwicklungskonzepten mitgeschrieben, Strategien, Arbeitsprogramme, Organisationsstrukturen, Sat...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Spielplatzgestaltung: Die Meinung der Kinder ist gefragt
Neumünster (em) Nach einer erfolgreichen ersten digitalen Befragung startet die Stadt nun den zweiten Aufruf zu einer weiteren digitalen Beteiligung. Diesmal plant die Stadt Neumünster die Neugestaltung der Spielplätze Op de Wisch in Gadeland und auf dem Parkplatz am Haart hinter dem Restaurant Kont...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bundestagsabgeordnete mit Kreisbauernverband im Gespräch
Kreis Segeberg (em) Am Montag informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen und Mitglied im Agrarausschuss Michael von Abercron auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Hof Huushörn“ bei Vertretern des Bauernverbandes über die aktuelle Lage und S...
17.02.2021
Artikel weiterlesen
WHU
Henstedt-Ulzburg wehrt sich gegen die 380 kV-Stromtrasse
Henstedt-Ulzburg (em) Diese Gemeinsamkeit hätte sich die WHU schon von Anbeginn gewünscht, dann wäre die Planung ggf. in eine andere Richtung gegangen. „Leider hat sich die Gemeinde trotz unserer Anträge damals nicht an den bereits seit 2012 laufenden Konsultationsverfahren beteiligt, wie es Kaltenk...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Bau der neuen KiTa an den Moorstücken geht voran
Bad Bramstedt (em) Mit dem Neubau der Kindertagesstätte hinter der Straße Moorstücken geht es voran. In der letzten Woche tagte das Preisgericht für den Architektenwettbewerb und wählte einen Siegerentwurf aus. Dr. Manfred Spies, Vorsitzender des Sozialausschusses der Stadt: „Sowohl die Architekten ...
15.02.2021
Artikel weiterlesen