Kaltenkirchen (em) Am zweiten Juniwochenende (9. bis 11. Juni) gibt es die 23. Auflage des Kaltenkirchener Stadtfestes.
Nach dem Stadtfest im vergangenen Jahr haben sich Politik und Verwaltung darauf verständigt, das Stadtfest jährlich, statt bisher alle 2 Jahre, auszurichten. „Stadtfeste fördern un...
Archiv
Aktiv im Alter
Sicher verreisen – so geht`s
Bad Bramstedt (lm/kv) Sommerurlaub schon geplant? Auch im Alter oder mit Handicap ist ein entspannter Urlaub möglich. Um diesen genießen zu können, bedarf es vorab eben nur einer guten Planung, bei der ein paar Punkte wie beispielsweise Barrierefreiheit in der Unterkunft oder ein Urlaubsprogramm, we...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Wochenendtipp: Schlemmerköste in Neumünster
Neumünster (ac/lm) Schlemmen ist Programm auf der Schlemmerköste, die am Freitag, 31. März, Samstag, 1. April und Sonntag, 2. April in der Innenstadt für große und kleine Gaumenfreuden in Neumünster sorgt.
Von Burger, Pulled Pork oder Insektenküche bis vegetarisch oder vegan gibt es alles, was das F...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neues E-Learning-Angebot der Stadtbücherei
Quickborn (em) Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein hat ein umfangreiches E-Learning-Angebot eingeführt. Mehr als 100 Öffentliche Bibliotheken sind an dem durch das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa geförderten Projekt beteiligt u.a. auch die Stadtbücherei Quickborn.
Das neue E-Learning-P...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Bramstedter TS
BT-Handballer ehren Engagement und besetzen wichtige Ämter
Bad Bramstedt (em) Am 24. März fand im Vereinsheim die Mitgliederversammlung der Handballabteilung der Bramstedter TS statt. Rund 50 Mitglieder und Interessierte fanden sich ein, um auf das Jahr 2016 zurückzublicken und eine kleine Aussicht auf 2017 zu erhalten. Neben Jörg Lühn als Vertreter des Kre...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gut vorbereitet für Bewerbung und Beruf
Henstedt-Ulzburg (em) Wollen Frauen nach einer Erwerbsunterbrechung wieder zurück in den Beruf, hilft eine gute Vorbereitung. Dazu gehören aktuelle und professionelle Bewerbungsunterlagen, die schnell einen Überblick über Fähigkeiten und Kompetenzen für den Traumjob vermitteln.
Fachliche Beratung ka...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Altes Amtsgericht
Auch Müllrecycling ist ein Stück Politik
Nützen (em) Dienstleistungen eines Entsorgungsbetriebes standen im Zentrum eines Besuches des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und des Landtagskandidaten Ole Plambeck. Dazu wurden sie bei der Fa. Brockmann Recycling in Nützen vom Geschäftsführer Frank Brockmann und seinem Mitarbeiter Hartmut S...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
„Klasse! Im Grünen“ vor Saisonstart im Kita-Test
Norderstedt (em) Das Bildungsprogramm des Stadtparks Norderstedt begeistert mit neuen Angeboten kleine und große Naturforscher, kreative Kids und Sportbegeisterte.
Das Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche steht mit Frühlingsbeginn erneut in den Startlöchern. Bereits seit sechs Jahren zieht es...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Musikalisch-kabarettistisches Kulturfrühstück am 26. März
Norderstedt (em) Am Sonntag, 26. März, um 11 Uhr lädt das Westfälische Landestheater auf ein musikalisch-kabarettistisches Kulturfrühstück ins Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1 ein.
Alle fünf Sinne anregend lockt das musikalisch-kabarettistische Kulturfrühstück. Ein Klavier, ein Pianist, der auch d...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Lebenshilfewerk Neumünster
30 Jahre Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
Neumünster (em) Am Freitag, 31. März feiert das Lebenshilfewerk Neumünster das 30jährige Jubiläum der Villa Marien in der Marienstraße 32.
Seit 30 Jahren dient die Villa den inzwischen 24 Bewohnern als stilvolles Zuhause. Neben diesem historischen Jubiläum feiern die Bewohner, Gäste und Mitarbeiter ...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Büro Gero Storjohann MdB
Geldregen für Turbo-Internet in ganz Deutschland
Bad Segeberg (em) Im Zuge des Bundesprogrammes für den Glasfaserausbau nahmen Gero Storjohann, Meike Kretschmer (Breitenbandversorgung Wege-Zweck-Verband Segeberg), und Bettina Albert (Bürgermeisterin Pronstorf) gestern im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrasturktur in Berlin den Breitb...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
MOORBEK PASSAGE
11. Gesundheitstag in der MOORBEK PASSAGE
Norderstedt (em) Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite! Damit Sie die farbenfrohe Jahreszeit gesund genießen können, veranstalten die Geschäftsleute der MOORBEK PASSAGE bereits zum 11. Mal die Gesundheitstage seit diesem Jahr an einem Tag für Sie zusammengefasst.
„Komm doch mal rüber!“ hei...
22.03.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Ulzburger Straße lädt zum Fitness-Frühling ein
Norderstedt (em) Mit neuen Attraktionen startet der Initiativkreis Die Ulzburger Straße in das Frühjahr: Am Sonnabend, 1. April, von 11 bis 15 Uhr bieten die Geschäftsleute neben traditionellen Osteraktionen wie der Verlosung von Obstbäumen auch viele Anregungen für das private Fitness-Programm.
Die...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Gut beraten auf den Arbeitsmarkt
Kaltenkirchen (em) Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern wollen können sich auf die Unterstützung von FRAU & BERUF verlassen! Wohnortnah werden regelmäßig 1 x monatlich Termine im Beratungszentrum Kaltenkirchen angeboten um Frauen, denen ihr beruf-liches Ziel noch unklar ist, d...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Thementage rund um „Sicherheit im eigenen Haus“
Neumünster (em) Sicherheit im eigenen Haus darum dreht sich alles bei den ersten Thementagen im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster. Verbraucher können sich am Freitag, 31. März, von 14 bis 18 Uhr und am Sonnabend, 1. April, von 10 bis 15 Uhr in e...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
dodenhof
fashion day mit Modenschau am 29. März
Kaltenkirchen (em) „Genieße das Leben!“ heißt bei dodenhof das Motto fürs Frühjahr. Und das passt hervorragend zu den neuen Fashiontrends, die die ModeWelt am 29. März beim fashion day seinen Gästen präsentieren wird.
Ab 15 Uhr erleben die Besucher hautnah und exklusiv die angesagten Styles fürs Frü...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Die Fairtrade-Stadt Neumünster auf gutem Weg
Neumünster (em) Im September des vergangenen Jahres wurde Neumünster als 15. Kommune in Schleswig-Holstein als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Kriterien hierfür sind unter anderem die Verwendung fair gehandelter Produkte sowie die Informations- und Bildungsarbeit.
Um zum einen über den fairen Handel ...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Venedig-Kulturreise: „Gran Teatro La Venice“
Henstedt-Ulzburg (em) Das „Gran Teatro La Venice“ macht einem Namen alle Ehre. Wie Fenice (deutsch: Phönix) aus der Asche ist das berühmte Opernhaus nach zwei vernichtenden Bränden in den Jahren 1792 und 1996 wieder auferstanden.
2003 feierte es seine Wiedereröffnung originalgetreu restauriert, aber...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Dr. Birgit Malecha-Nissen
Bis zu 40.000 Euro für Mehrgenerationenhaus
Neumünster (em) Das Mehrgenerationenhaus Volkshaus Tungendorf in Neumünster kann weiterhin von einer Förderung durch das Bundesfamilienministeriums profitieren.
Das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend legte pünktlich zu Beginn des Jahres 2017 das neue Bundesprogramm Mehrgenerationen...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Texte und Töne im März: „Reformation“
Norderstedt (em) Die letzte Texte-und-Töne-Veranstaltung in diesem Winterhalbjahr führt in die Zeit der Reformation und zeigt die schillernde Figur Martin Luthers als Christ und Revolutionär, als Sprachschöpfer und Lieddichter.
Nachteule, Lückenbüßer oder Lästermaul die Worte haben eine Gemeinsamkei...
17.03.2017
Artikel weiterlesen