Stadtmagazin.SH

Archiv

Theater der Stadthalle

Vortrag: „Moby Dick – Abenteuer“ am 10. Januar

Neumünster (em/sw) 1851 erschien der Walfänger-Roman „Moby Dick“ von Herman Melville. Das große Schauspiel ist am 10. Januar im Theater in der Stadthalle um 20 Uhr zu sehen. Die eigenen Erfahrungen des Weltenbummlers fließen ein in die literarische, immer auch biblische und oft wissenschaftliche Bet...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn

Spendenturnier: Kicken für den guten Zweck

Quickborn (em) Bereits zum fünften Mal veranstaltet eine Jugendmannschaft des 1. FC Quickborn ein Hallenspektakel für das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“. Kurz vor Weihnachten findet am Samstag, 16. Dezember, und Sonntag, 17. Dezember, ein Turnierwochenende mit zwei Fußball-Hallenturnieren der Extrakl...
12.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Abstimmung über Rettungsdienst mit DRK und KBA

Kreis Segeberg (em) Auf der Kreistagssitzung am Donnerstag, 7. Dezember, wurde über eine Neuorganisation des Rettungsdienstes im Kreis Segeberg abgestimmt. Er beschloss mit Mehrheit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den bisherigen Dienstleistern zu kündigen, dem Segeberger Deutschen Roten Kreuz (DRK) u...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde zurück

Henstedt-Ulzburg (em) Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat am Dienstag, 5. Dezember die Beschwerde in Sachen Bürgerbegehren zum B-Plan 146 (Rewe-Ansiedlung) zurückgewiesen. Die dargelegte Begründung stelle das Ergebnis des angefochtenen Beschlusses nicht in Frage. Das Beschwerdevorbringen rec...
07.12.2017
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Filigrane Kochkunststücke á la Ronny Siewert im Seehotel

Bad Segeberg (em) Am 2. und 3. Februar 2018 reist Ronny Siewert vom Gourmetrestaurant Friedrich Franz ins VITALIA Seehotel an den Großen Segeberger See. Der seit vielen Jahren beste Koch Mecklenburg-Vorpommerns will seine Top-Performance am Herd anlässlich des 31. Schleswig-Holstein Gourmet Festival...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
Haart Café

Themennachmittag: Wissenswertes über das Asylverfahren

Neumünster (em) Wie läuft ein Asylverfahren ab? Wer entscheidet über den Antrag? Informationen zu einem oft schwer durchschaubaren Verfahren gibt es beim Themennachmittag im Neumünsteraner Haart Café. Das Angebot der Flüchtlingsberatung der Diakonie Altholstein besteht seit 2007 und findet in den Rä...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein

Deutscher Meister und Norddeutsche Meisterinnen aus SH

Wahlstedt/Essen (em) Bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Essen wurde Niklas Guttau (NTSV Strand 08) Deutscher Meister im Doppel. Bei den parallel verlaufenden U12 Masters des Deutschen Tennis Bundes (DTB) heißt der Vizemeister Bon Lou Karstens (TG Düsternbrook). Und Carla Intert (TC RW...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag am 6. Dezember: „Mit Daten lügen“

Neumünster (em) „Mit Daten lügen“ ist am Mittwoch, 6. Dezember um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) der Titel des Vortrages der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft. Daten sind überall, stets gültig, überall verfügbar und deshalb nutzbar für Argumente. Doch s...
29.11.2017
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft

Weihnachtliche Atmosphäre mit Eisvergnügen

Bad Segeberg (em/la) Der Weihnachtsmarkt in Bad Segeberg findet auch in diesem Jahr auf dem Gelände von Möbel Kraft statt. Im 1.200 Quadratmeter großen beheizten Zelt zeigen etwa 30 Aussteller Holz- und Handarbeiten, Lederwaren, Wein, Schmuck, Selbstgenähtes und vieles mehr. Von Montag bis Samstag ö...
24.11.2017
Artikel weiterlesen
NGG Region Schleswig-Holstein

Zoll ermittelt gegen Lohnprellung

Neumünster (em) Wenn der Chef den Mindestlohn nicht bezahlt: In Neumünster bekommen immer noch nicht alle Beschäftigten die Bezahlung, die ihnen per Gesetz zusteht. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG beruft sich hierbei auf neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums. D...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt

Herbstkonzert des Symphonischen Blasorchesters

Norderstedt (em) Tschaikowsky and beyond war der Titel des Herbstkonzerts und das SBN präsentierte drei Hauptwerke, wie sie unterschiedlicher kaum sein konnten. In zweien dieser Stücke begegnete dem Publikum der große russische Romantiker Peter Iljitsch Tschaikowsky. Die Fantasie-Ouvertüre zur tragi...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Quartetto goes Christmas

Neumünster (em) Mit der etwas außergewöhnlichen Besetzung von Querflöte, Akkordeon, Jazzgitarre und Latin-Percussion begeben sich Elke Andersen, Arne Gloe, Michael Dröse und Vincent Judith alias Quartetto auf die Spur bekannter und unbekannter Weihnachtsmelodien aus aller Herren Länder und lädt das ...
09.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fragerunde mit den Oberbürgermeisterkandidaten

Norderstedt (em) Norderstedter Wählerinnen und Wähler können Elke Christina Roeder und David Hirsch am Montag, 13. November auf den Zahn fühlen. Wer in den kommenden sechs Jahren die Geschicke der Stadt Norderstedter federführend an der Spitze der Verwaltung leitet, darüber wird am Sonntag, 26. Nove...
08.11.2017
Artikel weiterlesen
TAEKWONDO Verband Schleswig-Holstein

Internationaler Schleswig-Holstein Cup im Taekwondo

Kaltenkirchen (em) Internationales Vollkontaktturnier in zwei Leistungsklassen. Vertretene Altersklassen: Jugend A, B, C und Senioren. Kaffee und Kuchen werden angeboten. Samstag | 4. November | 10 Uhr Kaltenkirchen - Sporthalle Lakweg ...
03.11.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Energie-Aktionstag in der Stadtbücherei

Neumünster (em) Energie-Aktionstag am Freitag, 10. November in der Stadtbücherei. An diesem Tag können sich Hausbesitzer und Mieter zu Dämmung, Heiztechnik und anderen Fragen rund ums Energiesparen beraten lassen. Der Energieberater Dipl.-Ing. Ümit Karaarslan beantwortet Fragen der Verbraucher zum E...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Zahl der Zweitjobber auf 2.600 gestiegen

Neumünster (em) Immer mehr Zweitjobber: Rund 2.600 Menschen in Neumünster haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob 45 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Schleswig-Holstein Nord beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Arbei...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Achtung Wildwechsel! – Tipps zum richtigen Verhalten

Bad Segeberg (em) Im ohnehin schon wildunfallreichen Herbst ist insbesondere zur Zeitumstellung Vorsicht im Straßenverkehr geboten. Berufspendler sind eine Stunde später in der Morgendämmerung und nun häufig auch in der Abenddämmerung unterwegs. In diesen Dämmerungszeiten sind aber auch Wildtiere be...
30.10.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Verändert der Mensch das Klima?“

Kaltenkirchen (em) Der nächste Vortrag der Kaltenkirchener Sektion der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft (SHUG) findet am Mittwoch, 22. November von 19.30 bis 21 Uhr statt. Der renommierten Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif gibt Antworten auf die Frage „Verändert der Mensch das Kli...
30.10.2017
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Neuer Hundeauslauf offiziell eröffnet

Wahlstedt (em) Der neue Hundeauslauf in Wahlstedt ist offiziell geöffnet. Das gut 2,2 Hektar große Waldgebiet ist vollständig eingezäunt und verfügt über ein selbstschließendes Eingangstor. Hier können die Vierbeiner ohne Leine ausgiebig laufen und toben. Herrchen und Frauchen finden den Eingang am ...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein

Mehr Netto vom Brutto – Freibeträge beantragen!

Neumünster (em) Jeden Monat etwas mehr Netto? Das geht ganz legal mit Freibeträgen, die beim Finanzamt beantragt und bei der monatlichen Gehaltszahlung berücksichtigt werden, erklärt der Bund der Steuerzahler (BdSt). Mit einem solchen Freibetrag können sich Arbeitnehmer direkt ein höheres monatliche...
18.10.2017
Artikel weiterlesen
Freundeskreis Erich Prohn

Ausstellung: „Das Beste am Norden“

Kaltenkirchen (em) Die Künstlerin Kirstin Woggon aus Kaltenkirchen zeigt mit ihrer Ausstellung „Das Beste am Norden“ in den Fenstern des Medio-Hauses in der Brauerstraße. Ihre Bilder erzählen von der See mit Segelschiffen und Leuchttürmen und von unserer schönen schleswig-holsteinischen Landschaft. ...
17.10.2017
Artikel weiterlesen