Norderstedt (em) „Unsere Norderstedter Gastronomiebetriebe brauchen unsere Unterstützung“, fordert die stellver-tretende FDP-Fraktionsvorsitzende Gabriele Heyer, „wir müssen sie daher auch in diesem Jahr von der Sondernutzungsgebühr für die Außenplätze befreien!“ Für viele Betriebe seien im 2. Jahr ...
Archiv
Polizeidirektion Bad Segeberg
Zwei schwer verletzte jugendliche Scooter-Fahrer
Norderstedt (em) Am 17.04.2021, gegen 15.46 Uhr ist es auf der außerorts gelegenen Ohechaussee (B 432, Norderstedt), im Einmündungsbereich der Gärtnerstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 36jähriger Fahrer aus Hamburg eines VW ID.3 befuhr mit seinem Pkw die Ohechaussee aus Rich...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
NABU
Amsel, Drossel, Fink sind da? - Stunde der Gartenvögel
Kreis Segeberg (em) Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf. „Die Stunde der Gartenvögel hatte in...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Jetzt den Schulabschluss an der VHS nachholen
Kreis Segeberg (em) Der „Erste Allgemeine Schulabschluss“ (ehemals „Hauptschulabschluss“) ist ein wichtiger Baustein für den beruflichen, aber auch für den persönlichen Lebensweg eines Menschen. Und doch gibt es viele Menschen, denen dieser Schulabschluss aus unterschiedlichen Gründen in ihrem Leben...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruch in das Postverteilungszentrum - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (em) Bei dem Postverteilungszentrum in der Hamburger Straße 53, Henstedt-Ulzburg ist es in der Zeit zwischen dem 10.04.2021, 17.30 Uhr und 12.04.2021, 8 Uhr, zu einem Einbruchdiebstahl gekommen. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und öffneten Paketlieferungen und...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Familienbüro Bornhöved
Angehörige von süchtigen Menschen-Wann bin ich betroffen?
Kreis Segeberg (em) Angehörige selbst sind nicht suchtkrank, aber stark belastet. Sie stehen dem süchtigen Menschen sehr nahe und sind mitbetroffen. Sie spüren, dass etwas nicht richtig ist. Sie leiden still und gelten nicht als hilfebedürftig. Doch was können sie tun?
Die Online-Veranstaltung „Ange...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband
Erste virtuelle Jahreshauptversammlung
Kreis Segeberg (em) Bereits am 11.3.2020 wurde die letzte Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2019 des Kreisfeuerwehrverband Segeberg aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. „Dieses Jahr sollte es aber trotz der Pandemie wieder eine Jahreshauptversammlung geben. Aber kann man diese wie geplan...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gutachteraussage zu Fledermäusen auf geplantem MSC-Gelände
Kaltenkirchen (em) Der Bau- und Umweltausschuss sollte sich am 19.04.2021 mit der Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen zum Vorentwurf der 17. Änderung des Flächennutzungsplans befassen. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle im begleitenden Planungsbüro wird dieser Verfahrensschritt nunmehr früh...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP-Bundestagskandidat Jan Schupp
„Gastronomie braucht dringend eine digitale Lösung!“
Henstedt-Ulzburg/Kreis Segeberg (em) „Wir Gastronomen brauchen jetzt eine klare Öffnungsperspektive, sonst fällt es schwer weiter durchzuhalten“. Das sagt Alexander Bast, Inhaber des Restaurant Schweinske in Henstedt-Ulzburg anlässlich eines Besuchs der beiden FDP-Politiker Christine Aschenberg-Dugn...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD Kreisverband
Forderung nach Rettungschirm für Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Der SPD-Kreisverband Segeberg bedauert die Absage der Karl May Spiele 2021. Die Folgen für die Region werden auch über das Jahr 2022 hinaus spürbar sein. Die Landesregierung soll das Ferienland Bad Segeberg finanziell unterstützen.
„Geschichte wiederholt sich. Vor einem Jahr haben ...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Bad Segebergs Geschichte per Smartphone erleben
Bad Segeberg (em) Die Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg hat mit Hilfe der App Future History einen neuen und einzigartigen Stadtrundgang entwickelt. Bad Segebergs geschichtlicher Wandel ist einzigartig. Den Vergleich zwischen damals und heute können jetzt alle Smartphone-und Tablet-Besitzer...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Außengastronomie im Kreis Segeberg bleibt zu
Kreis Segeberg (em) Die Außengastronomie in Schleswig-Holstein kann wie angekündigt unter strengen Auflagen ab dem 12. April öffnen. Dies hat die Landesregierung am 7. April noch einmal bestätigt. Ministerpräsident Daniel Günther und Tourismusminister Bernd Buchholz machten deutlich, dass Öffnungen ...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Vorbereitungskurs auf den Ersten Allgemeinen Schulabschluss
Henstedt-Ulzburg (em) Der „Erste Allgemeine Schulabschluss“ (ehemals „Hauptschulabschluss“) ist ein wichtiger Baustein für den beruflichen, aber auch für den persönlichen Lebensweg eines Menschen. Und doch gibt es gerade im Kreis Segeberg Viele, denen aus ganz unterschiedlichen Gründen ein solches Z...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland
16 Projekte wurden ausgewählt
Bad Bramstedt (em) Nachdem im letzten Jahr 19 Antragsteller erstmalig ihre Kleinprojekte mithilfe einer Förderung aus dem Regionalbudget erfolgreich umsetzen konnten, hat die AktivRegion den Aufruf für 2021 erneuert. Für kleine Projekte mit Investitionskosten von max. 20.000 Euro brutto konnte bis z...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele
„Der Ölprinz“ kann erst 2022 Premiere feiern
Bad Segeberg (em) Freunde der Karl-May-Spiele müssen sich noch ein weiteres Jahr gedulden. Das neue Abenteuer „Der Ölprinz“ kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erst 2022 gezeigt werden. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. „Wir hatten gehofft, dass Winnetou in die...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB
Gewinner von Aktion „Besondere Orte“ ausgezeichnet
Seth (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann freut sich über zahlreiche eindrucksvolle Fotos und Tipps zu seiner Internet-Osteraktion „Die schönsten Plätze in Segeberg und Stormarn“. Die ersten Gastbeiträge wurden bereits Internet auf www.gero-storjohann.de veröffentlicht.
Unter den Einsender...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Vorhang auf: Online-Puppentheater in den Osterferien
Kreis Segeberg (em) Das Jugendamt und die Familienzentren im Kreis Segeberg
laden in den Osterferien alle Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren jeden Tag um 10
Uhr zu einem kleinen Puppentheaterstück ein.
Die Puppenspielerin Tara Luka wird verschiedene Theaterstücke online jeden Tag
über Zoom den Kinde...
06.04.2021
Artikel weiterlesen
Polizei
Gefährliche Körperverletzung mit Messer - Täter ermittelt
Kaltenkirchen (em) Nach einer Gefährlichen Körperverletzung mit einem Messer zum Nachteil zweier Männer am vergangenen Donnerstag, 25. März hat die Kriminalpolizei Bad Segeberg zwei Tatverdächtige ermittelt.
Donnerstagabend war es gegen 23 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz zu einer Auseinandersetzung zwi...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt und Mehrzwecksäle bewerben sich als Modellregion
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt und die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH (MeNo), zu dessen Einrichtungen auch die TriBühne und das Kulturwerk am See gehören, bewerben sich beim Land Schleswig-Holstein als Modellregion für den Bereich Kultur. Die Verantwortlichen haben ein entsprechendes Konzept...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Bad Bramstedt künftig ohne Propst
Bad Bramstedt (em) Vom 1. Juni an wird es in Bad Bramstedt keinen Propst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein mehr geben. Darüber haben am Montag, 29. März Propst Kurt Riecke und Susanne Wölffel die Öffentlichkeit bei einem Pressegespräch informiert.
Als eine „notwendige Entscheidung“ bezeichnet...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Verschärftere Regeln ab Gründonnerstag
Kreis Segeberg (em) Nachdem der Kreis Segeberg an drei Tagen in Folge die Sieben-Tage-Inzidenz von 100 Fällen pro 100.000 Einwohner*innen überschritten hat, ziehen das Land und Landrat Jan Peter Schröder jetzt die Notbremse. Aktuell liegt der Wert bei 114,4 (Stand 29. März, 03.08 Uhr).
Ab Gründonner...
30.03.2021
Artikel weiterlesen