Stadtmagazin.SH

Archiv

Gero Storjohann MdB

Juniorwahl 2021: Gero Storjohann ruft zur Teilnahme auf

Kreis Segeberg / Berlin (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) ruft alle Oberschulen auf, sich am Projekt Juniorwahl 2021 zu beteiligen. Die Juniorwahl findet parallel zur Bundestagswahl im September 2021 statt. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13. Das ...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
FREIE WÄHLER

Konsequenteres Vorgehen in den Schulen

Henstedt-Ulzburg (em) Viele Maßnahmen von Bundes- und Landesregierungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wir-ken planlos und rufen durchaus berechtigte Kritik hervor, stellt die Landesvereinigung Schleswig-Hol-stein der FREIEN WÄHLER fest: Uns erreichen immer mehr Anfragen von besorgten Bürgern, w...
29.03.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Belastung der Pandemie bei Kindern wahrnehmen

Kreis Segeberg (em) „Die Corona Pandemie ist für alle Teile der Gesellschaft eine enorme Belastung und Zumutung. Alte und junge Menschen leiden besonders. Mal laut und oft leise und mal mehr oder mal weniger beachtet.“ „Wir lenken mit unserem Antrag den Fokus auf die Kinder und Jugendlichen und beso...
29.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizei

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 205 Höhe Neumünster

Neumünster (em) Am 27. März um 01.45 Uhr stießen aus bisher ungeklärter Ursache zwei vollbesetzte Vans frontal auf der B205 Höhe Boostedter Straße zusammen, bei diesem Unfall starben zwei Personen, neun weitere Personen in den beiden Fahrzeugen wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Die Verletzt...
29.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Trio kümmert sich um Belange beeinträchtigter Menschen

Kreis Segeberg (em) Seit dem 1. Oktober 2020 gibt es im Kreis Segeberg neben Jutta Altenhöner zwei weitere Kreis-Behindertenbeauftragte: Uwe Harm aus Daldorf und Dr. Volker Holthaus aus Bad Segeberg. Das Team kümmert sich seither gemeinsam um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und Beeint...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

„Künstliche Intelligenz ist unsere Zukunft!“

Kreis Segeberg (em) Es gilt das gesprochene Wort: „Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank Herr Ministerpräsident für Ihren Bericht zum KI-Handlungsrahmen. Ich freue mich sehr, dass das Thema Künstliche Intelligenz KI nicht irgendein Schattendasein in der Landesregi...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Luca-App im Kreis Segeberg: Nutzung ab sofort möglich

Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg ermöglicht jetzt die kreisweite Nutzung der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung. „Ab sofort können sich Einzelhandel, Gastronomie, Gewerbe, Veranstalterinnen und Einrichtungen mit Besucherinnen bei der Luca-App registrieren“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Vor...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Bestehende Angebote besser nutzen

Kreis Segeberg (em) Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 31: Bestehende Angebote besser nutzen: Es gilt das gesprochene Wort. „Wie wichtig die Gesundheit ist, merkt man oft erst, wenn man selbst erkrankt ist. Da zeigt sich, wie wahr das Sprichwort ist: „Ein gesunder Mensch hat viele Wünsche ein Kranker jedo...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Aus für Rettungsleitstelle Norderstedt zum 31. März 2021

Norderstedt (kv) Nun ist es amtlich. Alle Bemühungen kommen zu spät - ab dem 1. April 2021 übernimmt die Leitstelle Elmshorn die Rettungsleitstelle Norderstedt. Damit laufen die 112 Notrufe aus dem Kreis Segeberg zukünftig in der Leitstelle Elmshorn auf. Hier werden dann die Einsätze für den Rettung...
23.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Die Junge Union Norderstedt hat einen neuen Vorsitzenden

Norderstedt (em) Maik Skowronek ist neuer Vorsitzender der Jungen Union Norderstedt. Der 19-Jährige setzte sich mit 85,7 Prozent der Stimmen bei der digitalen Jahreshauptversammlung der Jungen Union gegen Frauke Gülle, Beisitzerin im Vorstand der CDU Norderstedt durch. Seit mehreren Jahren ist Maik ...
22.03.2021
Artikel weiterlesen
Energiezentrale Nord

Kreishaus in Bad Segeberg ist Teil des Energiemonitorings

Bad Segeberg( em) Der Kreis Segeberg setzt bei der Umsetzung seiner Klimaziele auf Digitalisierung und geht mit der Einführung eines Energiemonitorings für die kreiseigenen Liegenschaften mit gutem Beispiel voran. Projektpartner ist die Energiezentrale Nord aus Norderstedt. Trotz aktuell geringerer ...
22.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Über 10.500 Mal Anrufe auf der Nummer gegen Corona-Kummer

Norderstedt (em) Ins Leben gerufen wurde das „Bürgertelefon“ der Stadt Norderstedt, um den Menschen bei allen Fragen rund um die Corona-Pandemie und deren allgegenwärtige Folgen mit schnellem und unbürokratischem Rat zur Seite zu stehen. Innerhalb kürzester Zeit organisiert und gestartet, war das „B...
22.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Nagelbrett in Kaltenkirchener Heide ausgelegt

Kaltenkirchen (em) - Immer wieder erreichen die Polizei Mitteilungen über Motorräder in der "Kaltenkirchener Heide". Das Befahren mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art ist auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes nicht erlaubt. Naturschutzgebiete sollen Schutz für Tier- und Pflanzen...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizei mit positiver Bilanz nach Telefonberatung für Senioren

Bad Segeberg (em) - Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Bad Segeberg zieht eine positive Bilanz nach der dreitägigen Telefonberatung für ältere Mitbürgerinnen. Zwischen Dienstag und Donnerstag fand die Telefonberatung für Senioreninnen erstmalig statt. Täglich waren mehrere Kollegeninnen tele...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Politische Sitzungen bis auf weiteres nur online

Norderstedt (em) Wegen der jüngsten Entwicklung der Corona-Pandemie und stark steigenden Fallzahlen gerade auch im Kreis Segeberg: Die politischen Sitzungen in der Stadt Norderstedt finden zunächst bis zum Osterfest nur noch in Form von Online-Sitzungen statt. Die Bürgerinnen und Bürger können die B...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Großfeuer im Gewerbegebiet Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Ein Großfeuer im Gewerbegebiet Bad Bramstedt, Am Hasselt hielt am Dienstagabend die Wehren aus Bad Bramstedt, Hitzhusen, Wiemersdorf und Lentföhrden in Atem. Um 19.22 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle Norderstedt zunächst die Kameradinnen und Kameraden aus Bad Bramstedt. In ei...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Unfallzahlen in 2020 erheblich zurückgegangen

Kreis Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg veröffentlichte den Verkehrssicherheitsbericht (VSB) für das Jahr 2020. Trotz der vielen Belastungen und Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie auf der einen Seite hatte diese auf der anderen Seite sehr positive Auswirkungen für den Straßenv...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Erfolgreicher Baustein im Konzept von der Feuerwehr

Trappenkamp (em) Seit Montag, 15. März, bereichert nun ein weiteres Einsatzfahrzeug den trappenkamper Fuhrpark. Bürgermeister Harald Krille übergab Gemeindewehrführer Marco Dorwo offiziell den Schlüssel für die erste Drehleiter in der Geschichte der Trappenkamper Feuerwehr - Eine „Drehleiter Automat...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Corona-Testzentrum in Henstedt-Ulzburg weitet Angebot aus

Henstedt-Ulzburg (em) Das Corona-Testzentrum im Kirchweg 125b nimmt weiter Fahrt auf! Das von Christian Leder und seinem Unternehmen „First and Safe“ betriebene Testzentrum bietet ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests an. Einmal pro Woche können sich Bürgerinnen und Bürger hier kostenlos auf eine...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Lange Nacht der Bibliotheken: von Kino bis Familienquiz

Bad Segeberg (em) Mitmischen!“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“, bei der nun schon zum zweiten Mal auch im Norden rund 40 Bibliotheken in ganz Schleswig-Holstein ihre Türen öffnen - digital und analog -, um neugierig zu machen auf ihr umfangreiches Angebot. Dabei animiert e...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Arbeiten in Haus und Garten - Steuern sparen leicht gemacht

Kreis Segeberg (em) Arbeiten in Haus und Garten - ein Thema, das fast jeden betrifft. Wollen Sie Ihren Garten durch einen Gartendienst frühlingsfit machen lassen? Haben Sie für Reparaturen einen Handwerker beauftragt? Kommt der Schornsteinfeger zu Ihnen? Sind Sie umgezogen? Ihre Wohnungsgemeinschaft...
15.03.2021
Artikel weiterlesen