Norderstedt (rj) Kennen Sie schon das Balkonkraftwerk? Die Mini-Solaranlage für Balkon und Garten, die direkt an die Haussteckdose angeschlossen werden kann, ist eine von zahlreichen Ideen der Zukunftswerkstatt Norderstedt. Die finanzielle Förderung durch das Bundesministerium endet nun vorerst.
An ...
Archiv
Neumünster
Durchfahrt verboten – ein gutes Konzept?
Neumünster (red) Ab 15. Juli darf der Großflecken nicht mehr durchfahren werden. An dem Tag startet der halbjährliche Verkehrsversuch.
Die Ratsversammlung hat den Test am 19. März beschlossen. Es soll damit ermittelt werden, welche Auswirkungen die Einschränkung auf die vielfältigen Nutzungen der In...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Kreistag bad Segeberg
Zusammentreffen zur konstituierenden Sitzung
Bad Segeberg (em) Mit großer Einmütigkeit hat der Kreistag die personellen Weichen für seine Arbeit in der neuen Wahlperiode gestellt.
Alle Wahlvorschläge, die zuvor zwischen den Fraktionen abgesprochen waren, wurden ohne Gegenstimme angenommen.
Wesentliche Ergebnisse sind:
Kreispräsident Winfried...
24.06.2013
Artikel weiterlesen
CDU
SPD führt Blockadepolitik fort
Neumünster (em) „Die SPD scheint ihre Blockadepolitik mit den Worten „Nein“, „Dagegen“ und „Nicht mit uns“ aus den letzten Jahren und dem Wahlkampf fortzuführen", so die CDU-Fraktionsvorsitzende Babett Schwede-Oldehus in Reaktion auf heute veröffentlichte Presseberichte und führt fort „Man merk...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
Alstergymnasium
Podiumsdiskussion im Alstergymnasium (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzbrug (lh) Fragen stellen, Meinung äußern und diskutieren, das war das gestrige Motto der Podiumsdiskussion im Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg. Im voll gefüllten Forum diskutierten Politiker und Schüler über aktulle Themen. Viele Besucher verfolgten gespannt die Debatte.
Als Schüler nahm...
18.06.2013
Artikel weiterlesen
Politik
Nachwahlen in Kaltenkirchen: Wahlergebnisse stehen
Kaltenkirchen (em) Kurt Barkowsky hat erneut im Kaltenkirchener Wahlkreis 4 gesiegt und damit sein Direktmandat in der Stadtvertretung verteidigt. Bei der Nachwahl zu den Kommunalwahlen setzte sich der 62 Jahre alte Christdemokrat am Sonntag mit 128 Stimmen durch. Das entspricht 41,4 Prozent. Insges...
17.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Am Sonntag wird noch einmal gewählt
Kaltenkirchen (em) 1.308 Wahlberechtigte des Wahlbezirkes 4 sind am Sonntag, 16. Juni, bei der Nachwahl zur Kommunalwahl wahlberechtigt. Bis heute wurden 72 Briefwahlunterlagen ausgehändigt. Bei anderen Wahlen lagen durchschnittlich 70 Anträge vor.
Bekanntlich findet aufgrund des Todes des Direktkan...
14.06.2013
Artikel weiterlesen
FDP
Beschluss des Landeskabinetts stößt auf deutliche Kritik
Neumünster (em) Auf deutliche Kritik bei der FDP Neumünsters ist der Beschluss des Landeskabinetts gestoßen, Neumünster dem Planungsraum 3 Kiel, Rendsburg-Eckernförde und Plön zuzuordnen. „Wir haben kein Verständnis dafür, dass ein eindeutiger Ratsbeschluss, Neumünster dem Planungsraum Süd zuzuordne...
07.06.2013
Artikel weiterlesen
CDU
„Quo vadis, SPD?“
Neumünster (em) Mit großem Erstaunen hat die CDU-Fraktion die Äußerungen des Ministerpräsidenten Torsten Albig zur Ansiedlung eines großen Versandhändlers zur Kenntnis genommen.
„Es ist schon sehr verwunderlich, wenn der Spitzenkandidat der SPD Neumünster sich auf der einen Seite im Wahlkampf der An...
31.05.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Amtliches Endergebnis der Gemeindewahl
Henstedt-Ulzburg (em) Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.Mai 2013 das Ergebnis der Gemeindewahl vom 26. Mai 2013 festgestellt.
Für die Gemeindewahl waren insgesamt 22.537 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. An der Wahl haben 9.672 Wahlberechtigte teilgenommen (Wahlbeteiligung 4...
28.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Kommunal- und Kreistagswahl in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) So hat Bad Bramstedt bei der Kommunal- und Kreistagswahl am 26.05.2013 gewählt
Gesamtergebnis Gemeindewahl 2013
Wahlberechtigte 11.117
Wählerinnen und Wähler insgesamt 4.193
Ungültige Stimmen 77
Gültige Stimmen insgesamt 4.116
CDU 1.614
SPD 1.254
GRÜNE 803
FDP 445
Zusammen 4.116
D...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kreiswahl und Gemeindewahl in Kaltenkirchen (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (em) Die Wahlzeit der neu gewählten Vertretungen beginnt am 1. Juni 2013 und endet am 31. Mai 2018 Anlässlich der Gemeinde- u. Kreiswahl am 26. 5. 2013 ist die Stadt Kaltenkirchen erstmals in 14 Wahlkreise (früher 15 Wahlkreise) aufgeteilt. Aufgrund des Todes des unmittelbaren Wahlbewe...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
CDU stolz auf Oberbürgermeister Tauras
Neumünster (em) Im Endspurt des Kommunalwahlkampfes hat der Oberbürgermeister der Stadt Neumünster, Dr. Olaf Taurus auf einer Wahlkampfveranstaltung der CDU die gute Zusammenarbeit mit den bürgerlichen Parteien betont. Tauras hob in seiner Rede hervor, dass die Gestaltung der Wirtschafts- und Finanz...
24.05.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Kann sich Bad Bramstedt einen Kunstrasenplatz leisten?
Bad Bramstedt (rj) Braucht die Bramstedter Turnerschaft (BT) wirklich einen Kunstrasenplatz? Und was kostet so ein Belag eigentlich? Immer wieder neue Überlegungen und Prüfungen seitens der Politik lassen einen Umbau ins Stocken geraten.
Für den Verein ist klar: Nur mit diesem modernen Belag ist der...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Bürgerhaushalt: Das ist Demokratie pur!
Norderstedt (rj) Wo soll Norderstedt sparen? Wofür Geld ausgeben? Runde zwei des Bürgerhaushaltes hat begonnen. Gesucht werden wieder die 50 besten Ideen.
Die Haushaltslage in vielen Kommunen erfordert in zunehmenden Maße, dass Ausgaben auf den Prüfstand gestellt, aber auch zusätzliche Einnahmemögli...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster
Was soll zwischen Holstenhallen und Bahnhof passieren?
Neumünster (red) Die Stadt will das brach liegende Gebiet zwischen Holstenhallen und Bahnhofsgelände überplanen.
Bereits im März 2012 hat die Ratsversammlung beschlossen, vorbereitende Untersuchungen zur „Messeachse“, dem Gebiet zwischen Rendsburger Straße und Gleisanlagen sowie der Holstenhallen im...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt
Schnelles Internet für Bad Bramstedt?
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD nimmt mit Freuden zur Kenntnis, dass sich nun auch die örtliche CDU Gedanken um schnelle Internetzugänge via Glasfaserkabel Gedanken macht.
Arnold Helmcke: „Es ist gut, wenn die Bad Bramstedter Parteien da an einem Strang ziehen, denn es gilt, ggf. mit groß...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Familien-Hoffest der CDU Nahe mit Oldtimer-Trecker
Bad Segeberg/Nahe (em) Rund 300 Besucher kamen Pfingstmontag zum Familien-Hoffest der CDU Nahe bei Familie Peters. Bei den Kleinen waren das Ponyreiten und die Dorfrundfahrten mit dem Oldtimer-Traktor und der Pferdekutsche der ganz große Hit. Die Erwachsenen freuten sich über Fleisch und Wurst vom G...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gemeinde- und Kreiswahl: Am 26. Mai wird gewählt
Kaltenkirchen (em) Anlässlich der Gemeinde- und Kreiswahl am 26. Mai ist die Stadt Kaltenkirchen erstmals in 14 Wahlkreise (früher: 15 Wahlkreise) aufgeteilt. Die Neuaufteilung wurde aufgrund einer gesetzlichen Regelung erforderlich, durch die die Anzahl der Ausgleichsmandate eingeschränkt werden so...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
Norderstedter im Dialog mit Innenminister Breitner
Norderstedt (em) Am vergangenen Samstag nutzten viele interessierte Bürger das Angebot der Norderstedter SPD mit Landesinnenminister Andreas Breitner über die Herausforderungen beim bezahlbaren Wohnen zu sprechen.
In lockerer Runde erzählte der ehemalige Bürgermeister von Rendsburg über sein erstes ...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
Dank für den Haushaltskonsolidierungskurs
Neumünster (em) Beachtlich und beispielhaft nennt der CDU-Kreisvorsitzende Torsten Geerdts den gemeinsamen Kurs der Haushaltskonsolidierung von Oberbürgermeister Olaf Taurus (parteilos) und den beiden Stadträten Oliver Dörflinger (CDU) und Günther Humpe-Waßmuth (SPD).
Eine solche Zusammenarbeit ist ...
16.05.2013
Artikel weiterlesen