Norderstedt (em) Der neue Vorstand hat gemeinsam mit den Beiräten ein spannendes Programm für dieses Jahr zusammengestellt. Gleich am nächsten Clubabend, Mittwoch 1. März, um 19.30 Uhr, im Raum K 212, im Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt findet ein Infoabend über das Repair-Caf...
Archiv
FriendshipForce of Norderstedt
Mit frischen Ideen die neue Amtsperiode gestalten!
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Börsenverein des deutschen Buchhandels
Kreisentscheid zum Vorlesewettbewerb 2016/2017
Norderstedt (em) Am Freitag, 24. Februar, wird von 15 bis etwa 19.30 Uhr der Kreisentscheid zum Vorlesewettbewerb 2016/2017 des Börsenvereins des deutschen Buchhandels in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte ausgetragen, finanziell unterstützt durch die Buchhandlung am Rathaus. Lesen werden die 24 Sc...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Machen Sie mit!“
Norderstedt (em/sw) Der große Frühjahrsputz findet in Norderstedt vom 25. bis zum 31. März statt. Für diese Zeit sind die Bürgerinnen und Bürger zum freiwilligen Stadtputz aufgerufen. Gemeinsam soll in die Hände gespuckt werden, um dann öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Wegesränder vom Unrat ...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Rund ums Haus
Volle Gänge auf der 21. „Rund ums Haus“
Norderstedt (kv/lm) Mittlerweile geht die Messe „Rund ums Haus“ Norderstedt ins dritte Jahrzehnt und überzeugt nun schon zum 21. Mal mit einer konstant hohen Ausstellerzahl von rund 90 Ausstellern. Jedes Jahr können sich so die Besucher über die Neuheiten und Innovationen aus den unterschiedlichsten...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Teilweise Sperrung der Parkpalette ab 20. Februar
Kaltenkirchen (em) Die oberste Ebene der Parkpalette muss aufgrund der zur Zeit erfolgenden Anbauarbeiten in der Zeit von Montag, 20. Februar, 6 Uhr, bis voraussichtlich Mittwoch, 1. März, 6 Uhr, gesperrt werden.
Die Sperrung wird zum Schutz von Personen und Fahrzeugen erforderlich, da es beim Dachr...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Malimu Kulturverein
Das Malimu Konzert am 19. März
Norderstedt (em) In dem Konzertprogramm präsentieren die Musiker ein abwechslungs- und farbenreiches Programm. In Duo- und Triobesetzungen führen sie die Zuhörer durch diverse Musikepochen. Sie bringen neben berühmten Kompositionen wie dem Kegelstatt-Trio von Wolfgang Amadeus Mozart oder dem Adagio ...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Rathaus
Die Entstehung der Welt
Norderstedt (em) In allgemein verständlichen Worten wird der aktuelle Wissensstand zur Entstehung der belebten Welt aus toter Materie geschildert. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Dienstag | 7. März | 20 Uhr
Norderstedt - Rathaus
...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Rathaus
FFN klärt auf: Was ist ein Repair-Café?
Norderstedt (em) Cornelia Büchner spricht über das Repair- Café Norderstedt. Dort kann man unter Anleitung seine Gegenstände reparieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Mittwoch | 1. März | 19.30 Uhr
Norderstedt - Rathaus
...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne
10. Norderstedter Shantychor-Treffen
Norderstedt (em) Am 13. Juli 2004 gründete ein gutes Dutzend sangesfroher Senioren den Shantychor Alstermöwen Henstedt-Ulzburg. Der Name Alstermöwen entstand, weil die Alster in Henstedt-Ulzburg entspringt und Möwen die maritime Szene markieren.
Wo beim ersten öffentlichen Auftritt auf dem Rhener Ma...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Dilan Gören ist die neue Jugendstadtsprecherin
Kaltenkirchen (em) In der konstituierenden Sitzung der neuen Jugendstadtvertretung am 9. Februar wurde Dilan Gören zur neuen Jugendstadtsprecherin gewählt. Zum 1. stellvertretenden Jugendstadtsprecher wurde Jeremy-Ian Geiß und zum 2. stellvertretenden Jugendstadtsprecher Thimo Hilmer gewählt.
Die Ju...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Entdeckerinnen - Frauen erkunden die Welt“
Kaltenkirchen (em) Am Freitagmittag, 10. März, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen, Sabine Schaefer-Maniezki, mit interessierten Kaltenkirchenerinnen um 13 Uhr nach Hamburg.
Dort startet der Frauen-Stadtrundgang unter fachkundiger Leitung einer Historikerin. „Der Rundgang im ...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Änderung der Sprechstunden für Menschen mit Behinderung
Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem Montag, 27. Februar, finden die Sprechstunden der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg jeden zweiten und vierten Montag im Monat statt. Erreichbar ist Frau Dahnke dann jeweils von 8:30 Uhr bis 12 Uhr im Rathaus, Raum 1.01.
Fragen und An...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Der kleine Anfang – in Teilzeit selbstständig
Norderstedt (em) Das Wagnis Selbstständigkeit geschieht mit steigender Tendenz in Teilzeit. In diesem Kurs werden Sie auf die Herausforderungen und auf mögliche Konflikte vorbereitet.
Dienstag | 7. März | 19.30 Uhr
VHS/Rathaus | Rathausallee 50 | Norderstedt
KursNr: 28105
Infos und Anmeldung: www.vh...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
„Norderstedt 2.0 – eine Stadtverwaltung wird digitaler“
Norderstedt (em) „Wir müssen die Digitalisierung der Verwaltung in der Fläche erreichen“, so Norbert Weißenfels, Leiter EDV im Rathaus Norderstedt.
„Man sollte beachten, dass der Trend zu mehr Digitalisierung von Bürojobs massive Auswirkungen nicht nur auf Bürgerinnen und Bürger haben wird, sondern ...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kita-Platzvergabe für Kita-Jahr 2017/2018
Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Kindergartenjahr 2017/2018 beginnt am Dienstag, 1. August. Die Aufnahme in den Kindertagesstätten der Gemeinde beginnt nach dem Ende der Sommerferien, das heißt in diesem Jahr Anfang September. Die konkreten Aufnahmetermine werden mit den Eltern abgestimmt.
Die Aufnahm...
10.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Sprechstunde des Behindertenbeauftragten der Stadt
Neumünster (em) Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Neumünster, Hartmut Florian, wird seine nächste Sprechstunde am Dienstag, 14. Februar, abhalten.
Die Sprechstunde findet von 9 Uhr bis 12 Uhr im Neuen Rathaus, Zimmer E 102, Erdgeschoss, Nordflügel, statt.
...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
Fraktionen Henstedt-Ulzburg
Bürgerbegehren „Kita-Organisation“ abgelehnt
Henstedt-Ulzburg (em) Die Fraktionen von BFB, CDU, FDP und WHU halten Bürgerbegehren grundsätzlich für einen guten Weg, um die Meinung der Bevölkerung zu erfahren und zu berücksichtigen. So geschehen bei der Frage, ob Henstedt-Ulzburg Stadt werden oder Gemeinde bleiben soll. Wenn es allerdings um Me...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
Verein „Eine Welt für Alle“
Nach der Schule ein Freiwilliges Ökologisches Jahr?!
Norderstedt (em) „Soll ich nach der Schule eine Ausbildung beginnen? Oder doch lieber gleich studieren? Bloß was? Ins Ausland gehen, Erfahrungen sammeln und eine Sprache vertiefen? Vielleicht ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr das Richtige für mich? Dann habe ich für diese wichtigen Entscheidung...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
EhrenamtNetzwerk
Freiwilliges Engagement deutschlandweit im Aufwind
Bad Bramstedt / Neumünster / Kiel (em) Immer mehr Menschen setzen sich für das Wohl anderer ein. Auch in Schleswig-Holstein. Mit einem Anteil von gut 43 Prozent der Wohnbevölkerung ab einem Alter von 14 Jahren sind die Schleswig-Holsteiner für andere da und haben auch noch Spaß dabei.
Dieser Spaß an...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Briefmarkengroßtausch mit Sammlerbörse am 12. Februar
Norderstedt (em) Den ersten ihrer zwei jährlichen Großtauschtage mit Sammlerbörse veranstalten die Briefmarkenfreunde Norderstedt und Umgebung am Sonntag, 12. Februar, von 9 bis 14 Uhr im Rathaus Norderstedt.
Wie immer gibt es auch weiterhin viele Möglichkeiten, Lücken in der eigenen Sammlung zu sch...
02.02.2017
Artikel weiterlesen