Stadtmagazin.SH

Archiv

„Wirtschaft bewegt“

Klimaexperte im Rathaus am 5. Dezember

Henstedt-Ulzburg (rj) Verheizen wir unser Klima? Diese Frage ist Thema der Vortragsreihe „Wirtschaft bewegt“ am Mittwoch, 5. Dezember, um 18.30 Uhr im Ratssaal. Der renommierte Meteorologe Mojib Latif (Foto) vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung und der Universität Kiel wurde dazu eingeladen. El ...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Weihnachtsmarkt vom 7. bis 9. Dezember

Bad Bramstedt (rj) Er gehört zur Weihnachtszeit wie Adventskalender und Tannenbäume: Am 7. Dezember öffnet der Bad Bramstedter Weihnachtsmarkt. Drei Tage lang warten rund um das Rathaus und den Bürgerhof viele Attraktionen auf die Besucher. Rund 50 Austeller verteilen sich auf den östlichen Bleeck, ...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsbeauftragte Quickborn

Anti-Gewalt Aktionen bis zum 25. November

Quickborn (em) Auch im neunten Jahr beteiligen sich elf Innungsbäckereien, die Gleichstellungsbeauftragten, die Frauenberatungsstellen, die Frauenhäuser, KIK und viele Kooperationspartner aus dem Kreis Pinneberg bei der landesweiten Aktion: „Schaut Hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte“. Im Zeitraum v...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Rathaus geschlossen am 21. November

Kaltenkirchen (em) Aufgrund einer Personalversammlung ist das Rathaus am Mittwoch, 21. November, ab 9.30 Uhr, geschlossen. Die Klärung persönlicher Angelegenheiten sollten Bewohner also an einem anderen Tag einplanen. Am Donnerstag, 22. November, ist wieder wie gewöhnlich geöffnet. ...
20.11.2012
Artikel weiterlesen
FDP Henstedt-Ulzburg

Briefbogenaffäre? FDP entsetzt über Carsten Schäfer

Henstedt-Ulzburg (em) Der Henstedt-Ulzburger Bürgervorsteher Carsten Schäfer stellte in der Sitzung des Hauptausschusses den Antrag, seine Entschädigung um mehr als 45 Prozent zu erhöhen und keine 48 Stunden später hat Henstedt-Ulzburg auch noch eine Briefbogenaffäre. Was ist passiert? In seiner Pre...
19.11.2012
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Migrationsberatung berät Zugewanderte

Henstedt-Ulzburg (em) Nach den ersten drei Monaten Migrationsberatung zieht Christina Moos von der Diakonie Altholstein ein erstes Fazit: „Die Beratung direkt vor Ort ist ein großer Gewinn.“ In den sieben Monaten ohne Fachberatung in Henstedt-Ulzburg sind einige Fragen offen geblieben. Nun, da sich ...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

„Leben im Jetzt“ am 17. November

Norderstedt (em) Unter dem gleichnamigen Titel bietet die VHS Norderstedt am Samstag, 17. November, von 10 bis 17 Uhr, ein Wochenendseminar an. In diesem Seminar geht es um das Leben in der Gegenwart, das bewusste Wahr-nehmen des Moments. Die Beschäftigung mit der Vergangenheit ist oft wenig hilfrei...
14.11.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Frei leben – ohne Gewalt! Aktionswochen ab 19. November

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zusammen mit verschiedenen Netzwerkpartnern vor Ort an der bundesweiten Kampagne „NEIN zu Gewalt an Frauen“. Erstmalig rückt das Thema „Stalking“ in den Fokus. Am Mittwoch, 21. Novem...
13.11.2012
Artikel weiterlesen
Aus dem Rathaus

Thomas Köppl lädt zum Konzert am 15. November

Quickborn (em) Die Sanierungsarbeiten am Aula- Gebäude der Comenius-Schule schreiten voran. Nach Abschluss der Schadstoffsanierung wurde das Gebäude entkernt und befindet sich nun in der Wiederaufbauphase. Derzeit entsteht oberhalb der alten Dachkonstruktion das neue Dach. Einschließlich der angrenz...
13.11.2012
Artikel weiterlesen
Chaverim

Vortrag „Die Ruhe vor dem Sturm?“ am 14. November

Norderstedt (em) In den Diskussionsabenden zu aktuellen Themen, die der Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel monatlich veranstaltet, spricht dieses Mal der Journalist Igal Avidan unter dem Titel „Die Ruhe vor dem Sturm?“ über die aktuelle Situation in Israel. Der Vortrag findet am 14. November um...
13.11.2012
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Hörgenuss am 15. November

Quickborn (em) Die VHS Quickborn lädt Musikfreunde zum Konzert des Haydn- Orchesters ein. Dieser musikalische Hörgenuss wird präsentiert am Donnerstag, 15. November, um 20 Uhr in der Aula des Dietrich- Bonhoeffer-Gymnasiums am Ziegenweg. Für Quickborn haben die Musiker Stücke von Richard Wagner (Sie...
12.11.2012
Artikel weiterlesen
FriendshipForce

Reise in die Meereskunde am 21. November

Norderstedt (em) Prof. Dr. Erich Übelacker hält am 21. November um 19.30 Uhr im Rathaus Norderstedt im Plenarsaal einen interessanten Vortrag, der verspricht spannend und lehrreich zugleich zu sein: Ein Außerirdischer würde unseren Planeten nie Erde, sondern „Wasserplanet“ nennen, denn 71 % unseres ...
12.11.2012
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Infoveranstaltungen „wirtschaftNORDGATE 2013“

Norderstedt (em) Das Städtebündnis NORDGATE lädt Unternehmer schon jetzt ein, sich über die 2. wirtschaftNORDGATE 2013 zu informieren, die vom 13. bis 14. März 2013 in den Holstenhallen in Neumünster stattfindet. Die Veranstalter, Fabrik 10, stellen die Messe und alle Details für Aussteller am 12. N...
09.11.2012
Artikel weiterlesen
Briefmarkenfreunde Norderstedt

Briefmarkensammeln macht neugierig!

Norderstedt (jj) „Briefmarkensammeln macht neugierig, schult das Urteilsvermögen und Qualitätsbewusstsein, fördert die Ausdauer und die soziale Kompetenz und verbessert die Feinmotorik sowie die Organisationsfähigkeit“, weiß der erste Vorsitzende der Briefmarkenfreunde, Thomas Kaufhold. Doch neben d...
08.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Katastrophenabwehrstab übt Evakuierung

Neumünster (em) Auf dem Gelände der ehemaligen Holstenbrauerei wurde eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Der unverzüglich alarmierte Kampfmittelräumdienst stellte fest, dass diese Bombe mit einem Säurezünder ausgestattet ist und gesprengt werden muss. Im Umkreis v...
07.11.2012
Artikel weiterlesen
Pro-Kaki

Große Resonanz auf 2. Baumpflanzaktion (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (ub) Am vergangenen Samstag kamen gut 100 Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürger zur zweiten Baumpflanzaktion, die mit Hilfe der Wählergemeinschaft Pro-Kaki realisiert werden konnte. Denn erneut konnte Pro-Kaki den Sponsor Exxon Mobile gewinnen, der bereits die erste Aufforstungsaktion...
06.11.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lichterfahrt der Volkshochschule am 28. November

Quickborn (em) Mit der VHS zur traumhaften Lichterfahrt durch die Hansestadt Hamburg und zum festlichen Weihnachtsmarkt nach Bremen „Wer eine Tagesfahrt macht, der kann was erzählen “ Eine besondere Fahrt zur Weihnachtszeit bietet die VHS mit der Tagesreise durch das Lichtermeer der Hansestadt Hambu...
01.11.2012
Artikel weiterlesen
Aus dem Rathaus

Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach zum Winterprogramm

Bad Bramstedt (em) Trotz der „geschenkten Stunde“ bei der Umstellung auf die Winterzeit ist es nun mit den langen Tagen und auch mit dem durchaus goldenen Oktober vorbei. Für die persönliche Einkehr und Gedenken eignen sich die dunkleren Tage des Novembers mit seinen beiden stillen Sonntagen besonde...
31.10.2012
Artikel weiterlesen
TuS Holstein

Es wird zur Ballnacht gebeten am 3. November

Quickborn (rj) Von dieser Ballnacht sollen die Eulenstädter noch lange sprechen: Für Sonnabend, 3. November, lädt die Tanzabteilung des TuS Holstein, die 40-jähriges Bestehen feiert, in Kooperation mit Vereinen und Verbänden zur Veranstaltung „Quickborn tanzt“ ein. Ein Catering-Service ist engagiert...
31.10.2012
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Was bietet ein Fitness-Studio? Infos am 7. November

Bad Bramstedt (rj) Monat für Monat Wissenswertes für die ältere Generation in der Stadt: Unter dem Titel „Forum im Schloss“ stellt der Seniorenbeirat an jedem ersten Mittwoch ein aktuelles Thema zur Diskussion. Kompetente Fachleute referieren dabei zu aktuellen Themen aus dem sozialen, wirtschaftlic...
31.10.2012
Artikel weiterlesen
Bürgermeister Hanno Krause

Jetzt wird’s noch grüner in der Stadt am 3. November

Kaltenkirchen (rj) Die Bürger können Kaltenkirchen jetzt noch grüner machen: Am Sonnabend, 3. November, veranstaltet die Stadt von 10 bis 12 Uhr eine öffentliche Waldpflanzaktion. Auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten und etwa acht Hektar großen Fläche zwischen der Alvesloher Straße und dem ...
31.10.2012
Artikel weiterlesen