Kaltenkirchen (rj) Am 1. Oktober ist in Deutschland Tafel-Tag. Auch die Kaltenkirchener Tafel ist in der nächsten Zeit wieder aktiv für „Ein Teil mehr“.
Obst und Gemüse, Brot und Backwaren sowie Süßigkeiten werden wöchentlich von den Lebensmittelketten sowie Bäckereien und Händlern für die Bedürftig...
Archiv
Rathaus Quickborn
Kunst & Handwerk am 29. und 30. Oktober
Quickborn (em) Am Wochenende des 29. und 30. Oktober findet zum 25. Mal die Ausstellung „Kunst- und Handwerk im Rathaus“ in Quickborn statt.
Anne Stolley hat als Organisatorin zum 8. Mal für diese Veranstaltung 48 Aussteller begeistern können, die ihre kreativen Arbeiten präsentieren und zum Kauf an...
28.09.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Am 25. September steigt das Gemeindefest
Kaltenkirchen (nl) Am Sonntag, 25. September, können Familien einen ganz besonderen Sonntagsausflug unternehmen: Die evangelische Kirchengemeinde lädt ein zum dritten Gemeindefest.
Ein buntes Programm erwartet Jung und Alt, Groß und Klein an dem Sonntag für jeden Besucher ist etwas dabei. Um 11 Uhr ...
22.09.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Verleihung der Bürgermedaille 2011
Norderstedt (em) Für das Jahr 2011 wird wieder die Bürgermedaille der Stadt Norderstedt vergeben. Eine Person oder Vereinigung, die sich auf den Gebieten soziales Engagement, ehrenamtliche Tätigkeit und Wissenschaft und Forschung besondere Verdienste erworben hat, soll während des Neujahrsempfangs d...
20.09.2011
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Der Baum-Lehrpfad am Freizeitsee bekommt Zuwachs
Quickborn (em) Am 9. September haben der Rotary Club Quickborn und Schüler der Comeniusschule zum vierten Mal den Baum des Jahres am Freizeitsee Quickborn gepflanzt. Dieser wird jedes Jahr von dem Kuratorium der Stiftung „Baum des Jahres“ gekürt. 2011 fiel die Wahl auf die Elsbeere. „Ziel der Aktion...
12.09.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Alkoholisierter Fahrer verursacht schweren Unfall
Henstedt-Ulzburg (ots) Gestern Abend, gegen 22.35 Uhr, befuhr ein 44 Jahre alter Mann aus Henstedt-Ulzburg, in einem VW Golf, die Norderstedter Straße in Richtung Henstedt-Rhen. Zur gleichen Zeit befuhr eine 63 Jahre alte Frau aus Struvenhütten in einem Seat ebenfalls die Norderstedter Straße, in di...
31.08.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Schlemmen auf der Mülldeponie
Kaltenkirchen (em) Einen etwas ungewöhnlichen Ort hatte sich der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) für die Preisträger des WZV-Ideenwettbewerbes ausgesucht. Sie hatten ein abfallarmes Frühstück auf der renaturierten Mülldeponie in Damsdorf gewonnen. Doch wer glaubte, einen u...
25.08.2011
Artikel weiterlesen
DRK Ortsverein Norderstedt
100-jähriges Jubiläum: Zeitzeugen & Bildmaterial gesucht
Norderstedt (em) Der DRK-Ortsverein in Norderstedt sucht Zeitzeugen, die vor dem 2. Weltkrieg für das DRK in den ehemaligen Ortsteilen Norderstedts gearbeitet haben und über die damalige Arbeitsweise berichten können und vielleicht auch ein paar Fotos zur Verfügung stellen können. Bilder aus den let...
24.08.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Schlemmen auf der Mülldeponie
Bad Bramstedt (em) Einen etwas ungewöhnlichen Ort hatte sich der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) für die Preisträger des WZV-Ideenwettbewerbes ausgesucht. Sie hatten ein abfallarmes Frühstück auf der renaturierten Mülldeponie in Damsdorf gewonnen. Doch wer glaubte, einen u...
24.08.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Schlemmen auf der Mülldeponie
Henstedt-Ulzburg (em) Einen etwas ungewöhnlichen Ort hatte sich der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) für die Preisträger des WZV-Ideenwettbewerbes ausgesucht. Sie hatten ein abfallarmes Frühstück auf der renaturierten Mülldeponie in Damsdorf gewonnen. Doch wer glaubte, eine...
23.08.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Schlemmen auf der Mülldeponie
Bad Segeberg (em) Einen etwas ungewöhnlichen Ort hatte sich der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) für die Preisträger des WZV-Ideenwettbewerbes ausgesucht. Sie hatten ein abfallarmes Frühstück auf der renaturierten Mülldeponie in Damsdorf gewonnen. Doch wer glaubte, einen un...
22.08.2011
Artikel weiterlesen
Gilden-Stiftung
Diese Spenden kommen an
Bad Bramstedt (rj) Sommerzeit ist Spendenzeit. So erhielt die Gilden-Stiftung 300 Euro aus dem Verkauf des Buches „Bad Bramstedt in den Zeiten“ von Jan-Uwe Schadendorf. Fernziel der Stiftung ist die Schaffung eines Heimatmuseums.
130 von der CDU gestiftete Eintritts-Chips werden Kindern von Kunden d...
22.08.2011
Artikel weiterlesen
Die Schokoladendruckerei
Schokoladige Ideen für die Hochzeitstafel
Norderstedt (kv) Bei einer Hochzeit kommt man neben der Kleiderwahl, der Auswahl des Restaurants meist auch sehr schnell auf die Dekoration der festlichen Tafel. Um etwas ganz Persönliches zu kreieren und dem Brautpaar einen unvergesslichen Tag zu bereiten, hält die Schokoladendruckerei vielfältige ...
02.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau
Ausstellungskatalog der LGS: Ein Verkaufsschlager
Norderstedt (em) Was gibt es in den Themengärten zu sehen, was verbirgt sich hinter der Pflanzung „Hexenküche“, welcher Rundweg über das Gartenschau-Gelände bietet sich für Familien mit Kindern an und was passiert eigentlich mit dem Gelände, wenn die Gartenschau vorbei ist? Antworten auf diese und v...
01.08.2011
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat
Großes Sommerfest für die Generation 60+ am 8.7.
Bad Bramstedt (rj) Eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die schlechte: Die Seniorenwoche findet 2011 nicht statt. Dafür ist das zweite Juli-Wochenende prall gefüllt mit Veranstaltungen für die Generation 60 plus. Und da sind wir auch schon bei der nächsten guten Nachricht: Grund ist das 20...
05.07.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Finanzunterricht an den Schulen?
Norderstedt (rj) Die Finanzkrise zeigt es: Das Wissen der Bürger ist schlecht in dem Thema. Wie sieht es aber mit dem vielbeschworenen Nachwuchs aus? Der Kreisverband der Jungen Union fordert nun ein neues Schulfach. Der „Finanzunterricht“ soll vermitteln, wann aus Schulden schnell mehr Schulden wer...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Ritzek: „Europa-Flagge der EU wurde 25 Jahre alt“
Norderstedt (em) „Ich bin sicher, dass die meisten Bürgerinnen und Bürger in den umliegenden Städten und Gemeinden der EUROPA-UNION Norderstedt die Europa-Flagge der EU mit den 12 goldenen Sternen auf hellblauem Grund kennen“, so der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt, Manfred Ritzek.
In einer...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
ver.di
Ausstellung „10 Jahre ver.di“ am 30. Juni
Neumünster (em) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begeht in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Deshalb startet der ver.di-Bezirk Südholstein am Donnerstag, 30. Juni, um 17 Uhr, die Eröffnung einer Ausstellung über die Geschichte der Gründung bis zur Gegenwart von ver.di.
Auf 28 Tafeln...
27.06.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Sie laufen für die Klinikclowns
Neumünster (rj) Prominente Verstärkung: Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras wird am 28. Mai zusammen mit neun weiteren Mitarbeitern der Stadtverwaltung am Lauf zwischen den Meeren teilnehmen.
Innerhalb dieser Veranstaltung, bei der knapp 100 Kilometer als Staffellauf von Husum quer durch das Landesinn...
31.05.2011
Artikel weiterlesen