Kreis Segeberg. Alle zwei Jahre lobt der Kreis Segeberg den Kunst- und Kulturpreis sowie den Förderpreis Kunst und Kultur aus. Beide Preise sind mit je 3.000 Euro dotiert. In diesem Jahr dreht sich erstmals alles um die Kategorie Tanz. „Bei der Preisverleihung wird somit das künstlerische Schaffen von Tänzer*innen, Choreograf*innen, Ensembles oder Gruppen im Mittelpunkt stehen, die die Bedeutung des Tanzes mit ihren künstlerischen Leistungen im Kreis und über dessen Grenzen hinaus vermitteln“, sagt Kreis-Kulturplanerin Dr. Christine Künzel. 

Die Tanz-Szene habe sich in den vergangenen Jahren zu einer starken Sparte der darstellenden Künste entwickelt. Auch im Kreis Segeberg leben und arbeiten zahlreiche Tänzer*innen und Choreograf*innen. Einige junge Talente von ihnen präsentierten sich bereits als „Featured Artists“ im Rahmen der SE-Kulturtage. 

„Wir bitten die Einwohner*innen des Kreises Segeberg, Tanzschaffende sowie Verbände und Institutionen des Tanzes, Vorschläge für den Kunst- und Kulturpreis und den Förderpreis Kunst und Kultur in der Kategorie Tanz bis zum 31. Mai 2025 bei der Kreisverwaltung einzureichen“, sagt Künzel. Selbstbewerbungen sind nicht möglich. 
Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen oder Gruppen. Die Künstler*innen müssen im Kreis Segeberg wohnen oder durch Geburt, Leben oder Wirken mit dem Kreis verbunden sein. Junge Menschen, die nicht älter als 27 Jahre alt sind, können für den Förderpreis vorgeschlagen werden.  

Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury, der drei Fachrichter*innen aus dem Bereich Tanz angehören sowie sechs Sachrichter*innen, die von den im Kreistag vertretenen Fraktionen benannt werden. 

Der Bewerbungsbogen kann im Internet unter www.segeberg.de/kultur heruntergeladen werden und ist mit den vollständigen Unterlagen einzureichen beim: 
Kreis Segeberg 
FD 51.10 
Hamburger Straße 30 
23795 Bad Segeberg 
Einsendeschluss ist Samstag, 31. Mai 2025.