Norderstedt (em) Zum nächsten Heimspiel erscheint in unserem Edmund-Plambeck-Stadion der TSV Havelse. Die Mannschaft aus Garbsen hat in der vergangenen Saison einen tollen Erfolg mit dem zweiten Platz in der Regionalliga erreicht, ist aber in diesem Jahr nicht so stark. Dies dokumentiert auch der derzeitige neunter Tabellenplatz mit 22 Punkten.
Der neue Trainer, Christian Benbennek, gerät ob der Begehrlichkeiten und Aufstiegsambitionen in Havelse langsam unter Druck, Aber der Erfolgstrainer des Vorjahres, Andre Breitenreiter, ist mit zwei Leistungsträgern als Trainer nach Paderborn in die zweite Bundesliga gewechselt. Die letzten Ergebnisse: Heimsieg mit 2:1 gegen den FC St. Pauli II, Auswärtsniederlage am letzten Sonntag in Goslar mit 0:2.
Nun zu unserem Team:
Da haben unsere Jungs leider wieder Lehrgeld bezahlt, was Zweikampfhärte und Handlungsschnelligkeit gegen den SV Werder Bremen II betraf. Die 1:3 Niederlage war aber denkbar knapp, denn lange spielte das Team mit großem Einsatz um den Ausgleich zum 2:2 mit, ehe es dann in der Schlussminute noch einmal einschlug. Auch wenn wir derzeit keine gute Serie haben, die Mannschaft hat bewiesen, dass sie Regionalliga kann! Zumal wir bisher nie eine richtige „Klatsche“ bei unseren Niederlagen bekommen haben.
Gegen die Mannschaft aus Havelse gilt es, die Auftaktschlappe von 0:2 aus dem Hinspiel dort wieder gutzumachen. Dabei erstarrte unser Team eine Halbzeit in Ehrfurcht vor der neuen Spielklasse, um in der zweiten Halbzeit den Gegner an die Wand zu spielen. Ein kleines Fazit sei erlaubt, ehe sich die Eintracht Info in die Winterpause verabschiedet: Wir haben ein tolles Team, das kämpft und gut spielt. Wir werden, wenn es so weiter geht, mit dem Abstiege nichts zu tun haben! Kommen Sie bei diesem Samstagspiel vorbei und feuern unser Team an, damit bei einem Sieg bei der anschließenden Weihnachtsfeier der Liga, gute Stimmung herrscht.
Dane Kummerfeld Spielernummer 8 Abwehr und Mittelfeld
Unser Mann auf der linken Außenbahn!
Fragt man Dane nach seinen drei wichtigsten Hobbys und Interessengebieten, kommt wie aus der Pistole geschossen die Antwort: „ 1. Fußball 2. Fußball 3. Fußball!“ Damit ist alles gesagt . Für „Daner“ wie er in der Mannschaft gerufen wird ist das nicht untypisch. Dane Kummerfeld hängt sich immer rein, er ist jetzt schon vielseitig einsetzbar - trotz seiner Jugend (JG 1992 !), kann mit und ohne Ball hohes Tempo gehen und die linke Außenbahn gehört in der Regel ihm, wenn er ins Spiel geht. Dane ist schwer zu spielen, was so mancher Gegenspieler schon erfahren musste kompromisslos gegen sich und den Gegenspieler , zeugen doch auch eigene Verletzungen davon wie zuletzt erst in dieser Saison im Pokal mit doppeltem Nasenbeinbruch, aber schon bald wieder mit Schutzmaske im Einsatz.
Dane Kummerfeld (ledig, derzeit in Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, Abschluss 2014) ist positiv fußballverrückt und gibt immer Vollgas, ob im Training oder im Spiel. Hamburger Jung ! Aufstiegsspieler mit unserer Eintracht in die Regionalliga (2012) ! Und fast ein Eigengewächs !
Dane begann schon mit dreieinhalb Jahren beim TSV Wandsetal gegen den Ball zu treten. Nach Fusion der Vereine wechselte er zum SC Eilbek (2003) und spielte dann bei Bramfeld in der C-Jugend Regionalliga (2003/2004). Concordia holte Dane dann in seine B-Jugend-Bundesliga (2004/2005), wo er bereits mit seinem Kumpel Linus Meyer (siehe Sponsoreninfo Nr. 20, KW 47/13) zusammen spielte. Dane wechselte schon frühzeitig als Jugend-Auswahlspieler des HFV in die A-Jugend Regionalliga zu Eintracht Norderstedt (2009/2010).
Die ersten Herreneinsätze kamen schnell (2010) und trotz seiner Jugend hat Dane inzwischen weit über 60 Oberligaspiele und 14 Regionalliga-Spiele auf dem Buckel. Trainer Seeliger schätzt seine aggressive Spielweise und Schnelligkeit und Dane ist bereits einer unserer Stammspieler. Dennoch hat Dane Kummerfeld noch jede Menge Entwicklungspotential und man darf auf seine weitere sportliche Vita gespannt sein.