Neumünster (em) Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt eines turnusmäßigen Kreisparteitages der Freien Demokraten Neumünsters. Im Amt als Kreisvorsitzender bestätigt wurde Dr. Wolfgang Stein, ebenso wie seine Stellvertreter, Peter Janetzky und Marianne Lingelbach. Schatzmeister bleibt Horst Lingelba...
Archiv
Stadtfeuerwehrverband
Die Prüfung der Jugendflamme
Neumünster (em) 38 Jungen und Mädchen aus den 3 Jugendfeuerwehren Wittorf, Gadeland und Mitte stellten sich der Prüfung zum Tragen der Jugendflamme 1 oder 2. Sie ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Am Sonntag, 12. November um 10 Uhr begann unter der Le...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Martinsgansessen mit über 100 Gästen
Bad Segeberg (em) Mit über 100 Gästen erreichte am Freitag, 10. November, das Martinsgansessen der CDU Bad Segeberg im Ihlsee-Restaurant einen neuen Besucherrekord.
Beim kniffligen Berlin-Quiz gab es eine mehrtägige all incl. Reise für 2 Personen von Gero Storjohann zu gewinnen und für die musikalis...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Neumünster (em) Die zentrale Gedenkfeier der Stadt Neumünster anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 19. November, um 11.30 Uhr an der Gedenkplatte im Friedenshain im Stadtwald statt.
Alle Vereine, Verbände und Organisationen sowie die Bevölkerung unserer Stadt sind herzlich eingeladen, ...
13.11.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Nächtlicher Sport: 29. Midnight-Basketball-Turnier
Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr findet wieder Midnight-Basketball statt. Die Organisatoren vom Kommunalen Rat für Kriminalitätsverhütung (Deutscher Kinderschutzbund, Polizei, Kirchen, Sportverein, Seniorenbeirat, Jugendzentren und Gemeindeverwaltung) freuen sich wieder auf zahlreiche Besuc...
13.11.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Tischtennisverband
Kreismeisterschaften im Tischtennis
Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 5. November, fanden in der Kreissporthalle Segeberg die Kreismeisterschaften der Damen und Herren im Tischtennis statt. 74 Spieler und Spielerinnen nahmen in drei Herren- und zwei Damen-Klassen teil.
Die Klasseneinteilung erfolgte anhand der so genannten Live-Punktzahl,...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
Deutscher Tischtennis Bund
Der Dauerbrenner: Tischtennis-mini-Meisterschaften
Norderstedt (em) Seit 1983 spielen sie in ganz Deutschland wie die Großen, die „minis“. Knapp 1,4 Millionen Mädchen und Jungen haben schon einmal an einem der bisher insgesamt über 51.000 Ortsentscheide der Tischtennis-mini-Meisterschaften teilgenommen. Diese Zahlen machen das Turnier zur erfolgreic...
09.11.2017
Artikel weiterlesen
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge
Neumünster (em) In der Zeit vom 4. November bis 2. Dezember sind wieder landesweit zahlreiche freiwillige Sammlerinnen und Sammler unterwegs, um einen Beitrag für die Arbeit der deutschen Kriegsgräberfürsorge zu erbitten.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. kümmert sich im Auftrag der B...
08.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Öffnung des Strauchgutsammelplatzes
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 11. November wird den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Bramstedt in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr Gelegenheit gegeben, kleinere Mengen (bis zu 2 cbm) an häckselbarem Strauchgut sowie andere kompostierbare Gartenabfälle anzuliefern. Stubben, Baumstämme und der-glei...
07.11.2017
Artikel weiterlesen
TAEKWONDO Verband Schleswig-Holstein
Internationaler Schleswig-Holstein Cup im Taekwondo
Kaltenkirchen (em) Internationales Vollkontaktturnier in zwei Leistungsklassen. Vertretene Altersklassen: Jugend A, B, C und Senioren. Kaffee und Kuchen werden angeboten.
Samstag | 4. November | 10 Uhr
Kaltenkirchen - Sporthalle Lakweg
...
03.11.2017
Artikel weiterlesen
Senioren-Union
Notfallmappe der Senioren-Union
Quickborn (em) Die Senioren-Union Quickborn und Umgebung möchte die beginnenden, dunklen Wintermonate zum Anlass nehmen, über eine Notfallmappe zu berichten, die jetzt wieder erhältlich ist. Die ersten Ausgaben waren schnell vergriffen.
Jeder kann plötzlich und unerwartet auf fremde Hilfe angewiesen...
03.11.2017
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Zahl der Zweitjobber auf 2.600 gestiegen
Neumünster (em) Immer mehr Zweitjobber: Rund 2.600 Menschen in Neumünster haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob 45 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Schleswig-Holstein Nord beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Arbei...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU
40 Jahre in der CDU: Jubiläum für Gero Storjohann
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 26. Oktober konnte der CDU-Ortsvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann unter den 24 Gästen auf der Mitgliederversammlung seines Ortsverbandes das Neumitglied Heiko Degenhard, Henstedt-Ulzburgs Senioren Union Vorsitzenden Harald Ledig und Bad Segeber...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU
CDU Oersdorf wird zur Kommunalwahl antreten
Oersdorf (em) Das Interesse ist groß. Auf der CDU Mitgliederversammlung konnte am Sonntag der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann im Gemeindehaus acht von zehn Oersdorfer CDU Mitglieder und ca. 25 Gäste begrüßen. Aydin Bicakci (58) wurde zum Vorsitzenden gewählt.
Der selbs...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Bruno-Timm-Preis 2017 geht an Hans Peter Sager
Bad Segeberg (em) Am Freitag wurde Hans Peter Sager, langjähriger Bürgervorsteher von Strukdorf und Naturschutzbeauftragter des Kreises Segeberg der Bruno-Timm-Preise 2017 in der Strengliner Mühle verliehen. Diesen besonderen Preis der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg über...
30.10.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
430 Feuerwehreinsätze wegen Sturmtief Herwart
Bad Segeberg (em) Sturmtief Herwart, die freiwilligen Feuerwehren im Kreis Segeberg hatten gut zu tun. Am Sonntag, 29. Oktober in der Zeit von 3.30 Uhr bis 16.15 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren im gesamten Kreisgebiet zu 430 Einsätzen gerufen. Fast immer waren es Bäume oder größere Äste.
Fol...
30.10.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Weihnachtsküche, Reiseberichte und Gedächtnistraining
Neumünster (em) Dies und viele weitere Veranstaltungen bietet die VHS mit ihrem November-Programm.
Vortrag: Aktuelle Herausforderungen für die Stabilität des Finanzsystems
Vor dem Hintergrund der im Jahr 2007 ausgebrochene Krise an den internationalen Finanzmärkten, steht im dem Vortrag von Dr. Chri...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Brand eines Dreifamilienhauses: Dorfgemeinschaft hilft!
Groß Kummerfeld (em) Alarm für alle Wehren aus dem Amt Boostedt-Rickling: Am Donnerstag, 26. Oktober brannte ein Dreifamilienhaus.
Die Feuerwehren waren mit insgesamt 190 Einsatzkräften vor Ort und wurden von vier Rettungsdienstkräften unterstützt. Ebenfalls vor Ort war die Polizei, die Kripo hat di...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Drei Jahre Kreis-Energiespartour
Bad Segeberg (em) Wo kommt ungewünschte Feuchtigkeit her? Wie entsteht Schimmel? Was kann ich dagegen tun? Wo kann ich Energiekosten einsparen? Welche Maßnahmen rechnen sich? Der Kreis Segeberg und der Ortsverband Wahlstedt des Vereins „DHB-Netzwerk Haushalt“ veranstalten am Mittwoch, 1. November ge...
26.10.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Feiertag: Verschiebung in der Abfallsammlung
Bad Segeberg (em) 500 Jahre Reformation in Deutschland sind Grund genug für einen zusätzlichen Feiertag. Am Dienstag, 31. Oktober findet daher auch keine Abfallsammlung statt. Die Leerungen werden jeweils einen Tag später durchgeführt.
Dienstag, 31. Oktober am Mittwoch, 1. November
Mittwoch, 1. ...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Der Herbst kommt, die Saisontonne geht
Bad Segeberg (em) Die Tage werden schon wieder kürzer, das Wachstum von Rasen, Blumen und krautigen Gewächsen verlangsamt sich. Die Natur macht sich bereit für den Winterschlaf. Jetzt fallen im Garten wieder weniger Abfälle an, und daher endet am 31. Oktober die Entleerungszeit für die Saisonbiotonn...
24.10.2017
Artikel weiterlesen