Norderstedt (em) Ab 2013 können unzählige gewerbliche und öffentliche Gebäude sowie Mehrfamilienhäuser mit sehr preisgünstigem Solarstrom direkt versorgt werden. Der Preis für selbst erzeugten und verbrauchten Solarstrom liegt in diesen Bereichen mit 10 bis 15 Cent pro kWh deutlich unter den aktuell...
Archiv
FDP
Energiesonntag wird zur Energiemesse am 10. März
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des FDP-Energiesonntags wird der Film „Leben mit der Energiewende“ des freien Journalisten Frank Farenski gezeigt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit mit Herrn Farenski persönlich über die Energiewende bzw. seinen Film zu diskutieren.
Zusätzlich ist es der FDP Kaltenki...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt
Der Strompreis muss nicht steigen
Norderstedt (em/ng) In diesen Tagen werden die Stromabrechnungen 2012 verschickt. Alle Jahre wieder verlangen die Energieversorger dann einen höheren monatlichen Abschlag. Analysen haben ergeben, dass die Festsetzung dieser Abschlagszahlungen willkürlich sind. Wer bei einer Kontrolle feststellt, das...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt
Alles rund um den Strompreis am 13. Dezember
Norderstedt (em) Warum steigen die Strompreise zum 1. Januar 2013 bundesweit? Und warum so viel? Reichen nicht 6 bis 8 Prozent, wie Verbraucherschützer sagen? Wer bestimmt eigentlich den Strompreis? Viele Fragen beschäftigen die Kunden der Stadtwerke Norderstedt derzeit. Aber wer gibt Antworten auf ...
10.12.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt
Photovoltaikstrom günstiger als E.ON
Norderstedt (em) Die Herstellung von Solarstrom im Privathaushalt ist bereits unter 20 Cent pro kWh möglich. Unter Verwendung von hochwertigen Solarmodulen namhafter Hersteller ist eine Haltbarkeit von über 30 Jahren möglich.
Wer seine Photovoltaikanlage noch um die schon heute verfügbare Solarstrom...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt
Ein Solarstromspeicher zum Anfassen!
Norderstedt (jj) Weil es einfach besser ist! „Ein Leben ohne Strom? Nein, danke!“ Viele Menschen wissen nicht, wie sie ohne „den Saft“ aus der Steckdose ihren Alltag überstehen sollten. Egal, woher der Strom kommt, Hauptsache er fließt. Doch eben diese Denkweise ist falsch. Im Solarzentrum kennt man...
18.09.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt
1. Photovoltaik-Spaziergang in Kaltenkirchen ein Erfolg
Norderstedt (em) Am 18. August trafen sich ein Dutzend interessierte Bürgerinnen und Bürger in Kaltenkirchen, um in entspannter Atmosphäre mehr über die Möglichkeiten einer Stromerzeugung allein durch die Kraft der Sonne zu erfahren. Es schien so, als hätte die Sonne davon gehört und wollte ihre gan...
31.08.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt
Solarenergie auf der NORDBAU Messe Neumünster 2012
Norderstedt (em) Die Profis vom Solarteam Nord GmbH aus Norderstedt beraten und präsentieren neueste Produkte rund um die Eigenversorgung mit Photovoltaikstrom vom 6. bis 11. September auf Nordeuropas größter Baufachmesse in Neumünster.
Unabhängigkeit und Kostenstopp für künftige Strompreissteigerru...
28.08.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt
Bürger nehmen Energiewende selbst in die Hand
Norderstedt (em) Am Samstag, 18. August findet der 1. Photovoltaik- Spaziergang in Kaltenkirchen statt. Initiator ist Hartwig Lindemann, der Bürgerinnen und Bürger im Einfamilienhausbereich über ihre Möglichkeit informieren möchte, wie Strom nur durch die Kraft der Sonne produziert und wie man zum S...
09.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Nach der Fußball-EM richtig abschalten
Kaltenkirchen (em) Die Zeiten, in denen man einfach eine Dach- oder Zimmerantenne mit einem Kabel an den Fernseher angeschlossen hat, sind längst vorbei. Inzwischen erhalten zahlreiche Privathaushalte ihr digitales Fernsehsignal über eine Satellitenschüssel, über eine DVBT-Antenne oder über einen Ka...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Nach der Fußball-EM richtig abschalten
Bad Segeberg (em) Die Zeiten, in denen man einfach eine Dach- oder Zimmerantenne mit einem Kabel an den Fernseher angeschlossen hat, sind längst vorbei. Inzwischen erhalten zahlreiche Privathaushalte ihr digitales Fernsehsignal über eine Satellitenschüssel, über eine DVBT-Antenne oder über einen Kab...
25.05.2012
Artikel weiterlesen
Solar Initiative Norderstedt
Erleichterung für die Solarstromförderung
Norderstedt (em) Nachdem der Bundesrat die Gesetzesvorlage der Bundesregierung zur Kürzung der Solarstromförderung mit 2/3 Mehrheit abgelehnt hat, stellt sich Erleichterung bei der Solar Initiative Norderstedt (SIN) ein. „Jetzt haben wir den Schwung, den wir brauchten, um neu durchzustarten. Wir hab...
14.05.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt
Solarstrom ist wettbewerbsfähig
Norderstedt (em) Die neuesten Kürzungen der Solarförderung (Erneuerbare Energien Gesetz EEG) traten am 1. April 2012 in Kraft.
Die Bundesregierung begründet die Kürzung durch die deutlich gesunkenen Herstellkosten von Photovoltaikanlagen und die damit erreichte Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom. D...
03.04.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Spitzenauftritt von Spitzenkandidat Robert Habeck
Norderstedt (ng/svb) „Wir sind nicht hier, um Wahlkampfreden zu hören, sondern möchten den Menschen Robert Habeck, seine Ansichten und die Hintergründe seiner Meinungsbildung kennenlernen! Genau dies ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe Stadtmagazin trifft ..., in der die Leser interessante ...
26.03.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt
Gemeinsam Dächer für Photovoltaikanlagen nutzen
Norderstedt (em) „Sie haben eine große Dachfläche (Schrägdach ab 300 qm Flachdach ab 600 qm) und wir haben das Photovoltaik Know-how für die Installation und den langjährigen Betrieb“, weiß Thomas Leidreiter, Geschäftsführer des Solarzentrums Norderstedt.
Das Solarzentrum Norderstedt bietet von der ...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt
Keine Strompreiserhöhung in 2012
Bad Bramstedt (em) Die Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH kündigen an, ihren Strompreis in diesem Jahr für haushaltsnahe Verträge nun doch nicht zu erhöhen. „Wir werden damit die durch die neue Umlage anfallenden Kosten vorerst selbst tragen“, so Geschäftsführer Hans-Wilhelm Martens.
Gemeint ist die von ...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Alles zum Solarstrom am 6. Februar
Kaltenkirchen (em) Hausbesitzer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach haben die Wahl: Den erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen oder ihn zumindest teilweise selbst zu verbrauchen.
„Bislang brachte der Eigenverbrauch nur geringe finanzielle Vorteile, doch sinkende Vergütungssätze einerseits und s...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Alles zum Solarstrom am 3. Februar
Bad Segeberg (em) Hausbesitzer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach haben die Wahl: Den erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen oder ihn zumindest teilweise selbst zu verbrauchen.
„Bislang brachte der Eigenverbrauch nur geringe finanzielle Vorteile, doch sinkende Vergütungssätze einerseits und st...
01.02.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Solarstrom: Eigenverbrauch wird attraktiver
Bad Segeberg (em) Hausbesitzer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach haben die Wahl den erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen oder ihn zumindest teilweise selbst zu verbrauchen.
„Bislang brachte der Eigenverbrauch nur geringe finanzielle Vorteile, doch sinkende Vergütungssätze einerseits und ste...
26.01.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Solarstrom: Eigenverbrauch wird attraktiver
Kaltenkirchen (em) Eine unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale findet am 6. Februar von 14 bis 17.30 Uhr in Kaltenkirchen statt.
Hausbesitzer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach haben die Wahl: Den erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen oder ihn zumindest teilweise selbst zu verbra...
24.01.2012
Artikel weiterlesen