Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Stadtführungen zu Fuß und mit der Kutsche

Neumünster (em) Auch 2018 werden wieder regelmäßig monatliche Stadtführungen sowie in den Sommermonaten Kutschfahrten angeboten. Die Stadtführungen finden grundsätzlich am ersten Samstag eines Monats statt. Gestartet wird mit der ersten Führung am Samstag, 6. Januar 2018. Treffpunkt ist immer um 10 ...
02.01.2018
Artikel weiterlesen
Theater der Stadthalle

Kabarett-Theater: Die Känguru-Chroniken am 21. Januar

Neumünster (em/mr) Episoden aus einer ungewöhnlichen WG werden zu einem Kabarett-Theater am Sonntag, 21. Januar, 20 Uhr im Theater in der Stadthalle Neumünster, nach dem Bestseller von Marc-Uwe Kling. Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Dieses ist überzeugter Kommunist, steht total auf N...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
Theater des Kurhauses

DIVEN am 11. Februar

Bad Bramstedt (em/kv) Am Sonntag, 11. Februar gastieren die Hamburger Kammerspiele mit ihrem Stück „Diven“ um 18.30 Uhr im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Der amerikanische Jazz- und Musicalstar Helen Schneider, spielt darin mit Verve und in eleganten Kostümen die Bühnengröße Joan Ford, die in Berlins...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
Theater Pur

Meisterdetektiv Kalle Blomquist

Norderstedt (em/lm) Die Kinderbuch-Figur von Astrid Lindgren wird vom Theater Pur zum Leben erweckt. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Januar um 16 Uhr führt das Ensemble des Theater Pur das Theaterstück „Meisterdetektiv Kalle Blomquist“ im Kulturwerk am See auf. Kalle Blomquist träumt davon ein g...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
dodenhof

Zauberhafter WinterWunderWald mit vielen Highlights

Kaltenkirchen (em/mhp) Vom 6. bis 27. Januar verwandelt dodenhof den Vorplatz in einen zauberhaften WinterWunderWald. Hier tauchen Besucher mit Familie, Freunden oder Kollegen in eine Winterlandschaft ein und erleben abwechslungsreiche Stunden. Eine lauschige Holzhütte, separate Eisstockbahn, Feuers...
20.12.2017
Artikel weiterlesen
Artur-Grenz-Saal

Konzert vom Berolina Ensemble – „Töne sind der Seele Bild“

Quickborn (em) Sie sind jung, sie sind gut, sie mischen die Klassikszene auf und sind zum 2. Mal in Quickborn zu Gast. Das Berolina Ensemble ist Echo-Klassik-Preisträger 2014 und 2016. Der Violonist David Gorol hat 2009 das Ensemble gegründet und vereint junge Künstler, die bereits auf beeindruckend...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Häuser in Flammen – 200 Kräfte im Einsatz

Schieren (em) In der Nacht von Sonntag, 17. Dezember, auf Montag, 18. Dezember, ist es in zwei Einfamilienhäusern in Schieren zu einem Großbrand gekommen. Um 1.30 Uhr wurden die Wehren des zweiten Bereichs Amt-Trave-Land alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Wehren stand ein Holzschuppen in Vollbrand...
18.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neujahrsempfang an neuem Termin

Neumünster (em) Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras laden am Freitag, 19. Januar 2018, um 18 Uhr zum Neujahrsempfang der Stadt Neumünster im Museum Tuch + Technik ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, gemeinsam mit den Stadtoberhäupte...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis

1.000 Lichter und 1.000 Pfadfinder

Neumünster (em) Aus Harrislee, Heiligenhafen, Halstenbek und Husum: Rund 1.000 Pfadfinder aus ganz Schleswig-Holstein strömen am kommenden Sonntag, 17. Dezember, nach Neumünster. Um 16 Uhr beginnt dort der feierliche Friedenslicht-Gottesdienst in der Anscharkirche. Dafür nehmen Pfadfinder die Flamme...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

„Wiehnachten bi de Nedderdütschen“

Neumünster (em) Es ist vielleicht die gemütlichste aller vorweihnachtlichen kulturellen Veranstaltungen in der Schwalestadt: Die traditionelle Adventslesung „Wiehnachten bi de Nedderdütschen“ der Niederdeutsche Bühne Neumünster (NBN). Die Bühne lädt dazu ein, bei Glühwein, Apfelpunsch, Gebäck, Kuche...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
MusicBüro

Mit Strauß und Braus ins neue Jahr

Bad Bramstedt (em) Ein Neujahrskonzert mit Musik der Belle Epoque findet am Sonntag, 14. Januar um 17 Uhr im Schloss Bad Bramstedt, Bleeck 16 statt. WAGNERS SALONQUARTETT spielt schwungvolle Melodien für einen fröhlichen Start ins neue Jahr. Bei diesem Konzert, nicht nur im 3/4 Takt, steht natürlich...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
St. Marien

Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit

Quickborn (em) Unter diesem Leitwort steht die Sternsinger Aktion 2018. Die größte Aktion der Welt, in der Kinder für Kinder sammeln. Bundesweit findet diese Aktion schon seit 1959 statt und in dieser Zeit haben Kinder über eine Milliarde Euro gesammelt. Auch in der katholischen Kirchengemeinde St. ...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt

Theatervorführung: Wand an Wand

Bad Bramstedt (em) ER lebt schon sehr lange, sehr allein und sehr froh in seiner Wohnung. Mit seinen beiden Zimmerpflanzen verträgt er sich bestens. Was braucht er noch zum glücklich sein? Nichts! Gar Nichts! Das glaubte er, bis zu dem Tage als SIE neben ihm einzieht. Bohrmaschinenlärm um Mitternach...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
Katholische Kirchengemeinde St. Marien

Friedenslicht 2017 kommt wieder nach Quickborn

Quickborn (em) Das Friedenslicht, eine weltweite Aktion, wird auch in diesem Jahr wieder Quickborn erreichen. Die Flamme, ausgehend von der Geburtskirche in Bethlehem, wo sie entzündet wurde, erreicht, sich vermehrend die ganze Welt. Über Wien kommt sie nach Hamburg um dort vom Pfadfinderstamm Digna...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Ausparken will gelernt sein – Unfallflucht nach Parkplatz-Crash

Kaltenkirchen (em) In der Nacht von Samstag, 9. Dezember, auf Sonntag, 10. Dezember, ist es in der Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein silberfarbener VW in einen geparkten Kia gefahren und anschließend geflohen ist. Nach ersten Zeugenangaben soll um 2.08 ...
12.12.2017
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn

Spendenturnier: Kicken für den guten Zweck

Quickborn (em) Bereits zum fünften Mal veranstaltet eine Jugendmannschaft des 1. FC Quickborn ein Hallenspektakel für das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“. Kurz vor Weihnachten findet am Samstag, 16. Dezember, und Sonntag, 17. Dezember, ein Turnierwochenende mit zwei Fußball-Hallenturnieren der Extrakl...
12.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Meerjungfrauenschwimmen im Hallenbad

Bad Segeberg (em) Die Nachfrage an dem Angebot im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums war so überwältigend, dass im Hallenbad ab Januar 2018 weitere Termine für das Meerjungfrauenschwimmen, oder auch Mermaidkurs genannt, angeboten werden. Das Angebot richtet sich an kleine und große Badenixen, die mit ...
12.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Die Stadtbücherei macht Weihnachtspause

Quickborn (em) Von Sonntag, 24. Dezember bis Montag, 1. Januar bleibt die Stadtbücherei Quickborn geschlossen. Das Team der Stadtbücherei ist ab Dienstag, 2. Januar wieder für alle Leser im Einsatz und wünscht frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch! ...
12.12.2017
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein Quickborn

Adventlicher Jazz-Dämmerschoppen im Kamphuis

Quickborn (em) Am Sonntag, 17. Dezember, dritter Advent gibt es für die Freunde des großen Traditional Jazz einen besonderen Leckerbissen. Ab 16 Uhr gibt es in Quickborns Kult-Kneipe „Kamphuis“, Kampstraße 57 als adventlichen Dämmerschoppen weihnachtlichen Dixieland-Jazz. Der Kultur-Verein Quickborn...
07.12.2017
Artikel weiterlesen
CHAVERIM – Freundschaft mit Israel

„Mischpoke“ feiert Chanukka in der Paul-Gerhardt-Kirche

Norderstedt (em) Der Norderstedter Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel und der Paul Gerhard Kirche feiern das jüdische Lichterfest Chanukka mit einem besonderen Klezmer Konzert. Es ist zu einer Tradition geworden in den vergangenen Jahren, dass die Chanukkafeier im Advent in Norderstedt begangen...
07.12.2017
Artikel weiterlesen
Engels Konzertbüro

Chor: Maxim Kowalew Don Kosaken

Kaltenkirchen (em) Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Diszip...
06.12.2017
Artikel weiterlesen