Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

„Zukunftsstadt Norderstedt“: Endspurt für Meinungsumfrage

Norderstedt (em) Bis zum 17. Oktober ist es noch möglich, sich an der aktuellen Meinungsumfrage zur zukünftigen Entwicklung Norderstedts zu beteiligen. Hierbei geht es um die Schwerpunkte für die nächsten 15, 20 Jahre, mit denen Norderstedt attraktiv bleiben kann und den „Vorsprung durch Nachhaltigk...
09.10.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Auf den Spuren von Klöstern und Kirchen der judäischen Wüste

Norderstedt (em) Nach ihren erfolgreichen Bildervortrag „Auf den Spuren Jesus in Galiläa“ führt Ayala Nagel Interessierte diesmal in die judäische Wüste zwischen Jerusalem und dem Toten Meer. Hier bieten sich atemberaubende Perspektiven, geprägt durch Berge, Felswände, Kalkhügel, Hochebenen, Flussbe...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Seminar: „Solidarität und Konkurrenz unter Frauen“

Norderstedt (em) Solidarität und Konkurrenz unter Frauen, vor allem letzteres ist ein Tabuthema. Denn seit den Frauenbewegungen heißt es: „Frauen solidarisiert Euch!“ Im beruflichen und politischen Alltag sieht es anders aus: Frauen blockieren den Erfolg von anderen Frauen. Dieses vor allem dann, we...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Strauchgutaktion 2017

Kaltenkirchen (em) „Auch in diesem Jahr wird in Kaltenkirchen der Modellversuch, welcher bereits in den vergangenen beiden Jahren durchgeführt wurde, weitergeführt. Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bü...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

EUROPA-UNION Norderstedt im zweiten NATO-Zwiebelring

Norderstedt (em) „Von den sechs Sicherheitsstufen bei SHAPE, dem militärischen Strategiezentrum der NATO in Mons etwa 70 Km entfernt von Brüssel, erhielten die 30 Mitreisenden der EUROPA-UNION Norderstedt in der zweithöchsten Sicherheitsstufe hochinteressante Erklärungen über die strategischen Planu...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Unterstützung im Engagement für Geflüchtete“

Henstedt-Ulzburg (em) Mit dem Titel „Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung im Engagement für Geflüchtete“ findet am Montag, 23. Oktober von 16.30 Uhr bis etwa 19.30 Uhr (Pause mit kleinem Imbiss inklusive) eine Fortbildung im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 1, Ratssaal, Raum 1....
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgersprechstunde am 12. Oktober

Henstedt-Ulzburg (em) Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet statt am Donnerstag, 12. Oktober, im Rathaus, Raum 1.14, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg. Dort wird Bürgermeister Bauer in der Zeit von 17 bis 19 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelgespräche von 15 bis 20 Minuten zur Ve...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Freundskreis Wierzchowo

Alle Jahre wieder: Weihnachts-Spendenfahrt

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr fahren Vorstandsmitglieder des Freundeskreises Wierzchowo in die polnische Patengemeinde im Kreis Pommern (24. bis 26. November). Und auch in diesem Jahr sollen Weihnachtspakete im Gepäck sein. Die Fahrzeuge werden freundlicherweise von BürgerAktiv und der F...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Oktoberfest im Festzelt auf dem Rathausplatz Quickborn

Quickborn (em) Vom 6. bis zum 8. Oktober findet im Festzelt auf dem Rathausplatz Quickborn das 3. Quickborner Oktoberfest statt. In den vergangenen zwei Jahren hat Quickborns Bürgermeister Thomas Köppl dort den Fassbieranstich vorgenommen und unter Beweis gestellt, dass er dieser Aufgabe gewachsen i...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Vorstellung der Neugestaltung der Lütjenstraße

Neumünster (em) Am Mittwoch, 11. Oktober, um 19 Uhr tagt der Stadtteilbeirat Stadtmitte in Zimmer 1.8, Neues Rathaus, 1. Etage, Südflügel. Neben dem Regionalen Nahverkehrsplan 2017 bis 2022 wird im Rahmen der Sitzung auch die Neugestaltung der Lütjenstraße durch das Planungsbüro WES vorgestellt. Int...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtführungen im Oktober

Neumünster (em) Am Sonnabend, 7. Oktober, um 10 Uhr findet die nächste öffentliche Stadtführung statt. Der Rundgang zu Fuß dauert rund zwei Stunden. Auf dem Weg werden unter anderem das alte Rathaus sowie die Vicelinkirche besichtigt. Die Tickets kosten drei Euro pro Person. Für Kinder bis zu zwölf ...
29.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kandidaten für den 6. Kinder- und Jugendbeirat gesucht!

Bad Segeberg (em) Noch bis zum 4. Oktober können sich Kinder und Jugendliche melden. 1.570 Kinder und Jugendliche aus Bad Segeberg im Alter zwischen 12 und 21 sind aufgerufen, sich als Kandidaten für den neuen, den 6., Kinder- und Jugendbeirat zu melden. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 4. Okt...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mögliche Unstimmigkeiten beim Rewe–Bürgerbegehren

Henstedt-Ulzburg (em) Aus aktuellem Anlass erfolgt ein Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger von Henstedt-Ulzburg, die Unterschriftsabgabe im Zusammenhang mit dem Bürgerbegehren zur REWE-Ansiedlung zu überprüfen: Die Kommunalaufsicht des Kreises Segeberg verfolgt Hinweise, nach denen es bei der Unter...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Klönnomeddag bei Kaffee und Kuchen

Norderstedt (em) Es werden Geschichten und Gedichte auf Platt-und Hochdeutsch vorgetragen. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung unter Tel.: 040 / 525 53 92 erbeten. Mittwoch | 27. September | 15.30 Uhr Norderstedt - Rathaus ...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aktionsplan Inklusion – 3. Workshop

Kaltenkirchen (em) In einem 3. und abschließenden Workshop am Mittwoch, 27. September, von 18 bis 21 Uhr, wird die Entwicklung des Aktionsplanes Inklusion für die Stadt Kaltenkirchen in den Räumen der VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH fortgesetzt. An diesem Workshop kann auch mitarbeiten, wer bisla...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kandidatensuche: 6. Kinder- und Jugendbeirat

Bad Segeberg (em) Rund 1.570 Kinder und Jugendliche erhalten dieser Tage Post von der Stadt Bad Segeberg. Es werden Kandidaten gesucht, die sich zum sechsten Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zur Wahl stellen. Das mitgesandte „Kandidatenblatt“ muss dann ausgefüllt bis Mittwoch, 4. Okto...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Bürger bitten zur Energiewerkstatt

Henstedt-Ulzburg (em) Im Rathaus werden am Samstag, 7. Oktober konkrete Ideen für die Region entwickelt und jeder kann mitmachen! Im Dezember 2015 wurden in Paris die internationalen Klimaschutzverträge gefeiert, damit die Erderwärmung auf 1.5°C begrenzt und damit die Lebensgrundlagen der Menschen g...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle

Ja, ich will! Nachhaltig und fair Heiraten

Norderstedt (em) Jetzt hat der faire Handel auch das Heiraten erreicht. Das Eine-Welt-Netzwerk Nordrhein-Westfalen hat 2017 einen Ratgeber mit vielen Tipps zum fairem Heiraten herausgebracht. Im Weltladen, Rathausallee 44, der fast neben dem Standesamt der Fairtrade Stadt Norderstedt liegt, können B...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bürgerreise nach Tretow

Bad Segeberg (em) Die Stadt Teterow lädt anlässlich des Tages der Deutschen Einheit Bürger Bad Segebergs am Dienstag, 3. Oktober in die Partnerstadt ein. Hierzu organisiert die Stadt Bad Segeberg eine Busfahrt. Programm: • 7 Uhr: Abfahrt am ZOB Bad Segeberg • 10 Uhr: Ankunft am Rathaus in Teterow, B...
20.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Kaltenkirchen (em) Der Workshop „Wie funktioniert Kommunalpolitik?“ fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September, im Kaltenkirchener Rathaus statt. Es gab umfangreiche „Starthilfe“ für den Einstieg in die Kommunalpolitik und zu Aufgaben, Rechten und Pflichten von kommunalen Parlamenten und ...
20.09.2017
Artikel weiterlesen