Stadtmagazin.SH

Archiv

Verbraucherzentrale

Vortrag: Klarheit und Wahrheit am 25. Februar

Norderstedt (em) Aromen statt echter Früchte in Joghurt und Tee, Klebeschinken, Hefeextrakt statt Geschmacksverstärker die Liste möglicher Täuschungen bei Lebensmitteln lässt sich endlos fortsetzen. Und was steckt hinter „laktosefreien“ bzw. „glutenfreie“ Lebensmitteln, von denen es plötzlich so vie...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Regionet

Leerstände begegnen - aber wie? (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Die Ladenleerstände sind ein regionales und europäisches Thema, aus diesem Grund lud die REGIONET Wirtschaftsförderung Raum Bad Segeberg und die Lawaetz-Stiftung aus Hamburg am gestrigen Tag zum Informationsabend in die Begegnungsstätte der VHS Wahlstedt ein. Markus Trettin, REGION...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Führungsstil entwickeln: Kurs am 2. und 3. April

Bad Segeberg (em) Die Wirksamkeit einer Führungskraft bedingt nicht nur den Zugang zur eigenen inneren Führung sondern auch die Kenntnis und Umsetzungsbereitschaft optimal eingesetzter Führungsinstrumente. In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über erforderliche Führungsinstrumente. Sie hab...
27.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Pflanzen als Heilmittel am 11. Februar

Bad Bramstedt (em) Wie die Anwendung von Bachblüten zur Gesundheit beitragen kann Dr. med. Edward Bach entwickelte im 20. Jahrhundert die Bach- Blütentherapie. Was diese Therapie auch heute noch Gutes bewirken kann, wird an zwei Abenden erläutert. Anhand von mitgebrtachten alltäglichen Beispielen mö...
23.01.2014
Artikel weiterlesen
Berufsinformationszentrum

FSJ oder BFD? Informationen im BiZ am 28. Januar

Neumünster (em) FSJ oder BFD bieten ein Jahr voller Möglichkeiten in verschiedensten sozialen Einsatzbereichen. Anna-Sophie Lipps, Referentin für Freiwilligendienste des Landesjugendwerks der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schleswig-Holstein, erläutert, wie ein FSJ oder der BFD ablaufen und wo sie stattfin...
15.01.2014
Artikel weiterlesen
Theodor-Storm-Quartier

Partner der Gründerwoche Deutschland 2013

Quickborn (em) Auch in Quickborn haben interessierte Erwachsene und potenzielle Existenzgründer die Gelegenheit, sich im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2013 über unternehmerische Selbständigkeit zu informieren. Das Büro- und Meeting-Center, Theodor-Storm-Quartier in Quickborn beteiligte sich an...
04.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Marketing – So funktionierts“ am 28. Dezember

Neumünster (em) Zum 4. Mal in diesem Jahr treffen sich Jungunternehmerinnen und Gründerinnen zur Vernetzung und Information. Das Gründerinnen-Treffen findet am Donnerstag, 28 November, um 19 Uhr, in den Räumen des Unternehmensverband Mittelholstein in der Gartenstraße 10 statt. Referentin an diesem ...
21.11.2013
Artikel weiterlesen
Bildung durch Begeisterung

Bildungsprojekt „Elimu ni Uhai“ macht Fortschritte

Henstedt-Ulzburg (em/sw) Das interkulturelle Bildungsprojekt „Elimu ni Uhai Bildung ist Leben“, das von Bildung durch Begeisterung e.V. unterstützt wird, macht weiterhin Fortschritte. „Elimu ni Uhai“ besteht aus ehemaligen Freiwilligen, die einen neunmonatigen Einsatz in karikativen Einrichtungen in...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Strom- und Gaspreiserhöhungen: Vortrag am 26. November

Norderstedt (em) Energie wird immer teurer, das hören wir fast täglich in der Presse Was kann ich also tun, wenn beispielsweise der Stromanbieter schon wieder die Preise erhöht? Muss man jede Erhöhung einfach so hinnehmen und die steigenden Preise jedes Mal bezahlen? Und was muss beachtet werden, we...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Mit wenig Geld clever vorsorgen: Vortrag am 14. November

Norderstedt (em) Auch beim Thema Finanzen zeigt sich der kleine, aber bedeutende Unterschied zwischen den Geschlechtern. Viele Frauen sind hinsichtlich ihrer finanziellen Absicherung im Alter vor große Probleme gestellt. Häufig haben sie wegen ihrer Kinder und der Familie längere Zeit nicht oder nic...
07.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Infos rund um Elterngeld und Elternzeit am 24. Oktober

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr in Raum K 130 /131 Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50 informiert die Referentin Sascha Lotzkat, Fachanwältin für Familien- und Arbeitsrecht, um alle Themen rund um Elterngeld und Elternzeit Sie werden ausführlich über die gesetzlichen Vorausse...
24.10.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Infoveranstaltung zum Thema Einbürgerung am 28. Oktober

Neumünster (em) Am Montag, 28. Oktober, findet um 17 Uhr eine öffentliche Informationsveranstaltung zu Fragen der Einbürgerung statt. Die Veranstaltung findet im Neuen Rathaus in Zimmer 2.5./2.5, 2. Etage, Südflügel statt. Sie richtet sich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich über die Mögl...
21.10.2013
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg

Weiterbildungsangebot: Werde was du bist ab 4. November

Bad Segeberg (em) Wie gehe ich mit meinen Problemen, mit mir selbst, mit meinen Mitmenschen und Mitarbeitern am besten um? Was kann ich tun, um eine souveräne Persönlichkeit und Führungskraft zu werden? Führung ist ein Kunst und kann bedeuten, eine inspirierte Ausrichtung in Entwicklungs- und Veränd...
18.10.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Selbstständigkeit auf Teilzeitbasis“ am 30. Oktober

Neumünster (em) Während die Firmengründungen im „Vollerwerb“ abnehmen, machen sich immer mehr Menschen „auf Teilzeitbasis“ selbstständig. Was ist bei dieser Art von Gründungen zu beachten? Was sind Besonderheiten? Wann rechnet sich so ein Unternehmen? Diese und weitere Fragen werden am Mittwoch, 30....
16.10.2013
Artikel weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit

„Erfolgreich bewerben – PR in eigener Sache“ fällt aus

Neumünster (em) Die Veranstaltung am 22. Oktober kann nicht statt finden. Wegen einer Erkrankung der Referentin fällt die Veranstaltung „Erfolgreich bewerben PR in eigener Sache“ im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster am 22. Oktober 2013 aus. ...
15.10.2013
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Vortrag „Riestern? – Aber richtig!“ am 21. Oktober

Norderstedt (em) Seit dem Jahr 2002 gibt es die staatlich geförderte Altersvorsorge mit Riester-Rente. In den vergangenen 10 Jahren sind rund 15 Millionen Riester-Verträge geschlossen worden. In der Kritik steht die Riester-Rente vor allem aufgrund der zum Teil sehr hohen und äußerst intransparenten...
08.10.2013
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Vortrag: „Lebensmittel unter der Lupe“ am 21. Oktober

Norderstedt (em) Am 21. Oktober findet um 14.30 Uhr in der Beratungsstelle Norderstedt, Rathausallee 38, 22846 Norderstedt, ein Vortrag zum Thema „Klarheit und Wahrheit!? Lebensmittel unter der Lupe“ statt. Aromen statt echter Früchte in Joghurt und Tee, Klebeschinken, Hefeextrakt statt Geschmacksve...
08.10.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Richtiges Heizen am 30. Oktober

Neumünster (rj) Heizen mit Holz wird immer beliebter. Die Folge: Ein Kubikmeter mit fertig zerkleinerten Scheiten kostet bei Lieferung mittlerweile bis zu 85 Euro. Lohnt sich das überhaupt noch? Ein Fachvortrag im Ausstellungszentrum SHeff-Z will aufklären. Zu Gast im Energie-Treff an den Holstenhal...
25.09.2013
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Vortrag „Teller statt Tonne“ am 9. September

Norderstedt (em) Am 9. September findet um 14.30 Uhr in der Beratungsstelle Norderstedt der Vortrag „Teller statt Tonne“ statt. Rund 82 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Bundesbürger im Jahr allein in seinem Haushalt weg das sind zwei voll gepackte Einkaufswagen. Zu oft landen wertvolle Lebensmitte...
30.08.2013
Artikel weiterlesen
Café Oldehus

Anscharforum heißt jetzt Annemarie-Grosch-Haus

Neumünster (red) „Zum Donnerwetter noch einmal, das muss doch jetzt mal weiter gehen!“ Die Faust landet mit solch einer Wucht auf dem Tisch, dass die Tassen klappern und sich die Menschen im Café umdrehen. Dabei hat Gerhildt Calies (65) nur demonstrieren wollen, wie das war, wenn Annemarie Grosch ma...
21.08.2013
Artikel weiterlesen
Landfrauen Bad Bramstedt

Diabetes-Hilfe am 12. September

Bad Bramstedt (rj) Am 12. September lernen Diabetiker, wie sie ihre Krankheit positiv beeinflussen können. Die Landfrauen laden zu einem Vortrag um 19 Uhr im Kaisersaal ein. Referentin ist Kathleen Koch, Diätassistentin im Klinikum. Anmeldung: 0 41 92 - 99 71 ...
21.08.2013
Artikel weiterlesen