Stadtmagazin.SH

Archiv

Aktuell

SE-Fahrrad-Talk mit Marlis Stagat

Bad Segeberg (em) Eine „Fahrradstadt Bad Segeberg“ ist eines der Ziele von Marlis Stagat. Die parteilose Kandidatin für das Bürgermeisteramt lädt zu einem „Sattelfest-Talk“ am Dienstag, 11. August um 17.30 Uhr in die Lounge vor der „Spätschicht“, Hamburgr Str. 9 (Fußgängerzone) zu einer Diskussion ü...
27.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erste Do-it-yourself-Servicestation für Radfahrer

Norderstedt (em) Die Reifen müssen aufgepumpt, die Bremsen müssen eingestellt, Schrauben müssen nachgezogen werden was aber tut der Radfahrende, der über keine Garage oder keinen Hobbyraum verfügt? Für Norderstedterinnen und Norderstedter ist das in naher Zukunft kein Problem mehr. Die Stadt Norders...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„BewegungUmdenken“ – die Norderstedter Mobilitätsinitiative

Norderstedt (em) 50 Pedelecs, 5 Standorte, 1 App und null Einschränkungen Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Werkleiter Jens Seedorff geben den Startschuss zur Mobilitätsinitiative „BewegungUmdenken“. In der auf zwei Jahre angelegten Pilotphase untersuchen die Stadtwerke Nord...
22.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stadtradeln startet am 23. August in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Runter vom Gaspedal, rauf aufs Fahrrad das ist der Leitgedanke des Stadtradelns, an dem Henstedt-Ulzburg bereits zum sechsten Mal teilnimmt. Vom 23. August bis 12. September 2020 findet das diesjährige Stadtradeln im Kreis Segeberg statt, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger auf...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Tag der Verkehrssicherheit 2020

Kreis Segeberg (em) Am Samstag, 20 Juni 2020 ist Tag der Verkehrssicherheit. Veranstaltungen können dieses Jahr leider nicht durchgeführt werden. Deshalb ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat dazu auf, einen Verkehrssicherheitswunsch zu formulieren. „Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer durch besser...
19.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erfolgreiche Premiere beim Stadtradeln

Quickborn (em) Quickborn hat dieses Jahr erstmalig an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ teilgenommen. Im Kreis Pinneberg hatten sich 14 Kommunen angemeldet, Quickborn hat sich dabei einen beachtlichen 8. Platz erradelt. Die Aktion war ein voller Erfolg, trotz der coronabedingten organisatorische...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Freie Fahrradboxen im Parkhaus Brauerstraße

Kaltenkirchen (em) Anfang des Jahres wurden im Parkhaus Brauerstraße in der sogenannten „0-Ebene“ (zum Ausgang der Sparkasse) weitere Fahrradboxen mit Abstellmöglichkeiten für 14 Fahrräder aufgebaut. 6 dieser Stellplätze sind noch frei. Wer Interesse an einem Fahrrad-Stellplatz hat, wendet sich an H...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sondernutzungserlaubnis für „Außengastronomie“ gebührenfrei

Norderstedt (em) Als Unterstützung für die ortsansässige Gastronomie erlässt die Stadt Norderstedt die Gebühren für die Sondernutzungserlaubnis für „Außengastronomie“ (Tresen, Tische und Stühle zur Bewirtung vor den Lokalen) im laufenden Jahr. Der Hauptausschuss hatte jüngst einstimmig, bei einer En...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Heute ist Weltfahrradtag!

Kreis Segeberg (em) Am Mittwoch, 3. Juni wird zum 3. Mal der Weltfahrradtag oder Tag des Fahrrades gefeiert. Ursprünglich wurde er am Sonntag, 3. Juni 2018, das erste Mal von den Vereinten Nationen als World Bicycle Day eingeführt. Gero Storjohann, Berichterstatter für Fahrradverkehr der CDU/CSU-Fra...
03.06.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Auf die Räder, es ist Weltfahrradtag

Norderstedt (em) Zum Welt-Fahrradtag am 3. Juni rufen Stadtvertreter Patrick Pender und Joachim Brunkhorst, Radverkehrsbeauftragter des Kreises Segeberg, dazu auf, auf die Fahrräder zu steigen und die grünen Rundwege in Norderstedt und Umgebung auszuprobieren. „Erkunden Sie aber auch die Norderstedt...
02.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Plakataktion für mehr Sicherheit im Radverkehr

Norderstedt (em) Immer wieder kommt es in Norderstedt zu brenzligen Situationen mit Radfahrenden im Straßenverkehr. Einige führen zu schwerwiegenden Unfällen. Das zeigen die jährlich veröffentlichten Unfallstatistiken der Polizei: 2019 waren in Schleswig-Holstein an rund jedem vierten von der Polize...
20.05.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Radfahrer lebensgefährlich verletzt - Zeugen gesucht

Norderstedt (em) Am Freitag, 15. Mai, ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Norderstedt lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen. Gegen 5.45 Uhr wurde der Polizei ein verletzter Radfahrer in der Coppernicusstraße gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte e...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Halteverbot in der Alvesloher Straße

Kaltenkirchen (em) In der Alvesloher Straße wird in Höhe der Straße Zeisigring stadteinwärts kurzfristig ein eingeschränktes Halteverbot eingerichtet. Auf der gegenüberliegenden Seite stadtauswärts besteht bereits durch den Schutzstreifen für Radfahrende ein eingeschränktes Halteverbot. Die verkehrs...
14.02.2020
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Nützliche Tipps für mehr Sicherheit im Winter

Kreis Segeberg (em) Weihnachtsmärkte, besinnliche Beleuchtung und die aktuelle Songauswahl der Radiosender verraten es: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In der kältesten und dunkelsten Zeit des Jahres ist Sicherheit auf den Straßen besonders wichtig. Außerdem bringt 2020 auch wieder einige Änderunge...
13.12.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Gemeinsame Verkehrspolitik für Norddeutschland

Norderstedt (em) Verkehrspolitik hört nicht an den Landesgrenzen auf. Deshalb trafen sich am Montag, 12. August Bundes- und Landes-CDU-Politiker aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg um die gemeinsamen Ziele enger zu verzahnen und voran zu bringen. Zum Teilnehmerkreis gehörten aus Schles...
14.08.2019
Artikel weiterlesen
ARRIBA Strandbad

Beach Nights im ARRIBA Strandbad starten am 25. Juli

Norderstedt (em) Am 25. Juli starten im ARRIBA Strandbad die Beach Nights. Insgesamt finden fünf Trainingseinheiten an den darauffolgenden Donnerstagen bis zum 22. August statt. Geschwommen wird auf der mit Zoggs und Tri11 Bojen markierten Wettkampfstrecke. Hier kann zwischen der 500 Meter und der 1...
17.07.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Startschuss für STADTRADELN mit 1. Stadtrat Bosse

Norderstedt (em) Die zweite Norderstedter STADTRADEL-Tour in dieser Saison war der nachhaltigen Stadtentwicklung gewidmet. Und wer hätte das Thema besser erläutern können, als Thomas Bosse, Norderstedts Erster Stadtrat und Baudezernent? Unter Führung des Kreis-Radverkehrsbeauftragten Joachim Brunkho...
24.06.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Aktionstag: Fahrrad-Kontrollen rund um Schulen

Norderstedt (em) Die Norderstedter Polizei und die Stadtverwaltung haben das gemeinsame Ziel, die Unfallzahlen im Radverkehr zu verringern. Deshalb findet im Sinne der gemeinsamen Verkehrsüberwachung und Verkehrserziehung zum zweiten Mal eine Aktion „Radverkehr“ statt. Polizei und Stadt werden dabei...
22.05.2019
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

34. Run + Bike – Erfolg auf ganzer Strecke

Quickborn (em) Um 10 Uhr gab der Bürgermeister der Gemeinde Hemdingen, Hans-Hermann Sass, den Startschuss für die Teilnehmer, die 5,5 Kilometer Laufen, dann 37 Kilometer Radfahren und anschließend nochmals 11 Kilometer Laufen mussten. Von 200 Startern erreichten 167 Einzelstarter und 25 Staffeln das...
15.05.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mit dem Rad Henstedt-Ulzburg erkunden

Henstedt-Ulzburg (em) Sich vom Fahrrad aus einen Überblick und Orientierung zum neuen Wohnort verschaffen das ist die Idee hinter der ersten Neubürgertour durch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Neubürgerinnen und Neubürger erhalten hier das Angebot ihren Wohnort in entspannter Atmosphäre vom Rad aus z...
09.05.2019
Artikel weiterlesen