Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat Ihr Kursprogramm deutlich erweitert und plant auch für das kommende Semester viele Innovationen. Einige Kurse werden als Hybridangebote buchbar und nutzbar werden, neue Onlineformate werden aufgenommen und die Präsenzgruppen suchen weitere Dozentinnen und Dozente...
Archiv
Kiek in!
Plattdeutscher Nachmittag mit Inge Rohwer
Neumünster (em) „Vergnöchte Geschichten, Döntjes und Leeder to´n mitsingen!“ heißt es wieder am Sonntag, 24. Oktober um 14:30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32).
In gemütlicher Runde lädt Inge Rohwer bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto " Geiht allens sienen Gang" zu ...
06.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Schweißen lernen an der Volkshochschule
Neumünster (em) Am Mittwoch, 20. Oktober startet in der Zeit von 18:15 bis 21:15 Uhr ein Schweißkurs. Unter fachkundiger Anleitung bietet er für Einsteiger die Möglichkeit, die Technik des Schweißens zu erlernen. In insgesamt drei Kurseinheiten wird ein Überblick über Arbeitssicherheit beim Schwei-ß...
06.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Auf der Spur der Klimakrise
Neumünster (em) Am Donnerstag, 21. Oktober findet um 18:00 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Garten-straße 32) ein Vortrag von Stefan Beetz von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zum Thema „Klimakrise“ statt.
Der Vortrag gibt Einblicke in die Geschichte der Klimaforschung, in aktuelle E...
05.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt
Neue und bewährte Kurse nach den Herbstferien
Bad Bramstedt (em) Auch nach den Herbstferien bietet die VHS Bad Bramstedt e.V. neue und bewährte Kurse an. Im kreativen Bereich wird der Kurs „Lyrik und Kunst am Morgen“ angeboten. Es wird der Inhalt von Lyrik erkundet, Gemälde betrachtet sowie Stilmittel und die jeweiligen literatur- und kunstgesc...
01.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Lyrik und Kunst am Dienstagvormittag
Quickborn (em) Kennen Sie es, dass ein Gedicht bei Ihnen nachklingt und es einen rätselhaften Zauber ausübt? Warum klingt dieses Gedicht - auch ohne äußere Reimform? Lyrik ist wie ein Glockenläuten, urteilte Hilde Domin. Mit einem besonderen Kurs im monatlichen Rhythmus am Vormittag bietet die VHS Q...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Workshop Schmuck und Edelsteine - antik und wertvoll?
Quickborn (em) Mit einer neuen Themenreihe rund um Antiquitäten bietet die VHS Quickborn mit einzeln buchbaren Workshops zu verschiedenen Bereichen die Möglichkeit, sich zu eigenen Stücken ein genaueres Bild zu machen, bei eigenen Käufen auf Flohmarkten oder Haushaltsauflösungen mehr Hintergrundkenn...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Stadtführung entlang der Stolpersteine
Neumünster (em) Am Sonntag, 17. Oktober um 14:30 Uhr startet an der Tourist-Information (Pavillon) auf dem Großflecken eine Führung entlang der Stolpersteine in Neumünster. Im öffentlichen Straßenraum sind in Neumünster seit 2005 insgesamt mehr als 30 "Stolpersteine" verlegt worden.
Sie si...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt
Kunstworkshop „Pasta e basta“ als Herbstferienangebot
Norderstedt (em) Nudeln, Kunst und Kinder, wie passt das denn zusammen? Das verraten das Stadtmuseum Norderstedt gemeinsam mit der Jungen VHS Norderstedt. Sie laden Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren zu einem zweitägigen Herbstferien-Workshop zum künstlerischen Gestalten mit Nudeln ein.
Als B...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Fotoworkshops: Abstrakte Fotografie oder Lichter der Nacht
Quickborn (em) Fotografie ist ein sehr interessantes, kreatives Feld und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Mit dem Fachdozenten Dr. Thomas Lammeyer bietet die VHS Quickborn gleich mehrere Workshops zu verschiedenen Fotografie-Themen an.
Lichter der Nacht Hamburg Nachtfotografie extrem...
24.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Abschluss mit Zertifikat! Ausbildung zum Personal Coach
Quickborn (em) Ab sofort bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die im Frühjahr startende Ausbildung zum Personal Coach zu informieren und sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Im Einzelgespräch klärt VHS-Leiterin und Diplompsychologin Anette Ehrenstein indivi...
23.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Lerncampus Mathe und Englisch in den Herbstferien
Norderstedt (em) Die Junge VHS Norderstedt bietet Schüler*innen von der 3. bis zur 10. Klasse in den Herbstferien im Rahmen des „Lerncampus“ kostenlos Nachhilfe in den Fächern Mathematik und Englisch an.
Der Corona-bedingte Distanz- beziehungsweise Wechselunterricht hat bei vielen Schülerinnen Lernr...
17.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Wogen des Bösen - Autorenlesung mit Marc Freund
Norderstedt (em) Hannes Reimer, ein Choleriker, Mitarbeiter in einem Baumarkt in Angeln, gerät mit einem Kunden derart in Streit, dass es zu Handgreiflichkeiten kommt. Er wird fristlos entlassen und fährt merkwürdig beschwingt nach Hause. Hier entdeckt er im Laptop seiner Frau Miriam verdächtige Mai...
15.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Drei neue Dänischkurse in der Präsenz
Quickborn (em) Mit gleich drei Kursen für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, für den nächsten Dänemarkurlaub gut vorbereitet zu sein.
Es wird einen Vormittagskurs immer montags, 10.30-12 Uhr, geben, sowie zwei Abendgruppen immer mittwochs, 1...
09.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Erste Vernissage seit langem in der VHS
Quickborn (em) Nach langer coronabedingter Pause bei kulturellen Veranstaltungen fand am Donnerstag, 2. September in der VHS Quickborn die erste Vernissage seit über 1 ½ Jahren statt. Das Publikum und der Künstler Jürgen Klatte waren begeistert. VHS-Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Es ist so wun...
08.09.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kinderschutzwochen starten in die elfte Runde
Kreis Segeberg (em) „Mir ist es wichtig, dass Kinder im Kreis Segeberg gut aufwachsen können, dass sie alles vorfinden für eine gute Entwicklung und dass sie und ihre Familien sich gehört und gesehen fühlen. Dazu sollen die Kinderschutzwochen beitragen“: Mit diesen Worten führt Landrat Jan Peter Sch...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Erfolgreicher Computer-Zertifikatskurs „Xpert“
Henstedt-Ulzburg (em) Für acht Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Olzeborchschule hat sich das einwöchige „Büffeln“ in den Sommerferien gelohnt: Alle absolvierten die Prüfung für den internationalen Computerpass „Xpert“ mit der Bestnote „1“!
Möglich wurde die mittlerweile 14. Auflage des...
03.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS
„Herr Oluf in Hunsum“ - Norddeutsch mit Humor und Tiefgang
Neumünster (em) Am Dienstag, 21. September um 19:00 Uhr stellt der Autor, Übersetzer, Lehrer und Literaturkritiker Christopher Ecker in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) seinen im Sommer neu erschienenen Roman „Herr Oluf in Hunsum" (Mitteldeutscher Verlag) vor
"Saukomisch un...
02.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Europäische Kalligrafie - die Kunst, schön zu schreiben.
Norderstedt (em) Während des Kurses lernen die Teilnehmer*innen ohne Vorerfahrung die „unicale“ kennen und viele Gestaltungsmöglichkeiten mit dieser schönen, historischen Schrift. Fortgeschrittene beschäftigen sich mit der „karolingischen Minuskel“, der „Humanistischen Kursive“, der „Fraktur“ und an...
20.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Digitalpakt Schule: Kreis bildet Multiplikatoren aus
Kreis Segeberg (em) Spätestens seitdem deutlich geworden ist, dass die Corona-Pandemie neben vielem anderen auch eine Bildungskrise ist, haben Bund und Länder erhebliche Mittel bereitgestellt, um technische Standards in den Schulen auszubauen und digitale Kompetenzen des Lehrpersonals zu erweitern.
...
20.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Workshops rund um das Thema Qigong bei der VHS
Quickborn (em) Zwei neue, interessante Workshops für die Gesundheit bietet die VHS Quickborn zusammen mit der erfahrenen Dozentin Imke Krüger für alle Interessierten im September im Forum an.
Workshop: Entspannung/Achtsamkeit: Die Lotosknospe öffnet sich.
Krüger erklärt: „Ziel dieses Workshops ist e...
19.08.2021
Artikel weiterlesen