Norderstedt (em) In Schleswig-Holstein findet am Sonntag, 7. Mai die Landtagswahl statt. Das Wahlamt im Rathaus Norderstedt ist seit dieser Woche zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr
Falls...
Archiv
Rotary Club
1. Rotary Benefizkonzert am 18. Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 18. Mai findet um 19.30 Uhr das erste Benefizkonzert des Rotary Club Henstedt-Ulzburg zu Gunsten der Orchester des Alstergymnasiums im Forum der Schule statt. Zu Gast ist das Orchester der Polizei Hamburg. Einlass mit Einstimmung durch das Oberstufenorchester des...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wahl des Seniorenbeirats am 8. Juni
Kaltenkirchen (em) Nachdem die Wahl des Seniorenbeirates im 1. Anlauf nicht erfolgen konnte und verschoben werden musste, da es nicht genug Wahlvorschläge gab, erfolgt nun ein 2. Anlauf.
Bürgermeister Hanno Krause hat als neuen Wahltermin Donnerstag, 8. Juni festgesetzt. Voraussetzung für die Durchf...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Alle Osterfeuer rechtzeitig anmelden
Norderstedt (em) Am Wochenende 15. bis 17. April wird das Osterfest gefeiert. Dabei werden traditionell, zumeist am Ostersonnabend, die Osterfeuer entzündet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Allgemeine Ordnungsaufgaben in der Norderstedt Stadtverwaltung weisen darauf hin, dass d...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Asphaltdecke an der „Friedenseiche“ wird saniert
Kaltenkirchen (em) Die Fahrbahndecke der Kreuzung Friedenstraße/ Holstenstraße/ Schmalfelder Straße/ Jungfernstieg wird endlich dieses Jahr im April saniert. Ich bin froh, dass mit der Sanierung der Asphaltdecke an der „Friedenseiche“ nun endlich das vor ca. 2 Jahren eingebaute Provisorium beseitigt...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Auftakt für Aktionsplan Inklusion am 20. Mai
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 20. Mai, findet ab 10.30 Uhr im Rathaus die Auftaktveranstaltung für die Entwicklung eines Aktionsplanes Inklusion zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Kaltenkirchen statt.
Unmittelbar im Anschluss schließt sich ein 1. Workshop (13 bis 16 Uhr) an, in dem...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Strauchgutaktion in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) „Auch in diesem Jahr wird in Kaltenkirchen der Modellversuch, welcher bereits in den vergangenen beiden Jahren durchgeführt wurde, weitergeführt. Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bü...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Teilweise Sperrung der Parkpalette ab 29. März
Kaltenkirchen (em) Das Parkhaus wird um 114 Stellplätze erweitert, um mehr Parkmöglichkeiten in der Innenstadt zu schaffen. In allen 3 Ebenen der Parkpalette müssen aufgrund der zur Zeit erfolgenden Anbauarbeiten in der Zeit von Mittwoch, 29. März, 6 Uhr, bis voraussichtlich Mittwoch, 31. Mai, 6 Uhr...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgersprechstunde mit Stefan Bauer am 6. April
Henstedt-Ulzburg (em) Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet statt am Donnerstag, 6. April im Rathaus, Raum 1.14, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg.
Dort wird Bürgermeister Bauer in der Zeit von 17 bis 20 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelgespräche von 15 bis 20 Minuten zur Verfüg...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 8. April
Quickborn (em) Am Samstag, 8. April findet ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am E...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
10 gegen 2 – Schlägereien in der Norderstedter Rathausallee
Norderstedt (em) Am Donnerstagabend, 23. März, kam es in Norderstedt zu einer Körperverletzung in der Rathausallee.
Gegen 17.10 Uhr schlug eine Gruppe von rund zehn Jugendlichen mit arabischen Erscheinungsbild in auf dem Bahnhofsvorplatz auf zwei kurdische Brüder (16 u. 19 J.) aus Henstedt-Ulzburg e...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Stadtmuseum muss endlich Fahrt aufnehmen
Norderstedt (em) Nachdem die Ansätze zur Um- und Neugestaltung des Stadtmuseums jahrelang vor sich hindümpelten, muss jetzt endlich Fahrt aufgenommen werden. Die CDU-Fraktion begrüßt deshalb ausdrücklich die vom Oberbürgermeister im Kulturausschuss vom Februar vorgestellten Ideen zur Neuausrichtung ...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Interessante Erkenntnisse: Besuch des Büsumer Ärztezentrums
Kaltenkirchen (em) Eine Delegation aus Stadtvertretern, der Ärzteschaft und des Seniorenbeirates besuchte am 16. März mit Bürgermeister Hanno Krause und Mitarbeitern der Stadtverwaltung das Büsumer Ärztezentrum.
Anlass des Besuchs waren die Hinweise in der Einwohnerversammlung am 17. November 2016 z...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Politische Würdigung der besonderen Art für Hanno Krause
Kaltenkirchen (sw/kv) Es ist eine besondere Adelung für Hanno Krause, die bereits den Bürgermeisterkollegen Hans-Joachim Grote aus Norderstedt und Hans-Jürgen Kütbach zuteil wurde: Amtsinhaber Hanno Krause tritt als einziger Kandidat für den Posten des Bürgermeisters an.
Am Sonntag, 7. Mai haben kna...
16.03.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Grundschulvorlesewettbewerb: Begegnung mit Geschichten
Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt ist am 24. März wieder Austragungsort für den Stadtentscheid des Grundschulvorlesewettbewerbs.
Zum siebten Mal findet in diesem Schuljahr der Norderstedter Grundschulvorlesewettbewerb statt, initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbüch...
16.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kreiswahlausschuss tagt am 17. März
Neumünster (em) Die öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Landtagswahl findet am Freitag, 17. März um 10 Uhr in Zimmer 2.5, Neues Rathaus, 2. Etage, Südflügel statt.
Auf der Tagesordnung steht die Verpflichtung der Ausschussmitglieder sowie die Entscheidung über die Zulassung der für den ...
14.03.2017
Artikel weiterlesen
FDP
„Bestandspflege vor neuen Visionen“
Norderstedt (em) „Norderstedt braucht nicht nur immer neue Visionen, sondern erst einmal mehr Pflege und Erweiterung unseres Bestandes. Daher fordern wir ein Schulbausanierungsprogramm für die gesamte Stadt Norderstedt“, erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Klaus-Peter Schroeder in einer ersten Reak...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Freundeskreis Maurepas
Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Maurepas
Henstedt-Ulzburg (em) Der Freundeskreis Maurepas hielt am 3. März seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus ab. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Kötz konnte 33 der 85 Mitglieder begrüßen, außerdem Bürgermeister Stefan Bauer, Wilhelm Dahmen vom Hauptausschuss, Horst Löhr vom Freundeskreis Use...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Kunsthandwerkermarkt: Die neusten Trends erspüren
Norderstedt (em) Schmuck, Outfits, Dekorationen oder ähnliches auf diesem Frühlingsmarkt wird ein bunter Mix aus trendigen, exkusiven und ausgefallen Unikaten angeboten.
Sonntag | 2. April | 10 Uhr
Norderstedt - Rathaus
...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte
Musik verbindet und bringt die Rathausallee zum pulsieren
Norderstedt (em) Musikfans warten schon sehnsüchtig auf die 2. Norderstedter Musikmeile. Am Sonnabend, 13. Mai, wandelt sich ab 18 Uhr auf einem knappen Kilometer Länge die Rathausallee zum zweiten Mal zur Musikmeile in Norderstedt-Mitte. Der Clou: Der Eintritt kostet für alle Konzerte zusammen nur ...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen ist ab sofort Beobachtungsgebiet
Kaltenkirchen (em) In der Stadt Bad Bramstedt und in der Gemeinde Hitzhusen wurde bei Wildvögeln der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt. Der Kreis Segeberg hat daraufhin mit Allgemeinverfügung vom 8. März um die Fundorte jeweils das Gebiet mit einem Radius von mindestens 3 Kilometern als...
10.03.2017
Artikel weiterlesen