Bad Segeberg. Mit dem diesjährigen Thema „Demokratiebildung“ wollen die Organisatorinnen und Organisatoren des Formats „Kultur trifft Leerstand“ ein Zeichen setzen und haben das erste Mal einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse ausgelobt.
Darin sollten diese sich zeichnerisch oder malend, in einer Collage oder Fotografie, mit dem Thema auseinandersetzen und darüber die Vielfalt der Demokratie entdecken und zeigen – zum Beispiel die Bereitschaft, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, Verantwortung zu übernehmen und die Interessen der Gemeinschaft zu vertreten. Aber auch andere Themen der Demokratiebildung waren möglich.
Unter den zahlreichen Einsendungen hat die Jury nun das beste Werk ausgesucht, dass sich besonders eindrücklich und anschaulich mit dem Thema „Demokratie“ auseinandergesetzt und die Bedeutung dessen, mit bildnerischen Mitteln sehr gut umgesetzt hat. Gewonnen hat die 17-jährige Schülerin Annabell Heidemann aus Leezen. Sie erhält 100 Euro als Gewinn und ihr Bild wird im neuen Plakat, kreisweit Werbung für die Leerstandwoche 2025, die vom 6. – 10.10.2025 stattfinden wird, machen.
Alle eingereichten Arbeiten werden im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 2.10.2025, ab 18 Uhr, der "Langen Nacht der Demokratie" im Foyer des Kleinen Theaters in Wahlstedt und im Anschluss in einem der Leerstände während der Aktionswoche ausgestellt.