Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Welche Handlungsspielräume für den Klimaschutz haben Kreispolitik und Kreisverwaltung und wie können sie diese nutzen? Und welche (neuen) Klimaschutzmaßnahmen sollen im Kreis umgesetzt werden? Mit diesen Fragen befasst sich das Integrierte Klimaschutzkonzept des K...
Archiv
Kreis Segeberg
Klimaschutzkonzept - Politik diskutiert erste Maßnahmen
20.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgermeister Hanno Krause lädt zum Stadtgespräch ein
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause lädt wieder zu einem Stadtgespräch ein, in dem er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert.
Das Stadtgespräch findet am Donnerstag, den 27.10.2022, ab 19:00 Uhr, in der Mensa des Gymnasiums Kaltenkirchen, Flottkamp 34, statt...
14.10.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
20 Jahre Partnerschaft mit Drawsko Pomorskie
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. „Kreispartnerschaften sind das gelebte gemeinsame Europa im Kleinen, vor Ort, ganz konkret, von Mensch zu Mensch“: Mit diesen Worten hat Kreispräsident Claus Peter Dieck seine Festrede begonnen, die er auf der Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen der Partnersch...
13.10.2022
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
400.000 neue Wohnungen pro Jahr gänzlich unrealistisch
Norderstedt (em) Das Ziel der Bundesregierung, pro Jahr 400.000 zusätzliche Wohnungen zu bauen, ist nach Ansicht des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland illusorisch. „Wir haben aktuell eine multiple Krisenlage, die nicht nur das Bauen und Modernisieren abwürgt, sondern das Wohnen enorm ...
13.10.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Polnische Delegation zu Besuch in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Seit dem Jahr 2000 verbindet den Kreis Segeberg und den Kreis Drawsko Pomorskie in Polen eine Partnerschaft, die in Form gegenseitiger Besuche rege gepflegt wird. Um das zwanzigjährige Jubiläum nachzuholen, bereiste Ende September eine polnische Delegation, bestehend aus Vertre...
10.10.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse lädt zur Abstimmung - Welcher Klinker soll es werden?
Neumünster (em) Rot und weiß wird die Fassade des neuen Sparkassen-Gebäudes am Großflecken sein. Das steht fest. Doch wie die Klinker genau aussehen werden, möchte die Sparkasse ein Stück weit in die Hände der Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner geben. Sie alle sind eingeladen, sich an einer Abst...
10.10.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Eingehüllt in Sehnsucht“ war ein großer Erfolg
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kunststation im Henstedter Hof bringt Kunstschaffende unterschiedlicher Kulturen zusammen und erfreut sich ein Jahr nach der Gründung immer größerer Bekanntheit. Bei einer Veranstaltung im Bürgerhaus Ende September haben nun Künstlerinnen und Künstler aus den Ländern Syrien...
06.10.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Feuer in einer Produktionshalle greift auf das Dach über
Kaltenkirchen (em) Am Mittwochabend, dem 05.10.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen gegen 19:25 Uhr von der Kooperativen Regionalleitstelle West mit dem Einsatzstichwort FEU (Feuer, Standard) in die Rudolf-Diesel-Straße in Kaltenkirchen alarmiert. In einer in Blechständerwerk und einem...
06.10.2022
Artikel weiterlesen
KinG Kultur in Großenaspe e.V.
Erstes Konzert der Vereins KinG - Kultur in Großenaspe
Großenaspe (em) Der neugegründete Verein „KinG Kultur in Großenaspe e.V.“ hat für sein erstes Konzert die junge Sopranistin Lydia Haring (Sängerin und Projektmanagerin der Elbphilharmonie Hamburg) und den Trompeter Tobias Meisner (Mitglied des Albert-Schweizer Jugendorchester und der Hamburger Camer...
05.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt verschenkt außer Bäumen auch Stauden
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt verschenkt in diesem Jahr, und damit bereits zum zwölften Mal in Folge, Bäume im Gesamtwert von bis zu 35.000 Euro an die Norderstedter Bürger*innen. Mit den Baumschenkungen beabsichtigt die Stadt, den Bestand an wertvollen Bäumen im Stadtgebiet ge...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Führerscheinumtausch für Jahrgänge 1959 bis 1964
Kreis Segeberg (em) „Muss ich meinen Führerschein tauschen“; „Muss ich persönlich vorbeikommen“ Fragen, die wieder häufiger die Führerscheinstelle der Stadt Neumünster erreichen. Die Geburtsjahrgänge von 1959 bis 1964 müssen bis zum 19.01.2023 Ihren alten Führerschein gegen einen neuen EU-Kartenführ...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.
Madame Piaf - Enttarnung einer Diva
...
26.09.2022
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
Jörg Jara & Thomas Otto präsentieren: „Nüsse, Typen & Moneten
Neumünster (em)Jörg Jara redet mit Puppen, Thomas Otto vollbringt Wunder und Erwin Jensen ist das alles egal er liebt Nüsse. Drei Typen, die unterschiedlicher nicht sein können, stürmen die Bühne und machen das, was sie über alles lieben: niveauvolle Albereien, faszinierende Zaubereien und kauzige M...
23.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Seminarreihe für Frauen: „Klappern gehört zum Geschäft“
Kaltenkirchen (em) „FrauenMachtPolitik“ lautet die kreisweite Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Segeberg, mit dem Ziel mehr Frauen für die Kommunalpolitik und die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Am 6. Oktober von 18.30 bis 21.30 findet im Ratssaal Kaltenkirchen das dritte Modul der...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Unterfahrbarer Geldautomat in Henstedt-Ulzburg
Neumünster (em) Noch mehr Komfort und Sicherheit bietet die Sparkasse Südholstein in Henstedt-Ulzburg ihren Kundinnen und Kunden, die auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind. Ihnen steht ab sofort im SB-Bereich ein neuer Geldautomat für Ein- und Auszahlungen ein so genannter Cash-Recycler - zur ...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vielfältige Angebote während der „Interkulturellen Wochen
Norderstedt (em) Die „Interkulturellen Wochen“, die vom 23. September bis zum 3. Oktober stattfinden, werden von der Stadt Norderstedt und der Volkshochschule mit einer Reihe von Partner*innen realisiert.
An den insgesamt 34 Veranstaltungen beteiligen sich wie auch in den vorherigen Jahren viele Nor...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Auch der Ortsnaturschutzbeauftragte tritt zurück
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt findet keine Ruhe beim Thema Wohnquartier Auenland. Jetzt ist auch der ehrenamtliche Ortsnaturschutzbeauftragte Arne Koops zurückgetreten. In einem Brief an Bürgermeisterin Verena Jeske begründet er seinen Schritt. Hier ein Auszug:
"Die kommunalpolitischen Ereig...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schließung Gynäkologie in der Paracelsus Klinik unverständlich
Kaltenkirchen (em) „Mit Betroffenheit haben wir die geplante Schließung der Geburtshilfe und Gynäkologie der Paracelsus-Klinik zur Kenntnis genommen“, so Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause. „Etwa 10 Jahre nach endgültiger Schließung des Krankenhauses Kaltenkirchen (obwohl sich mein Vorgänger ...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Einzigartiges Community-Tanz-Projekt - jetzt anmelden
Norderstedt (em) In Norderstedt werden noch Teilnehmer*innen für ein bis dato einzigartiges Tanz-Projekt gesucht. Organisiert und möglich gemacht wird dieses Projekt vom Amt für Bildung und Kultur der Stadt in enger Kooperation mit „Chaverim Freundschaft mit Israel e.V.“. Allen Tanzbegeisterten und ...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club Quickborn
Geländeritt auf dicken Reifen für strahlende Kinderaugen
Quickborn (em) Gut ein Dutzend Quadfahrer und -fahrerinnen drehten Runde um Runde mit rund 80 Kindern im Huckepack. Das Gelände im neuen Gewerbegebiet war aber auch bestens vorbereitet. Die Baggerfahrer der Firma UHL hatten einen perfekten Parcours in den Acker gefräst: Kuhlen, Hügel und vor allem d...
07.09.2022
Artikel weiterlesen