Neumünster (rj) Heizen mit Holz wird immer beliebter. Die Folge: Ein Kubikmeter mit fertig zerkleinerten Scheiten kostet bei Lieferung mittlerweile bis zu 85 Euro. Lohnt sich das überhaupt noch? Ein Fachvortrag im Ausstellungszentrum SHeff-Z will aufklären.
Zu Gast im Energie-Treff an den Holstenhallen ist am Mittwoch, 30. Oktober, Monika Mengert, Geschäftsführerin vom Holzhof Göttingen. Die Expertin aus Halstenbek informiert von 18 bis 20 Uhr über Öfen und hochwertige Heizsysteme. „Ob Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel mit modernen Anlagen und trockenem Holz ist Holzenergie eine nachhaltige, umweltverträgliche und zukunftssichere Energiequelle“, meint sie. Was die Qualitätsmerkmale von gutem Holz sind, wie man trockenes, ofenfertiges Holz erkennen kann und was beim Anzünden und Nachlegen zu beachten ist, das verrät die Referentin an dem Abend. Wer Holz langfristig als Energiequelle nutzen will, sollte einige Regeln beachten. „Es sollte nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft genutzt, lange Transportwege vermieden und für eine fachgerechte Verbrennung gesorgt werden.“ Mengert ist überzeugt, dass dem Brennstoff eine immer größere Bedeutung zukommen wird. „Fossile Brennstoffe gehen zur Neige. Holz als nachwachsende Energiequelle kann in unserer Region dauerhaft genutzt werden.“ In der Ausstellung des SHeff- Z können Interessierte einen Holz- Pelletkessel im Betrieb erleben. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen: www.sheff-z.de.
Foto:
Monika Mengert schwört auf das Heizen mit Holz.