Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Kaltenkirchen

Besuch der KZ-Gedenkstätte Springhirsch

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 1. September, veranstaltet die VHS Kaltenkirchen und der Trägerverein der KZ-Gedenkstätte Springhirsch einen Informationsnachmittag „Wider das Vergessen“ in der Gedenkstätte in der Gemeinde Nützen an. Mit dem Bus geht es um 14 Uhr von der VHS, Am Kretelmoor 40, zur ehe...
14.08.2012
Artikel weiterlesen
Bliev to Huus

Rund um die Uhr gut versorgt

Kaltenkirchen (mp) Sieben Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag sind die über 50 Mitarbeiter von Bliev to Huus fachgerecht und fürsorglich im Einsatz. „Der zu betreuende Kunde steht immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir versuchen, unter Einbezug der Angehörigen, die Lebensqualität für den Patiente...
04.07.2012
Artikel weiterlesen
Berufsbildungszentrum Norderstedt

Zeitzeuge der NS-Zeit stellt sich den Fragen

Norderstedt (em) Am 16. April von 8.30 bis 10.30 Uhr gibt das BBZ Norderstedt einigen Schülerinnen und Schülern ihres Beruflichen Gymnasiums die Möglichkeit, im Rahmen des Gemeinschaftsunterrichts (Lehrkraft Günter Dieckmann) Fragen an einen Zeitzeugen der NS-Zeit zu richten. Der Zeitzeuge ist Gerha...
30.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Volkstrauertag am 13. November

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 13. November, wird der Volkstrauertag begangen. Im Rahmen eines Gedenkgottesdienstes in der Michaeliskirche wird der zahllosen Menschen gedacht, die bis in die heutige Zeit Opfer von Krieg, Vertreibung, Terror und Gewaltherrschaft werden und wurden. „Diesen Menschen ei...
10.11.2011
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte in Springhirsch

Vortrag über Kreuz und Hakenkreuz am 12. November

Kaltenkirchen (em) Am 12. November findet um 16 Uhr ein Vortrag mit dem Thema „Kreuz und Hakenkreuz Die Ev.-Lutherische Landeskirche Schleswig-Holstein und die Nationalsozialisten“ statt. Den Vortrag halten Dr. h. c. Gerhard Hoch und Dr. Stephan Linck, Historiker und Gedenkstättenbeauftragter der No...
10.11.2011
Artikel weiterlesen
Bliev to Huus

Der Pflegedienst, der da ist, wenn man ihn braucht!

Kaltenkirchen (dh) Ellen Kalweit und Marina Walla-Reichardt sind Gründerinnen und Leiterinnen des ambulanten Pflegedienstes „Bliev to Huus“. Die ca. 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dienstes betreuen täglich über 180 Menschen in unserer Region. Während Ellen Kalweit für Schmalfeld, Hartenholm...
24.08.2011
Artikel weiterlesen