Stadtmagazin.SH

Archiv

IHK Schleßwig-Holstein

Infoveranstaltung für angehende Wirtschaftsfachwirte

Bad Segeberg (em) Neben dem Beruf zum geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) dies ermöglicht eine Weiterbildung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg. Am Dienstag, 7. März informiert die Akademie um 17 Uhr in der Marienstraße 37 über den Lehrgang. Das Themenspektrum der Weiterbildu...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

Die Welt in Miniatur: Modellbau Schleswig-Holstein

Neumünster (ac/lm) Die Welt in Miniatur! Nicht ohne Grund hat die Welt des Modellbaus viele Liebhaber. Vom 4. bis 5. März können die Modellfreunde auf der Modellbau Schleswig-Holstein stöbern und staunen. Die neuesten Trends und modernste Technik aus dem Modellbaubereich werden von den Ausstellern a...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

„Modepuppen und Rennwagen – für Kinder und Sammler“

Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein zeigt in seiner diesjährigen Sonderausstellung erneut Kinder- und Sammlerträume im kleinen Maßstab. Modepuppen und Rennwagen finden sich seit rund 60 Jahren in jedem Kinderzimmer. In der Ausstellung wird die Entwicklung der Modepuppen und Rennw...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Bildvortrag Kasachstan: Globalisierung und Eigenheit

Neumünster (em) Die mittelasiatische Republik Kasachstan steht am Mittwoch, 1. März um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft. Im Zuge der Globalisierung gleichen sich die Lebensformen über ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Erlebniswald Trappenkamp

Lehrgang zum/r zertifizierten Waldpädagogen/in

Trappenkamp (em) Wer seine Begeisterung für den Wald gerne weitergeben möchte, das eigene Wissen vertiefen und lernen möchte, wie Menschen am besten für den Wald interessiert werden, ist beim Erlebniswald Trappenkamp genau richtig. Denn ein Besuch im Wald macht gemeinsam noch mehr Freude! Die Schles...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Erfolgreiche Holzauktion in Schleswig-Holstein

Daldorf (em) In den vergangenen 2 Tagen kamen rund 4.300 Festmeter (Kubikmeter m³) der wertvollsten Hölzer aus Schleswig-Holsteins Wäldern im Rahmen eines schriftlichen Meistgebotsverfahrens zum Verkauf. Diese Laubstammholz-Submissionen werden einmal im Jahr gemeinsam von der Schleswig-Holsteinische...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wahlhelfer gesucht!

Neumünster (em) Für die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, 7. Mai, sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 44 Bezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand. Interessierte müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Für die...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS-Sternwarte

Astronomietag und Earth Hour am 25. März 2017

Neumünster (em) Am Samstag, 25. März findet der 15. bundesweite Astronomietag statt. Die vhs-Sternwarte Neumünster beteiligt sich wie in den Vorjahren an dieser sehr populären Veranstaltung. Das Thema dieses Jahres ist die „Ekliptik, die Fährte der Sonne“. Schon ab 17 Uhr können Besucher auf dem Gel...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Verein für Jugend- und Kulturarbeit

Kulturministerin überreicht Ernennung zum Kulturknotenpunkt

Bad Segeberg (em) Kulturministerin Anke Spoorendonk hat am Donnerstag, 9. Februar, den sechsten Kulturknotenpunkt im Land eingerichtet. In den Räumen des Vereins für Jugend und KulturArbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) in Bad Segeberg übergab sie die Ernennung an den ersten Vorsitzenden Hans-Jürgen...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski

Unterhaltsamer Vortrag: „Der Fährte der Sonne folgen ...“

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 25. März, hält der bekannte Schleswig-Holsteinische Astrophysiker und Buchautor, Dr. Erik Wischnewski, im Rahmen des 15. bundesweiten Astronomietags einen unterhaltsamen Vortrag mit dem Titel „Der Fährte der Sonne folgen.“ Im Laufe eines Jahres zieht die Sonne durch za...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Patientenverfügung als ethisches Problem

Neumünster (em) Die aktuelle Diskussion um die Patientenverfügung steht am Mittwoch, 1. Februar um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft. Wann ist das Leben (nicht mehr) lebenswert? Haben w...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Singapur auf dem Weg zur Stadt im Garten

Norderstedt (em) Die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft und die VHS Norderstedt präsentieren am Dienstag, 31. Januar, einen Vortrag über das moderne Ökosystem Singapurs. Singapur hat ambitionierte Pläne: Die Stadt am Äquator möchte sich von der „Gartenstadt“ zur „Stadt im Garten“ entw...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Veloman eBike-Center

BÖTTCHER – individuelle Markenfahrräder aus Heide!

Norderstedt (em/lm) BÖTTCHER-Fahrräder sind keine Fließbandprodukte, sondern Einzelanfertigungen. Fahrräder sind heute weit mehr als bloße Fortbewegungsmittel sie sind funktionelle Sportgeräte, schicke Lifestyle-Produkte, Abbilder unseres individuellen Lebensgefühls und unserer Freizeitkultur. Somit...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
ADAC Schleswig-Holstein

Kindersitzberatung ab 9. Februar

Neumünster (em) Ein Schwerpunkt wird die Erhöhung der Verkehrssicherheit von Kindern sein. Die ADAC Aktion „Sicher im Auto Kinder als Mitfahrer“ umfasst eine umfangreiche Beratung von dem richtigen Umgang von Kindersitzen und Rückhaltesystemen im Auto. Auch für Babys als Mitfahrer. Am 9. und 23. Feb...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Schimmel im Haus vorbeugen und bekämpfen

Norderstedt (em) Im Winter macht sich in vielen Häusern Schimmel bemerkbar. Mit einen Hygrometer und häufigem Stoßlüften kann man dem Schimmelbefall vorbeugen. Zeigt sich der Schimmel regelmäßig, kann ihn nur ein Fachmann wirksam bekämpfen. Wenn sich dunkle Flecken an den Wänden bilden, ist das meis...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
IHK Schleßwig-Holstein

Informationen für angehende Logistik- und Industriemeister

Neumünster (em) Am Mittwoch, 1. Februar, informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in der Parkstraße 22 in Neumünster um 17 Uhr über Lehrgänge zu IHK-geprüften Logistik- und Industriemeister in den Fachrichtungen Metall oder Elektrotechnik. In den Lehrgängen stehen neben der Qualifizieru...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Zahnarztberatung am 24. Januar

Norderstedt (em) Der nächste Beratungstermin zur zahnärztlichen Fachberatung bei der Verbraucher­zentrale Norderstedt, Rathausallee 38, ist am Dienstag, 24. Januar. Die Beratungsthemen umfassen den Bereich neue Therapien, Zahnersatz, Implantate oder Fragen zu Kostenvoranschlägen. Eine vorherige tele...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
IHK Schleßwig-Holstein

Infos für angehende Industrie- und Logistikmeister

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 25. Januar, informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in der Heidbergstraße 100 in Norderstedt um 17 Uhr über berufsbegleitende Lehrgänge zu IHK-geprüften Logistik- und Industriemeistern mit den Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik und Mechatronik. Neben de...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
PST Marketing

„Boden gut – alles gut“ bei den VR Classics

Neumünster (em) Die VR Classics von Donnerstag, 16. bis 19. Februar, zählen zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten internationalen Hallenturnieren in Deutschland. Mithin gilt es immer, den guten Ruf zu wahren und dafür wurde im vergangenen Jahr eine Investition getätigt, die bei Spring- und ...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein

Fachtag: „Gemeinsamkeiten.Unterschiede.Perspektiven“

Neumünster (em) Am Freitag, 10. Februar, veranstaltet das Bündnis eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) gemeinsam mit Brot für die Welt, der AWO Neumünster und Landesgesundheitsprojekte einen Fachtag zum Thema Nachhaltige Gesundheitspolitik. Dieser findet halbtägig von 16 bis 19.30 Uhr im Tagungsh...
12.01.2017
Artikel weiterlesen