Stadtmagazin.SH

Archiv

DAK Gesundheit

Tipps zur Demenz-Hotline am 21. Oktober

Neumünster (em) Experten geben am 21. Oktober Tipps für pflegende Angehörige! Im kommenden Jahr sollen die Leistungen für Demenzkranke und ihre Angehörige verbessert werden. Nach der zum 1. Januar 2015 geplanten Pflegereform werden alle Pflegebedürftigen einen Anspruch auf zusätzliche ambulante und ...
17.10.2014
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Reimer Böge startet die Aktion Halbzeitbilanz

Kaltenkirchen (em) Für den Kreis Segeberg startete der CDU-Landesvorsitzende und Europaabgeordnete Reimer Böge gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Katja Rathje Hoffmann und Volker Dornquast die Aktion „Halbzeitbilanz“ vor dem Rathaus in Kaltenkirchen. Im Kreis Segeberg werden 12.000 Zeitungen der...
29.09.2014
Artikel weiterlesen
EinMAHLig

Essen mit den Heiligen: Bild und Bibel – Martin Luther

Norderstedt (em) Der Abend ist Martin Luther gewidmet, dem Mönch, Theologen und Reformator, der mit seinen 95 Thesen die religiöse Welt verändert hat. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Kirchencafé Falkenberg. ...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
BDS Neumünster

Networken am Frühstückstisch

Neumünster (os) Bereits zum zweiten Mal empfing die Basis der Selbständigen Neumünster e.V. am 26. August 2014 Mitglieder und geladene Gäste aus Verwaltung, Politik und Gewerbe zum Business-Frühstück im Best Western Hotel Prisma. Neben dem stärkenden Frühstücksbuffet versorgte der interessante Vortr...
28.08.2014
Artikel weiterlesen
KräuterPark Stolpe

Mit 80 Pflanzen um die Welt am 24. August

Neumünster (em) Heutzutage ist es möglich, in Apotheken, Reformhäusern, im Kräuterhandel oder über das Internet Heilpflanzen aus allen Teilen der Welt zu beziehen. Auch die Werbung verspricht Gesundheit und Wohlbefinden mit Hilfe von exotisch klingenden Namen und "Eingeborenenmedizin". Abe...
20.08.2014
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Die Bürger müssen die EU besser verstehen

Norderstedt (em) In seiner Antrittsrede vor dem Europaparlament sagte der neue Kommissions-Präsident der Union Jean-Claude Juncker, dass die Distanz zwischen der EU und den Bürgern wachse. „Wir befinden uns in permanenter Bringpflicht, um Europa besser zu verstehen“, so Juncker. Vor Ort, zum Beispie...
08.08.2014
Artikel weiterlesen
Basis der Selbstständigen

Businessfrühstück am 26. August

Neumünster (em) Die Basis der Selbstständigen lädt am 26. August zu einem Businessfrühstück mit Referent Tobias Bergmann ins Best Western Hotel Prisma Max-Johannsen-Brücke 1 in 24537 Neumünster ein. Beginn ist um 7.30 Uhr. Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im März lädt die Basis der Selb...
08.08.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Kreisfreie Städte brauchen zusätzliche Mittel

Neumünster (em) Bei einem Gespräch mit dem Arbeitskreis Innen und Recht der CDU-Landtagsfraktion haben Vertreter der CDU-Fraktion Neumünster einen höheren Finanzbedarf der Stadt in den nächsten Jahren angemahnt. „Ein konsequenter Konsolidierungskurs wird nicht allein durch eigene Anstrengungen gelin...
16.07.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Ehrenamtler auf politischer Bildungsreise in Berlin

Berlin (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) hat 50 politisch und gesellschaftlich engagierte Bürger aus seinem Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte in die Bundeshauptstadt eingeladen. Drei Tage lang blickten die Gäste hinter die Kulissen der Bundespolitik und erlebten ein informatives R...
14.07.2014
Artikel weiterlesen
CDU Fraktion

Reimer Böge wirbt für ein erfolgreiches Europa

Quickborn (em) Einen Tag nach „Appen musiziert“ besuchte Reimer Böge am Sonntag erneut den Kreis Pinneberg. Der CDU Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Europawahl am 25. Mai folgte einer Einladung der CDU Quickborn in die Mensa der Comenius-Schule. Für den musikalischen Rahmen sorgte die P...
14.04.2014
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Sommerakademie: Integration in den Arbeitsmarkt

Quickborn (em) „Ich werd' mal Hartz IV!“ dieser resignierte Spruch ist unter manchen Schülern bereits zum geflügelten Wort geworden. Woher kommt dieses offenbare Gefühl der Chancenlosigkeit? Was ist zu tun? Die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Übergang junger Menschen von Schule in Ausbildu...
18.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Reimer Böge in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Auf der Europaveranstaltung der CDU Henstedt-Ulzburg unterstrich Reimer Böge am Donnerstag die Bedeutung der Europawahl am 25. Mai und appellierte an die Bürgerinnen und Bürger, ihr Stimmrecht wahrzunehmen: „Die anstehende Europawahl ist die erste Wahl nach Inkrafttreten des Re...
18.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Medizinisch-Psychologische Untersuchung überarbeiten

Berlin/Bad Segeberg (em) Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur diskutierte am heutigen Mittwoch über die Weiterentwicklung der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) im Verkehrswesen. Dazu erklärt der Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion für Verkehrssicherheit Gero Storjohann...
13.03.2014
Artikel weiterlesen
FREIE WÄHLER

Auftaktveranstaltung zur Reihe „After-Work-Impuls“

Henstedt-Ulzburg (em) FREIE WÄHLER fordern lokale Wertschöpfung bei der Energieerzeugung In der Auftaktveranstaltung zur Reihe „After-Work-Impuls“ hat sich die Kreisvereinigung Segeberg der FREIEN WÄHLER am vergangenen Donnerstag in Norderstedt mit der Energiewende befasst. Kai Jantke, Diplom-Inge-n...
10.03.2014
Artikel weiterlesen
Kulturforum Altes Kino

Latin Quarter treten auf am 28. März

Bordesholm (em) Musikalisch! Am 28. März um 20.30 Uhr treten Latin Quarter im Savoy auf. „Radio Africa“, „New Millionaires“ mit diesen Liedern platzierten sich Latin Quarter Mitte der Achtziger Jahre in den Top 20 der Deutschen Single-Charts; ihr Debüt „Modern Times“ wurde rund 250.000 Mal verkauft....
20.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Grote übernimmt Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft

Norderstedt (em) Der Norderstedter Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände des Landes Schleswig-Holstein übernommen. In dieser Arbeitsgemeinschaft arbeiten der Städtebund Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Landkreistag, ...
17.01.2014
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

KPV – Finanzausgleich ist eine Mogelpackung

Bad Segeberg/Leezen (em) Rund 55 Bürgermeister und Kommunalpolitiker waren der Einladung der Kommunalpolitischen Vereinigung und der CDU-Kreistagsfraktion zur Bürgermeisterkonferenz am Mittwoch in das Hotel in Leezen gefolgt. Auf der Veranstaltung übten Dr. Hennig Görtz, Bürgermeister der Stadt Barg...
02.12.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Senkung der Kreisumlage für 2014

Bad Segeberg (em) In seiner Sitzung am 24. Oktober beschloss der Hauptausschuss des Segeberger Kreistages das Anhörungsverfahren gemäß § 27 Abs. 4 Finanzausgleichsgesetz Schleswig-Holstein mit den Kommunen des Kreises durchzuführen. Ziel ist die Absenkung des Hebesatzes für die allgemeine Kreisumlag...
28.10.2013
Artikel weiterlesen
Politik

32. STÄDTEBUNDTAG wählt neuen Vorstand

Norderstedt (em) Die Delegierten der 59 kreisangehörigen Städte in Schleswig-Holstein und der Gemeinden Halstenbek und Sylt als ordentliche Mitglieder im Städtebund Schleswig-Holstein sowie die Delegierten der Gemeinde Rellingen und des Zweckverbandes Südstormarn als außerordent-liche Mitglieder hab...
01.10.2013
Artikel weiterlesen
Die Landrätin

Gesetzentwurf für den kommunalen Finanzausgleich

Bad Bramstedt (em) Die Kommunen in Schleswig-Holstein erhalten einen festen Anteil von den wesentlichen Steuereinnahmen des Landes. In 2013 waren dies 1,2 Milliarden Euro (Rekordsumme!). Diese 1,2 Milliarden werden laut den Ausführungen des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) jährlich neu verteilt an die...
06.09.2013
Artikel weiterlesen