Stadtmagazin.SH

Archiv

Veranstaltungstipp

Mit Feng Shui das Leben erleichtern am 26. Februar

Neumünster (em) Am Dienstag, 26. Februar, wird in der Zeit von 18 bis 21 Uhr, im Kiek in! in der Gartenstraße 32 gezeigt, wie man sich mit Feng Shui das Leben erleichtern kann. Im Rahmen des Kurses wird eine Einführung in die Denkweise des modernen Feng Shui gegeben. Anhand von Beispielen und Tipps ...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg

Tennistrainer führt Kasachstan-Team zum Davis-Cup Sieg

Henstedt-Ulzburg (em) Der SVHU-Tennistrainer Dimitri Polyakov spielte einst selbst im Davis-Cup. Nun bereitete er das Kasachstan-Team für das Davis-Cup-Spiel gegen Österreich vor. Die Kasachen siegten überraschend. Vom 20. Januar bis 3. Februar 2013 reiste der SVHU-Tennistrainer Dimitri Polyakov nac...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Einbrecher flüchteten vermutlich ohne Beute

Neumünster (em) Offenbar hatte die betagte Hausbesitzerin (85) die beiden Einbrecher bei der Tatausführung überrascht, als diese Sonntag Abend, 17. Februar, kurz vor 20 Uhr in das Einfamilienhaus im Langjähren eindrangen. Dabei erlitt die alte Dame eine blutende Verletzung am Kopf. Unklar ist, ob di...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Auffahrunfall mit 2,99 Promille

Norderstedt (em) Am Samstagnachmittag, 16. Februar, kam es in Norderstedt/Harksheide, zu einem Auffahrunfall. Beim Unfallverursacher wurden 2,99 Promille festgestellt. Eine 77-Jährige aus Norderstedt fuhr mit ihrem Toyota Yaris auf dem „Alten Kirchweg“ und musste gegen 16.10 Uhr verkehrsbedingt halt...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Betrunkener flüchtet nach Verkehrsunfall mit seinem Pkw

Quickborn (em) Am Sonntagmorgen, 17. Februar, kam es in Quickborn zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher flüchtete zunächst mit dem Pkw, kehrte dann aber wenige Minuten später mit seinem Fahrrad an die Unfallstelle zurück und wurde dort durch einen Unfallzeugen gestellt. Ein 29-jähriger Quickborne...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
Kiek in!

Vortrag: Eltern und ihre Kinder in Trennungssituationen

Neumünster (em) Am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr, im Kiek in! in der Gartenstraße 32, können sich Eltern im Rahmen eines Vortrages darüber informieren, wie Kinder in unterschiedlicher Form auf Trennungen der Eltern reagieren. Die Referentin Jutta Junghans, Psychologische Beraterin, Juristin und El...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Im Gespräch mit den Künstlern am 24. Februar

Neumünster (em) Am Sonntag, 24. Februar, findet um 12 Uhr ein Sonntagsmatinée mit dem Thema „Im Gespräch mit den Künstlern“ statt. Susanne Kutter und Markus Willeke stellen die Frage: „Glaubt die Kunst an das süße Jenseits?“ Die Moderation übernimmt Dr. Martin Henatsch. Gespräch und Eintritt kosten ...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
La Trottoria

Flohmarkt am 2. März

Bad Segeberg/Nahe (em) Am Samstag, 2. März, findet im Saal des Bürgerhauses Nahe von 12 bis 17 Uhr ein Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen statt. Anmeldungen bis zum 20. Februar unter Tel.: 0173 - 760 77 84. Es werden nur Privatleute angenommen, keine Händler. Die Standgebühr beträgt 10 Euro und eine To...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
TriBühne

CELTIC ANGELS – Magic Moments Live am 8. März

Norderstedt (em) Traditionelle irische Folklore, große Hits aus Pop und Klassik neu interpretiert und eine Auswahl der schönsten Lieder der Welt eine berührende und mitreißende Show für alle Fans der keltischen Kultur am 8. März um 20 Uhr in der TriBühne Norderstedt. Die CELTIC ANGELS treten wahrhaf...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger

Stammtisch in lockerer Atmosphäre am 21. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Die BFB Bürger für Bürger Wählergemeinschaft veranstaltet im Monat Februar ihren Stammtisch im Ortsteil Henstedt. Am Donnerstag, 21. Februar, haben alle Einwohner ab 19 Uhr im Henstedter Hof, Maurepasstraße 78, die Gelegenheit in lockerer Atmosphäre mit den Mitgliedern der BFB-...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Kraftstoffdiebstahl aufgedeckt

Neumünster (em) Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 17. Februar um 2.25 Uhr im Bereich der Jungmannstraße in Neumünster fiel den aufmerksamen Beamten des 2. Polizeireviers Neumünster ein mit drei männlichen Personen besetzter PKW ins Auge. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges sowie der drei 28, 29 und ...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
MSC Neumünster

Monatsversammlung am 27. Februar

Neumünster (em) Der Vorstand des MSC Neumünster e.V. im ADAC lädt ein zur Monatsversammlung am Mittwoch, 27. Februar, um 20 Uhr in der Stadthalle (Galerie) zu einer „Zukunftswerkstatt“. Alle Mitglieder sind gebeten, ihre Wünsche und Gedanken für die künftige Ausrichtung der Vereinsarbeit im ADAC Ort...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Festnahme nach Feuer in Laube

Neumünster (em) Dank eines aufmerksamen Anwohners, der am 16. Februar, gegen 16.50 Uhr in einem Kleingartenverein in Neumünster Wittorf zwei Personen beobachtet hatte, die von einem Grundstück flüchteten, wo kurz danach ein Feuer an einer Laube ausbrach, konnte die Flüchtenden kurze Zeit später als ...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverbände

Volles Haus beim CDU Grünkohlessen mit Gero Storjohann

Itzstedt (em) Ca. 100 Gäste waren am Freitag zum Grünkohlessen der CDU Ortsverbände Itzstedt, Nahe, Seth und Sülfeld gekommen. Statt Politik gab es einen humorvoll-philosophischen Vortrag vom CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann. Weiterhin auf dem Programm standen „Politik...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012

Norderstedt (nm) Auch 2012 war wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr für die Norderstedter Bank eG. Reiner Schomacker, Vorstand der Norderstedter Bank eG, stellt, dabei besonders „Vertrauen, Nähe und Stabilität“ als wichtige Komponenten der genossenschaftlichen Bankengruppe in den Vordergrund. Trot...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Besuch im Teemuseum am 19. Februar

Norderstedt (em) Am 19. Februar besucht eine Gruppe der Volkshochschule Norderstedt unter dem Titel „Kluntje und Wulkje Room - Geschichten vom Tee“ ein Teemuseum in der Hamburger Speicherstadt. Bei einem ca. 45-minütigen Rundgang durch die Speicherstadt erfahren die Teilnehmer/innen, wie der Tee nac...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt

Vortag „Mein Kind im rechtlichen Alltag“ am 25. Februar

Bad Bramstedt (em) Die VHS bietet in Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt und Notar Thomas Uellendahl den Vortag „Mein Kind im rechtlichen Alltag“ an. Mit dem angebotenen Vortrag sollen Eltern erfahren, welche rechtlichen Fallstricke für ihre Kinder im täglichen Leben bestehen und wie sie Fehler geme...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Lkw-Fahrer hatte mehr als 2,5 Promille

Neumünster (em) Ein in Schlangenlinien fahrender Sattelzug wurde der Polizei Freitag früh, 15. Februar, gegen 9.30 Uhr von der B 205 (Südumgehung) gemeldet. Der polnische Fahrer (38) hatte offenbar Mühe, seinen 40-Tonner auf der Straße zu halten und abseits der Fahrbahn schon rund 15 Meter Bankette ...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Club der kleinen Forscher - Über Luft und Gase

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 2. März, von 10 bis 12 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, den Kurs „Club der kleinen Forscher Über Luft und Gase“ für Kinder, die die 1./2. Klasse besuchen, an. In diesem Kurs probieren sie aus, was man mit Luft so alles machen kann, z. B. was passiert mit der Lu...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Fußstreifen stellten Ladendiebe

Neumünster (em) Fußstreifen des 1. Polizeireviers konnten am vergangenen Dienstagvormittag, 12. Februar, zwei junge Ladendiebe (23, 24) festnehmen. Die Beamten stellten Diebesgut im Wert von mehr als 1.400 Euro sicher. Der 24-Jährige hat derzeit keinen festen Wohnsitz. Ein in anderer Sache bestehend...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
ver.di

LRS – ein Hoffnungsschimmer bleibt!

Norderstedt (em) Für den Erhalt der Arbeitsplätze bei der Lufthansa Revenue Services GmbH (LRS) veranstaltet die Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 20. Februar, ab 8.30 Uhr, vor dem Tor der LRS, Schützenwall 1, 22844 Norderstedt, eine Kundgebung mit den Beschäftigten der LRS und den Mitarbeitern/innen...
18.02.2013
Artikel weiterlesen