Neumünster (em) Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt eines turnusmäßigen Kreisparteitages der Freien Demokraten Neumünsters. Im Amt als Kreisvorsitzender bestätigt wurde Dr. Wolfgang Stein, ebenso wie seine Stellvertreter, Peter Janetzky und Marianne Lingelbach. Schatzmeister bleibt Horst Lingelbach und neu in den Vorstand als Schriftführer wurde Arne Janson gewählt.
Komplettiert wurde die Vorstandsliste mit der Wahl der Beisitzer. Das sind Till Faerber für die JuLIs, Rita Stein, Erwin Heigelmann, Bruno Dannmeier, Florian Meyer und Thomas Reimer jeweils im ersten Wahlgang. Beisitzer der Ratsfraktion bleibt Reinhard Ruge.
In seinem Rechenschaftsbericht hob Wolfgang Stein die erfreulich gute Entwicklung der FDP hervor.“ Es fällt schwer, sich heute noch in die Situation am Anfang dieser Amtszeit zu versetzen. Es waren für die FDP nicht nur erfolgreiche Jahre, es war die uneingeschränkte Rückkehr auf die politische Bühne“, so Stein. Neumünster habe sowohl bei der Landtags-, wie auch bei der Bundestagswahl Ergebnisse über dem Landesdurchschnitt erzielt. Auch die Mitgliederentwicklung sei ausgesprochen positiv verlaufen. Der Kreisverband habe derzeit 47 Mitglieder, über 10 seien allein in diesem Jahr dazu gekommen. Erfreulich sei auch, dass wieder mehr junge Menschen Interesse an Politik zeigen. Ein aktiver Kreisverband der Jungen Liberalen habe für neue Impulse gesorgt und bereichere die inhaltliche Arbeit der Liberalen.
Die Arbeit des Kreisverbandes sei stark auf die Wahlkämpfe ausgerichtet gewesen, so Stein. Das Thema Flüchtlinge, das vor zwei Jahren noch alles beherrschte, trat zunehmend in den Hintergrund. Mit dem Thema Straßenausbaubeitragsatzung hätten die Freien Demokraten ein Thema auf Landesebene initiiert, das zu einem der am deutlichsten wahrgenommenen Wahlkampfthemen wurde. Stein: „Auch wenn vor allem die CDU, die in letzter Minute auf dieses Thema aufgesprungen ist, jetzt eine Führungsrolle reklamiert, wird vor allem die FDP daran gemessen werden, dass eine effektive Umsetzung erfolgt“.