Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Segeberg

Lasse Mester-Sundgaard ist neuer Radverkehrsbeauftragter

Bad Segeberg (em) Seit März bereichert Lasse Mester-Sundgaard ehrenamtlich das Team Radverkehr im Rathaus. Die erste Veranstaltung, die er aktiv begleitet, ist das STADTRADELN. Der neue ehrenamtliche Radverkehrsbeauftragte stellt sich zunächst selbst vor: „Ich bin Lasse Mester-Sundgaard, der neue Ra...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Neue Veranstaltungsreihe: Tipps, wie jeder etwas für das Klima tun kann

Henstedt-Ulzburg (em) Wie kann ich etwas für das Klima tun – direkt bei mir vor der Haustür beziehungsweise bereits in meinem Heim? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der neuen Klimaschutzveranstaltungsreihe der Gemeinde Henstedt-Ulzburg genau richtig. Die Idee dazu kommt von der Klimaschutzma...
05.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtradeln: Aktivste Radfahrer*innen und Teams aus Norderstedt ausgezeichnet

Norderstedt. Das diesjährige „Stadtradeln“ hat der Stadt Norderstedt ein Rekordergebnis beschert: 1.218 Radfahrer*innen machten bei der sechswöchigen Klimaschutzaktion mit, 63 Teams gingen an den Start – und summa summarum mehr als 230.634 Kilometer wurden mit dem Fahrrad (statt mit dem Auto) zurück...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Preise für Stadtradelteilnehmer vergeben

Kreis Segeberg. Die „Tour de Segeberg“ ist beendet. Die Bürger*innen im Kreis Segeberg haben zusammen rund 440.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. „Ein sehr beachtliches Ergebnis“, findet Heiko Birnbaum, Klimaschutzmanager des Kreises. Mehr als 2.200 Radfahrer*innen von Norderstedt bis Seedo...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborn feiert tausende Cyclassics-Teilnehmende

Quickborn (em) Am Sonntag, den 20. August 2023 wird das größte Eintages-Fahrradrennen Deutschlands, das BEMER Cyclassics, ausgetragen – und kommt nach Quickborn. Die Strecke der Königsdisziplin der 26. Auflage des spektakulären Rennens über 100 Kilometer führt die knapp 7.000 teilnehmenden Hobbyspor...
15.08.2023
Artikel weiterlesen
ADFC Norderstedt

Ab aufs Fahrrad mit ADFC Touren!

Wer am nächsten Donnerstag, den 13.7. noch nicht losgefahren ist, laden wir herzlich zu unserem Radlertreff ein. Um 19 Uhr treffen wir uns im KiM's, im Feuerwehrmuseum Friedrichsgaber Weg 290 in Norderstedt, kims-norderstedt.de Auch am 2. Donnerstag im August treffen wir uns, noch in den Ferien. AD...
12.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborner und Quickbornerinnen sammeln Kilometer für das Stadtradeln

Quickborn (em) „Rauf aufs Rad und einmal um die Eulenstadt“ lautete das unkomplizierte Angebot von Sportaktivator Christian Köhler. Angesprochen waren Quickbornerinnen und Quickborner, die sich bewegen und die Stadt aus einer neuen Perspektive sehen wollen. Rund 20 Teilnehmende haben sich am 15. Jun...
16.06.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vier neue Fahrradständer im Bürgerpark – Dank an die Bürgerstiftung

Henstedt-Ulzburg (em) Für Bewegung in der Gemeinde – und zwar in Form von Radeln – möchte die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg sorgen. „Wir wollen gern das Radfahren in Henstedt-Ulzburg mehr pushen und deswegen haben wir für den Bürgerpark vier neue Fahrradständer gestiftet“, sagte Margitta Neumann a...
15.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bewegte Mittagspause startet im Büro des Innenstadtmanagements

Quickborn (em) Am Dienstag, den 20. Juni 2023 findet im Büro des Innenstadtmanagements um 12.30 Uhr die erste „bewegte Mittagspause“ statt. Dieser Termin ist der Auftakt zu einem regelmäßig stattfindenden Aktivitätsangebot für Menschen, die sich in der Mittagszeit in der Innenstadt aufhalten. Mit de...
12.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Radeln für ein gutes Klima“: Norderstedt macht mit beim „Stadtradeln“

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt beteiligt sich vom 11. Juni bis zum 1. Juli zum achten Mal am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis‘, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem Norderstedt bereits seit 1995 angehört. Alle Norderstedter*innen sind eingeladen, drei ...
07.06.2023
Artikel weiterlesen
ADFC

Henstedt-Ulzburg Historisch und Heute: Fahrradtriologie zur Ortsgeschichte

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) pünktlich zum Stadtradeln am 11. Juni 2023 die Fahrradtriologie zur Ortsgeschichte zu präsentieren. Diese spannenden Fahrradtouren erstrecken sich über etwa 15 Ki...
06.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

STADTRADELN vom 11.06. - 01.07.2023 - Kaltenkirchen ist auch dabei!

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN – Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum siebten Mal mit von der P...
06.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadtradeln

Bad Bramstedt radelt wieder

Bad Bramstedt (em) Am kommenden Sonntag, den 11.06.2023, startet erneut das dreiwöchige Stadtradeln. Die Aktion findet in Kooperation mit dem Kreis Segeberg statt und soll auf den Klimaschutz aufmerksam macht. Das Ziel beim Stadtradeln ist es nicht möglichst viele Kilometer zu fahren, sondern den Bü...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadtradeln

Ab dem 11. Juni wird in Bad Segeberg wieder für ein gutes Klima geradelt

Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg heißt es wieder: Radeln für ein gutes Klima. Die Stadt Bad Segeberg ist auch dieses Jahr dabei und ruft alle BürgerInnen, PendlerInnen und Mitglieder der Stadtvertretung dazu auf, in den drei Aktionswochen in die Pedale zu treten und möglichst viele klimafreundl...
02.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

So viele Stadtradlerinnen und Stadtradler wie noch nie

Neumünster (em) Drei kurzweilige Stadtradeln-Wochen gingen am Samstag, 27. Mai, zu Ende. Alle bis dahin zurückgelegten Fahrradkilometer können aber noch bis zum 2. Juni in die Kilometer-Bücher eingetragen werden. Erst danach wird das endgültige Stadtradeln-Ergebnis für 2023 feststehen. Schon jetzt a...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Sportaktivator für Quickborn nimmt seine Tätigkeit auf

Quickborn (em) Das Projekt „Bewegte Stadt“ nimmt Formen an. Seit März 2023 ergänzt der Sportaktivator der Stadt Quickborn das vielseitige Projekt-Angebot. Aufgabe des neuen Sportaktivators ist es, vorrangig niedrigschwellige Bewegungsangebote für die Quickbornerinnen und Quickborner zu schaffen und ...
22.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Für ein gutes Klima in die Pedale treten: Vom 11. Juni bis zum 1. Juli beim „Stadtradeln“

Henstedt-Ulzburg (em) Auf die Räder, fertig los: Ab Juni tritt der Kreis Segeberg kräftig in die Pedale – und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit dabei. Vom 11. Juni bis zum 1. Juli findet das diesjährige „Stadtradeln“ statt. Dabei sind alle, die in Henstedt-Ulzburg wohnen, zur Schule gehen oder ar...
15.05.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Aktion „Stadtradeln“ startet in die neunte Runde

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Zum nunmehr neunten Mal beteiligt sich der Kreis Segeberg in diesem Jahr an der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“. Neben dem Spaß sollen dabei der Klimaschutz, die Gesundheit und die Forderung nach einer verbesserten Radverkehrsinfrastruktur im Mit...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Weitere Fahrradbügel in Bad Segebergs Innenstadt

Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat das Angebot für das Parken von Fahrrädern erweitert. Im Bereich der Innenstadt sind einige Fahrradbügel dazugekommen, die bereits direkt nach der Aufstellung großen Anklang fanden. Auch das Rathaus bietet ab sofort weitere Möglichkeiten zum Fahrradparken ...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Zum Tode von Gero Storjohann

Bewegende Trauerrede von Wegbegleiter Uwe Voss

Bad Segeberg (em) In der Marienkirche in Bad Segeberg nahmen am Freitag, 10. Februar zahlreiche Gäste aus Politik, Freunde und Familie Abschied von dem kürzlich verstorbenen Bundestagsabgeordneten und CDU-Politiker Gero Storjohann. Unter den Gästen waren auch Ministerpräsident Daniel Günther und Min...
13.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Die Erfolgreichsten des Stadtradelns wurden ausgezeichnet

Kaltenkirchen (em) Die erfolgreichsten Teams und Teilnehmenden aus Kaltenkirchen an der Aktion Stadtradeln 2022 bekamen ihre Preise in der Sitzung der Stadtvertretung überreicht. Die Aktion Stadtradeln fand in diesem Jahr im Kreis Segeberg in der Zeit vom 05.06. 15.06.2022 statt. Bei der Aktion wurd...
29.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Aktionen in Neumünster zur europäischen Mobilitätswoche

Neumünster (em) Vom 16. bis 22. September 2022 findet die diesjährige Europäische Mobilitätswoche statt, an der sich die Stadt Neumünster nun zum dritten Mal beteiligt. Gemeinsam mit den Stadtwerken Neumünster, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub, dem Verkehrsclub Deutschland, dem Seniorenbüro und...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtradeln endet mit Rekordergebnis für Norderstedt

Norderstedt (em) Zum insgesamt sechsten Mal hatte die Stadt Norderstedt die Menschen aufgerufen, sich an der Aktion „Stadtradeln“ von 5. bis 26. Juni zu beteiligen. Insgesamt 832 Radler*innen haben sich für die Kommune Norderstedt angemeldet, Damit haben mehr Menschen als im Jahr 2021, aber etwas we...
04.07.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neues Rekordergebnis beim 6. STADTRADELN

Die Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner nutzen im Alltag und in der Freizeit gerne das Fahrrad für ihre Wege nutzen. Dies zeigte auch eine Mobilitätsbefragung, wonach fast 25 Prozent der täglichen Wege in Neumünster mit dem Fahrrad zurückgelegt wird. Und mit dieser Fahrradbegeisterung haben die N...
14.06.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Inklusive Radfahrt durch Henstedt-Ulzburg am 9. Juni 2022

Henstedt-Ulzburg (em) Bei der ersten inklusiven Radfahrt im Mai beteiligten sich über dreißig Personen. Mit viel Begeisterung wurden Teile des Gewerbegebietes, der Bürgerpark und der Ortsteil Henstedt erkundet. Jetzt ist eine weitere Radtour durch den ADFC Henstedt-Ulzburg, den Beirat Inklusion, die...
03.06.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt tritt in die Pedale für ein besseres Klima

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt beteiligt sich vom 5. Juni bis zum 26. Juni zum sechsten Mal am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis‘, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem Norderstedt bereits seit 1995 angehört. Alle Stadtvertreterinnen sowie alle ander...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadtradeln und kreisweiter Aktionstag mit Fahrradrallye

Quickborn (em )Viele begeisterte Radfahrer werden das STADTRADELN noch aus den vergangenen Jahren kennen. Die Aktion soll auch in diesem Jahr stattfinden, die Stadt Quickborn ist nun zum dritten Mal dabei. Vom 30.05. - 19.06.2022 können sich alle am STADTRADELN beteiligen, kräftig in die Pedale tret...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stadtradeln - Henstedt-Ulzburg radelt für ein gutes Klima

Henstedt-Ulzburg (em) Im Juni tritt der Kreis Segeberg kräftig in die Pedale und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit dabei! Vom 05. bis zum 25. Juni 2022 findet das diesjährige Stadtradeln statt, bei dem alle, die in Henstedt-Ulzburg wohnen, zur Schule gehen oder arbeiten, bewusst auf das Auto verz...
19.05.2022
Artikel weiterlesen