Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

Demonstrationsaufzug kam schnell zum Stillstand

Neumünster (em) Am 14. November, gegen 13 Uhr begann die Auftaktveranstaltung für einen Demonstrationsaufzug von etwa 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Motto: „Asylmissbrauch/Rechtsbruch der Merkelregierung“ auf dem Kleinflecken in Neumünster. Fast zeitgleich wurde auf dem Großflecken ein...
16.11.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Kinder- und Jugendbuchwochen in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Seit 32 Jahren finden im Herbst traditionell landesweit in den Öffentlichen Bibliotheken die Kinder- und Jugendbuchwochen statt. In diesem Jahr sind vom 16. bis 28. November in Schleswig-Holstein 34 Autoren zu Gast und es werden rund 300 Veranstaltungen in 80 Orten durchgeführt: Les...
13.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Zum 1. Januar 2016 wird das Wohngeldgesetz geändert

Neumünster (em) Insbesondere die Höhe des Wohngeldes selber und die Miethöchstbeträge sind von der Änderung des Wohngeldgesetzes zum 1. Januar 2016 betroffen. Wer bereits einen Wohngeldbescheid hat, dessen Bewilligungszeitraum erst im Jahr 2016 endet, braucht aufgrund der Gesetzesänderung keinen neu...
13.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Einwohnerversammlung am 19. November

Kaltenkirchen (em) Die diesjährige Einwohnerversammlung findet am Donnerstag, 19. November, um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt. Hauptthema der Veranstaltung ist in diesem Jahr das Ehrenamt in Kaltenkirchen. Nach einer allgemeinen Information über ehrenamtliche Tätigkeiten in der Stadt und wie...
13.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schließung des Rathauses am 17. November

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 17. November ist das Rathaus der Stadt Kaltenkirchen aufgrund einer Personalversammlung von 9 bis 12 Uhr geschlossen. Anschließend sind alle Ansprechpartner wieder verfügbar. ...
13.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kondolenzbuch im Rathaus für Helmut Schmidt

Norderstedt (em) Vielen Norderstedterinnen und Norderstedtern ist es ein wichtiges Anliegen, ihrer Trauer wegen des Todes von Helmut Schmidt Ausdruck zu verleihen. Der ehemalige Bundeskanzler, der in Langenhorn in unmittelbarer Nachbarschaft zu Norderstedt gelebt hatte, war am Dienstag im Alter von ...
12.11.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Offene Bücher-Zelle im Rathaus wird eingeweiht

Neumünster (em) Am Freitag, 20. November, um 14 Uhr findet im Foyer des Neuen Rathauses die Einweihung der Offenen Bücher-Zelle statt. Die ehemalige Telefonzelle, ein britisches Original gestiftet von Neumünsters Partnerstadt Gravesham, wird mit Büchern jeglicher Art in Kooperation mit der Stadtbüch...
12.11.2015
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Neumünster

Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats am 18. November

Neumünster (em) Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats Neumünster am Mittwoch, 18. November um 9.30 Uhr im Neuen Rathaus, Raum 1.8, 1.Stock/Südflügel. • Tagesordnung: • Eröffnung und Feststellen der Beschlussfähigkeit • Genehmigung der Tagesordnung • Beschlussfassung über die Niederschrift der Sitz...
11.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Situation der Flüchtlinge – Öffentlicher Infoabend

Norderstedt (em) Fast jeden Tag kann man in den Medien etwas über die Krisenherde in dieser Welt lesen. Viele Menschen verlassen ihre Heimat, weil sie sich dort nicht mehr sicher fühlen oder ihnen die Lebensgrundlagen fehlen. Seit dem vergangenen Jahr steigen die Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen ...
10.11.2015
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

„Plastik raus aus Segeberg“ am 21. November

Bad Segeberg (em) Plastik verschwindet nicht einfach. Jahrzehnte vergehen, bis mikroskopisch kleine Plastikstückchen im Meer landen und von Fischen als Nahrung aufgenommen werden. Beim Standspaziergang ist fast jeder Schritt auf Sand auch ein Schritt auf winzig kleinen Plastikpartikeln. „Plastiktüte...
05.11.2015
Artikel weiterlesen
1. FC-Quickborn

1. FC Quickborn mit zwei Auszeichnungen geehrt

Quickborn (em) Um 17 Uhr darf der 1. FCQ den „Uwe-Seeler-Preis“ der Hansestadt Hamburg entgegen nehmen, verbunden mit einem Preisgeld von 5.000 Euro. Der Preis wurde 1986 vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg anlässlich des 50. Geburtstages von Uwe Seeler gestiftet und wird seither jedes Jahr ...
05.11.2015
Artikel weiterlesen
Pflegestützpunkt

Pflege braucht Beratung

Neumünster (em) Zu dem umfangreichen Thema der gesetzlichen Pflegeversicherung, den Leistungen, dem Pflegeeinstufungsverfahren und der Antragstellung gibt es immer wieder eine Vielzahl von Fragen. Der Pflegestützpunkt in der Stadt Neumünster bietet am Donnerstag, 12. November, um 10 Uhr im Neuen Rat...
03.11.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerk

Rollmops-Kommando – ein Küsten-Krimi am 19. November

Norderstedt (em) Die Norderstedter Hauptbücherei lädt am Donnerstag, 19. November, um 19.30 Uhr zu einer vergnüglichen und spannenden Lesung mit Krischan Koch ein. Der vielseitige Autor mit viel Bühnenerfahrung ist ein begnadeter Vorleser. Man könnte denken, alle Romanfiguren seien persönlich anwese...
02.11.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Ulf Blanck mit den drei ??? – Kids am 20. November

Norderstedt (em) Ulf Blanck ist hauptberuflich als Moderator, Sprecher und Comedy-Autor tätig. Kindern ist er bekannt, weil unter seinem Namen seit 1999 die erfolgreiche Krimi-Serie Die drei ???-Kids erscheint. Und um einen waschechten Fall für die drei ???-Kids soll es am 20. November in der Hauptb...
02.11.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerk

„Lotta-Leben“ mit Kinderbuchautorin Alice Pantermüllerin

Norderstedt (em) Alice Pantermüller wollte schon als Grundschülerin Autorin werden, absolvierte aber zunächst ein Lehramtsstudium. Einen Aufenthalt als deutsche Fremdsprachenassistentin in Schottland und eine Ausbildung zur Grundschullehrerin. 2010 gewann sie einen Schreibwettbewerb und veröffentlic...
02.11.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Sitzung des Hauptausschusses am 2. November

Norderstedt (em) Die Fraktion der CDU Norderstedt wird für die Sitzung des Hauptausschusses am 2. November drei Änderungsanträge einbringen. Es handelt sich hier im Einzelnen um folgende Punkte: Das Rathaus soll erweitert werden. Dafür möchte die SPD-Fraktion wissen, wie hoch der Raumbedarf tatsächl...
30.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Nordertstedt

45 Jahre Kunstkreis Norderstedt

Norderstedt (em) Ein Grund, die jährliche Mitgliederausstellung dieses Mal als Jubiläumsausstellung zu veranstalten. Der Kunstkreis wurde 1970 gegründet und ist genauso alt wie die Stadt Norderstedt. Der Zufall will es, dass genau 45 Künstler mit je einem Exponat einen interessanten Querschnitt aus ...
28.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Umbau Ulzburger Straße: Zeit- und Kostenrahmen eingehalten

Norderstedt (em) Norderstedts I. Stadtrat und Baudezernent Thomas Bosse hat Politikerinnen und Politikern ebenso wie örtlichen Geschäftsleuten dafür gedankt. Während eines mehrjährigen Prozesses zusammen mit der Verwaltung Planungen und Philosophien für die Ulzburger Straße entwickelt zu haben. Der ...
27.10.2015
Artikel weiterlesen
Friendship Force

Das Alter finanziell meistern!

Norderstedt (em) Ein Vortrag von Frau RA Barbara Wehrstedt am Mittwoch, 4. November, um 19.30 Uhr im Rathaus Norderstedt, Plenarsaal. Mit diesem Abend setzt Friendship Force Norderstedt die jährliche Veranstaltungsreihe mit aktuellen Rechtsthemen fort. Im Alter gut betreut zu sein, ist für jeden wic...
23.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Museum

Lesung: Wendebefindlichkeiten am 5. November

Norderstedt (em) Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Stadtmuseum Norderstedt „Deutschlandbilder. Das vereinigte Deutschland in der Karikatur des Auslands“, die noch bis zum 8. November zu sehen ist, laden das Stadtmuseum und die Buchhandlung am Rathaus am 5. November um 19 Uhr ins Stadtmuseum, Fr...
22.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Informationen zum Bebauungsplan „Westlich Moorbekstraße“

Norderstedt (em) Noch bis zum 11. November können sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus über die Pläne zur Bebauung im B-Plan-Gebiet Nummer 297 (südlich Friedrichsgaber Weg/westlich Moorbekstraße/nördlich Schulzentrum Nord) informieren und Stellungnahmen abgeben. Als Teil ...
20.10.2015
Artikel weiterlesen