Quickborn (em) Die Kriminalkomödie von Jennifer Hülser, ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop, hat ihre Premiere am Samstag, 17. März um 20 Uhr im Artur-Grenz-Saal
Agathe hat aus Versehen ihren Lebensgefährten vergiftet. Eigentlich wollte sie ihm nur einen Denkzettel verpassen, da er im Do...
Archiv
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Traditionelle Ansgarvesper an neuem Ort
Neumünster (em) Anderer Ort, anderer Wochentag und auch die Form ändert sich etwas bei der in Neumünster traditionellen Ansgarvesper. Dieser ökumenische Gottesdienst findet am Sonnabend, 3. Februar um 17 Uhr zum ersten Mal in der katholischen Kirche St. Maria-St. Vicelin statt.
Er steht in diesem Ja...
31.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Plattdeutsch sprechen – Plattdüütsch schnacken“
Quickborn (em) Die niederdeutsche, allgemein als Plattdeutsch bezeichnete, Sprache ist älter als die hochdeutsche. Plattdeutsch sprechen immer weniger Menschen. Gleichwohl ist sie auch in Schleswig-Holstein noch Tag für Tag zu hören.
Viele Menschen verstehen das Plattdeutsche aber um diese schöne Sp...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne
Premiere mit Landtagspräsident Klaus Schlie
Neumünster (em) „Man hat mir gesagt, dies sei die Vorstellung in einem Amateurtheater. Das ist gelogen“, begann Landtagspräsident Klaus Schlie mit einem Augenzwinkern seine Rede nach der zweiten Premiere von „My Fair Lady op Platt“ auf der Bühne des Studio-Theaters in der Klosterstrasse. Zusammen mi...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
„Nix as Nonnen“ – Plattdeutsches Theater
Kisdorf (em) Kriminell und christlich geht es zu im neuen Stück, das die Schauspieler der Sebarger Speeldeel am Samstag, 17. März um 15.30 Uhr eindrucksvoll im Margarethenhoff präsentieren.
Schwester Aurea und Schwester Erbana wollen ein marodes Haus ihres Klosters renovieren. Ausgerechnet diese Bru...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt
31 Jahre Fidele Speeldeel – Plattdeutsch und Lustig
...
09.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Günter Muuhs für ehrenamtliche Verdienste geehrt
Kaltenkirchen (em) Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen wird Günter Muuhs durch den 1. stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und Bürgermeister Hanno Krause für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle der Stadt Kaltenkirchen geehrt.
Günter Muuhs hat sich in den vergang...
09.01.2018
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein Quickborn
Sinfunikunzert: Ein niederdeutscher Abend
Quickborn (em) Der Kultur-Verein Quickborn eröffnet sein Programm 2018 erneut mit einer Veranstaltung der besonderen Art. Mit dem „Sinfunikunzert“ am Samstag, 20. Januar um 18 Uhr wird auf dem „Dachboden“ des Helenenhofs in Quickborn-Renzel, Dorfstraße 51, der niederdeutschen Kultur mit Musik, Gedic...
02.01.2018
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Garstedt
Waldweihnacht der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt
Norderstedt (em) Traditionell am letzten Sonnabend vor Heiligabend, in diesem Jahr am 23. Dezember, findet um 19 Uhr die 41. Waldweihnacht der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt im Forstgehege Syltkuhlen statt.
Vor Ort, inmitten der Natur, stimmen neben der Big Band der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt ...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt
Ulzburg Glüht: HU-Bewegt lädt zum Glühweintreff
Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e,V. wieder seinen Glühweintreff auf dem Marktplatz vor dem CCU. Mit dem Motto "Ulzburg Glüht" bedankt sich der Verein bei den Bewohnern von Henstedt-Ulzburg für den tollen Zuspruch und die Unterstütz...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Weltladen
FAIRschenken mit Christa Heise-Batt
Norderstedt (em) Die Kulturpreisträgerin der Stadt Norderstedt hat dem Weltladen am Rathaus zwei ihrer Geschichten für das diesjährige Weihnachtsgeschäft zur Verfügung gestellt; eine kleine Erzählung über New York und (natürlich) eine plattdeutsche Weihnachtsgeschichte aus ihrer Dithmarscher Heimat....
28.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Gero Storjohann auf der Vorweihnachtsfeier der Senioren Union
Henstedt-Ulzburg (em) In einem von den Mitgliedern selbst vorweihnachtlich geschmückten, bis auf den letzten Platz besetzten, Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus bereitete sich die Senioren Union Henstedt-Ulzburg auf die herannahende Adventszeit vor.
Weihnachtliche Geschichten, Weihnachtslieder und plattd...
27.11.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Plattdeutsches Theater: „De Papageien-Mord“
Bad Bramstedt (em) Die Wiemersdorfer spielen eine plattdeutsche Kriminalkomödie in drei Akten. Autorin: Regina Harlander. Karten für 9,90 Euro im Tourismusbüro.
Sonntag | 26. November | 16 Uhr
Bad Bramstedt - Theater des Kurhauses
...
21.11.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe
Plattdeutsches Theater mit Meister Anecker
Alveslohe (em) Eintritt im Vvk. 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Abendkasse 14 Euro, ermäßigt 12 Euro. Schüler und Studenten zahlen an der Abendkasse 7 Euro (nicht im VVK erhältlich). Um eine Vorab-Reservierung wird gebeten!
Samstag | 18. November | 20 Uhr
Bürgerhaus Alveslohe
...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Lars-Luis Linek mit „Töörn opn Elvstrom“
Norderstedt (em) Am 17. November präsentiert der Hamburger plattdeutsche Bluespoet sein neues Programm mit Liedern über Menschen und Landschaften entlang der Elbe.
Über die Elbe ist schon viel geschrieben worden: in Gedichten, Geschichtsbüchern und Bildbänden. Lieder zum Thema Elbe sind jedoch eher ...
09.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Hamborg Tuur – Wiehnachten steiht vor de Döör
Quickborn (em) Lars-Luis Linek (Snutenhobel) und Gerd Spiekermann gehen auf „Hamborg Tuur“ und stimmen das Publikum musikalisch und kabarettistisch auf das große Fest ein.
Gerd Spiekermann, Mister Plattdüütsch, erzählt vom Wiehnachts-Stress in seiner Familie und blickt mal ironisch, mal nostalgisch ...
08.11.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Theaterclub Fitzbek: „Dor fleegt de Fetzen“
Bad Bramstedt (em) Ein Theaterstück auf Plattdeutsch. Es geht unter anderem um die üblichen Themen einer Beziehung. Karten gibt es ab 9,90 Euro im Tourismusbüro.
Montag | 6. November | 19.30 Uhr
Bad Bramstedt - Theater des Kurhauses
...
03.11.2017
Artikel weiterlesen
Aktuell
Konzert, Kabarett und Slam – Das war der Kunstflecken 2017
Neumünster (em) Musiker aus Nordamerika und internationale Keramikkunst lockten Besucher aus ganz Norddeutschland nach Neumünster.
Am vergangenen Sonntag, 1. Oktober hat die US-Amerikanerin Ruthie Foster dem Festival Kunstflecken Neumünster einen überragenden musikalischen Abschluss beschert. Mit st...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Plattdeutscher Nachmittag mit Inge Rohwer
Neumünster (em) „Vergnöchte Geschichten, Döntjes und Leeder to´n mitsingen!“ heißt es wieder am Sonntag, 8. Oktober um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32).
In gemütlicher Runde lädt Inge Rohwer bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto "Vun Harfstgeföhle un Osendrifften"...
27.09.2017
Artikel weiterlesen