Bad Bramstedt (em) Am heutigen frühen Morgen gegen 05.30 Uhr kam es auf der BAB 7, Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Bad Bramstedt und Großenaspe, zu einem Verkehrsunfall, zwischen einem PKW und einem Klein LKW kam es zu einem Auffahrunfall. Durch den Unfall entstand sehr schnell e...
Archiv
Polizeidirektion Neumünster
Lkw fahren in Stauende - A7 stundenlang gesperrt
24.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Hoffnung auf Entlastung für Bad Segeberg - A20 Planfeststellungsbeschluss liegt vor
Bad Segeberg (em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt den heute veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss für den Weiterbau der Autobahn A 20 bei Bad Segeberg. Dieser Beschluss stellt einen wichtigen Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung Schleswig-Holsteins dar und bringt das Projekt nach...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wo und was wird gebaut in Henstedt-Ulzburg?
Henstedt-Ulzburg (em) Darauf hat die Gemeinde gebaut: Rund 175 Bürger:innen kamen zur „Einwohnerversammlung“ in das Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung standen verschiedene aktuelle Bauprojekte der Gemeinde. So gab es Informationen zum Neubau der Feuerwache Süd auf dem Rhen, dem Neubau des Alstergymnas...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP fordert "Keine neuen Vorschriften für Hecken und Zäune!"
Norderstedt (em) Soll der Norderstedt Bürger in Zukunft weiter eingeschränkt werden in seiner Entscheidung, wie er sein Grundstück zur Straße hin abgrenzen möchte? Darüber wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 04.02.2025 diskutiert werden.
„Haben wir wirkl...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg
"So ist die aktuelle Radverkehrssituation in Henstedt-Ulzburg"
Henstedt-Ulzburg (em) Jens Daberkow vom ADFC Henstedt-Ulzburg zieht Bilanz zur aktuellen Radverkehrssituation in der Gemeinde. "Es ist erfreulich zu hören, dass die Bike und Ride Anlage am Bahnhof Ulzburg Süd nun zur Verfügung steht und dass die Buchung einfach über die angegebene Website https...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
Neumünster (em) Rund 100 Interessenten besuchten am Dienstag, 14. Januar 2025, die Veranstaltung „Offenes Beteiligungsforum“ zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“.
„Mit dem Förderprojekt setzen wir eine große Maßnahme aus dem Masterplan Mobilität um. Für den Radverkehr ist dieses Pr...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Zweiter Bauabschnitt zur Um- und Neugestaltung des Willy-Brandt-Parks startet Ende Januar
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt (Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr) startet mit einem weiteren Bauabschnitt zur Um- und Neugestaltung des Willy-Brandt-Parks im Stadtteil Garstedt. Nach der Fertigstellung der neuen Hunde-Agility-Geräte und einer barrierearmen Steganlage im Hundefrei...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Die Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten: Was Sie wissen müssen
Bad Segeberg (em) Als Anwalt für Strafrecht begegnen mir häufig Fälle, bei denen es um Verkehrsverstöße geht. Eine zentrale Frage, die viele Mandanten beschäftigt, lautet: Wann verjähren Verkehrsordnungswidrigkeiten, und was bedeutet das für meinen konkreten Fall? In diesem Beitrag möchte ich Ihnen ...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Das sind die Herzenswünsche der Bürger zur Innenstadt-Sanierung
Kaltenkirchen (em) Mit großer Beteiligung hat die Online-Befragung zur zukünftigen Gestaltung der Kaltenkirchener Innenstadt wertvolle Einblicke geliefert. Insgesamt 647 Personen haben ihre Wünsche und Anregungen eingebracht. Diese Ergebnisse werden nun in die Planungen zur umfassenden Innenstadt-Sa...
20.01.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Förderbescheid ist da "Weißer Mobilfunkfleck" im Kreis Segeberg verschwindet
Kreis Segeberg In Schleswig-Holstein wird ein „weißer Mobilfunkfleck“ aus Bundesmitteln geschlossen. Den Förderbescheid für den Bau eines neuen Mobilfunkmasts in der Gemeinde Bahrenhof (Landkreis Segeberg) übergaben Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Ernst Ferdinand Wilmsm...
11.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Nach Online-Befragung: Spielplatz Am Böhmerwald wird neu gestaltet
Norderstedt (em) Der Kinderspielplatz Am Böhmerwald im Stadtteil Glashütte wird neu gestaltet. Dabei werden die Wünsche der Bevölkerung, die zuvor bei einer Online-Befragung gesammelt wurden, soweit wie möglich berücksichtigt. Ab Ende November beginnen die Arbeiten, die vom Amt für Stadtentwicklung,...
03.12.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Hans-Jürgen Maass ist neuer ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter
Kreis Segeberg. Hans-Jürgen Maass ist neuer ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter des Kreises Segeberg. Der Henstedt-Ulzburger folgt auf Zeruja Hohmeier, die das Amt aufgrund beruflicher Veränderungen auf eigenen Wunsch niedergelegt hat.
Zeruja Hohmeier brachte laut Kreisklimaschutzmanager Heiko ...
27.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Infoabend zur moderaten Nachverdichtung im Quartier nördlich des Buchenwegs
Norderstedt. Am Buchenweg im Stadtteil Norderstedt-Mitte ist eine gemäßigte Nachverdichtung des Quartiers geplant. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hatte im September beschlossen, dass die Öffentlichkeit frühzeitig im Bebauungsplanverfahren beteiligt werden soll. Die beiden zur Diskuss...
21.11.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Latendorf
Latendorf (em) Am Montag (18.11.2024) ist es auf der K 102 zwischen Latendorf und Heidmühlen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Personen seinen schweren Verletzungen erlag und eine weitere Person sich leicht verletzte.
Nach bisherigen Erkenntnissen begegneten sich gegen 17...
19.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ideen der Jugendlichen gefragt: "Wie soll die Grünfläche am Jugendzentrum aussehen?"
Norderstedt (em) Es tut sich etwas, mitten in Norderstedt: Die Grünfläche zwischen Rathausallee, Moorbekpark und Schule, direkt hinter dem Jugendzentrum JUMI, soll umgestaltet werden. Die Stadt Norderstedt möchte alle interessierten Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich hierzu konstruktiv einzubr...
15.11.2024
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP fordert Bewohnerparkzone im Dahlienstieg
Norderstedt (em) Die Anwohnerinnen und Anwohner des Dahlienstiegs sehen sich mit einem hohen Parkdruck konfrontiert: Nicht nur sie wollen dort parken, sondern auch Berufspendelnde, Flugreisende und Nutzer der U-Bahn belegen die Parkplätze im Dahlienstieg. Dies führt dazu, dass die Anlieger keinen Pa...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kampagne zu 1,5 Metern Überholabstand
Neumünster (em) Mit einer Fotoaktion am Montag, 04. November 2024, machte Stadtbaurätin Sabine Kling gemeinsam mit Torsten Rex und Thomas Zielke von der Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster auf den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand aufmerksam. Dieser liegt bei 1,5 Metern in...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
ADFC
Wie fahrradfreundlich ist Henstedt-Ulzburg ?
Henstedt-Ulzburg (em) Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 ist gestartet. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Umgebung sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die ...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Öffentliche Vorstellung der Pläne für das neue Quartier „An der Ohechaussee“
Norderstedt (em) Im Norderstedter Stadtteil Garstedt soll im Bereich der Ohechaussee auf Höhe der Robert-Schumann-Straße ein neues und prägnantes Wohnquartier mit Übergang zu einem geplanten öffentlichen Park gebaut werden. Sowohl geförderte als auch freifinanzierte Wohnungen für verschiedene Nutzer...
01.11.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Der Herbst hält Einzug - Grundstückseigentümer in der Pflicht
Henstedt-Ulzburg (em) Der Herbst hat seit einigen Wochen in Henstedt-Ulzburg Einzug gehalten. Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich bunt und die Regentage häufen sich. So schön die farbenfrohen Blätter an den Bäumen auch sind, so bergen sie doch auch Gefahrenpotenzial: Wenn sie herabfallen und...
22.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Sicherheitskampagne für den Straßenverkehr: Eineinhalb Meter Abstand beim Überholen von Radfahrenden
Quickborn (em) Was sind eineinhalb Meter? Vier Kästen Brause, eine Schwimmnudel, ein Zweisitzersofa, ein Einkaufswagen oder ein Babyelefant? Alles richtig, doch eineinhalb Meter sind auch der gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsabstand, den Autofahrende innerorts beim Überholen von Radfahrenden ei...
18.10.2024
Artikel weiterlesen
Haus & Grund Norderstedt
Ausbau Tannenallee - Anwohner kommen glimpflich davon
Norderstedt (em) Am Montag, dem 14. Oktober fand die Öffentlichkeitsbeteiligung zum erstmaligen, endgültigen Ausbau der Tannenallee zwischen Feldstraße und Achter de Dannen statt. Nachdem sich über 100 Anwohner im Fachbereich Verkehrsflächen angemeldet hatten, hatte der zuständige Fachbereich im Rat...
15.10.2024
Artikel weiterlesen
ADFC
Wie fahrradfreundlich ist Neumünster? Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test abstimmen!
Neumünster (em) Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus Neumünster sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewert...
10.10.2024
Artikel weiterlesen
Landespolizeiamt
Handy weg und anschnallen: Kontrollwoche "ROADPOL" gestartet
Kreis Segeberg (em) Im Rahmen der europäischen Verkehrssicherheitsinitiative "ROADPOL - Focus on the Road" wird die Landespolizei Schleswig-Holstein in der kommenden Woche verstärkte Verkehrskontrollen durchführen. Ziel der Aktionswoche, die vom 07.10.2024 bis zum 13.10.2024 stattfindet, i...
07.10.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Norderstedter Grüne in Klausur
Norderstedt (em) Viele Themen standen auf der Tagesordnung der diesjährigen Klausur der grünen Fraktion Norderstedt. „Wir brauchen diese jährlichen Treffen, um die gesamte Fraktion bei allen Fachgebieten mitzunehmen, so dass alle über ihre jeweiligen Ausschüsse hinaus gut informiert bleiben. So könn...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bebauungsplan-Gebiet Nr. 337 „westlich Kohfurth, nördlich Stettiner Straße“ kann eingesehen werden
Norderstedt (em) Bis zum Dienstag, 22. Oktober, können die aktuellen Pläne zum Bebauungsplan-Gebiet Nummer 337 („westlich Kohfurth, nördlich Stettiner Straße“) eingesehen werden. Anstoß für die Entwicklung des neuen Bebauungsplans ist das Ziel eines Projektentwicklers, ein neues Wohnquartier zwische...
26.09.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerverbandes Segeberg
Sechs Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstagabend, dem 23.09.2024, kam es in Kaltenkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall in der Hamburger Str. auf Höhe der dortigen "Parkpalette".
Um 19:13 Uhr wurden die ersten Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall in die Hamburger Str. alarmiert. Hier kam es zu e...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 310 „Erweiterung Gewerbegebiet Harkshörn"
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat die Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 310 „Erweiterung Gewerbegebiet Harkshörn – Am Industriestammgleis“ gestartet. Ab sofort (23. September) und bis einschließlich Dienstag, 22. Oktober, können im Internet und im Norderstedter Rathaus der Plan, die B...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Großer Verkehrssicherheitstag 2024 unter dem Motto "FahrRad - aber sicher!"
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 25.09.2024, veranstaltet die Kreisverkehrswacht Segeberg e.V. zusammen mit der Polizeidirektion Bad Segeberg einen großen Verkehrssicherheitstag und dem Motto "FahrRad - aber sicher"!
Anlass für die Veranstaltung sind deutlich gestiegene Unfallzahlen bei den...
24.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt verschenkt 2025 erneut Bäume und Stauden
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt verschenkt im Frühjahr 2025 erneut Bäume und Stauden an ihre Bürgerinnen und Bürger. Mit der Schenkung soll der Bestand an wertvollen Bäumen und insektenfreundlichen Blühflächen im Stadtgebiet erhöht werden. Die Staudenpakete bieten die Möglichkeit einer ökolog...
20.09.2024
Artikel weiterlesen
FDP
FDP im Segeberger Kreistag unterstützt verbesserten Abschiebeprozess
Bad Segeberg (em) Im Rahmen ihrer Sitzung am 17. September in Kiel haben sich die Landrätin und Landräte Schleswig-Holsteins geschlossen dafür ausgesprochen, die Zuständigkeit für die Rückführungen ausreisepflichtiger Migrantinnen und Migranten auf die Landesebene zu übertragen.
Derzeit liegt diese...
20.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Picknicken auf der Ulzburger Straße beim Alternativen Autofreien Straßenfest
Norderstedt. Am Sonntag, 22. September 2024 findet auf der Ulzburger Straße einmal mehr das Autofreie Straßenfest statt. Diesmal ist jedoch einiges anders als in den Vorjahren. In der Planung musste zunächst von einer Baustelle ausgegangen werden, die sich nun aber kurzfristig verzögert. Die Festmei...
19.09.2024
Artikel weiterlesen
ADFC Norderstedt
Radtouren mit dem ADFC im September und Oktober
Norderstedt - Der Herbst steht vor der Tür. Das Radtourenprogramm des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) weist nur noch 3 Radtouren auf, wobei alle eingeladen sind, mitzuradeln - kostenlos, ohne Anmeldung, in Gemeinschaft, zu interessanten Zielen.
Die Familientour zum Grünen Marktfest in Al...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Bauarbeiten zur Umgestaltung "Am Alten Kirchhof" starten
Neumünster (em) Im Nachgang zur Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der Diakonie am Alten Kirchhof 16 wird der Straßenraum mit begleitender Lindenallee im Abschnitt Alter Kirchhof 16 bis zur Einfahrt zur Stellplatzanlage des Kundenzentrums der Stadtwerke Neumünster (Kuhberg 35 - 37) umgestaltet. Bau...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord Aussteller und ihre Kunden signalisieren: Raus aus dem Krisenmodus
Neumünster (em) Die 69. NordBau stand fünf Tage ganz im Zeichen von Aufbruch und Transforma-tion. Kurz vor dem offiziellen Auftakt der Messe stand deshalb auch die Eröffnung des neuen Kongresses CONBAU Nord an. Eine zweitägige Netzwerkveranstaltung zu den wichtigen Themen Wohnungsbau und Wärmewende,...
09.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bessere Radverkehrsführung in der Alvesloher Straße und im westlichen Flottkamp
Kaltenkirchen (em) In der Alvesloher Straße und im westlichen Flottkamp wurden in den letzten 14 Tagen innerhalb der Schulferien verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsführung im Sinne des Schutzes von Radfahrern durchgeführt.
Wesentliche Maßnahme war die Verbreiterung und Verbesseru...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Vorsicht zum Schulbeginn: ABC-Schützen im Straßenverkehr
Neumünster (em) Im Stadtgebiet Neumünster werden sich dem Ende der Sommerferien wieder viele Schulanfängerinnen und Schulanfänger auf ihren ersten Weg zur Schule machen. Ihnen ist nicht nur das „ABC“ fremd, auch die täglichen Gefahren des Straßenverkehrs kennen sie nicht.
Die Stadt Neumünster mahnt ...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Schwerer Unfall auf A7 - Polizei schießt Messerangreifer nieder
Neumünster (em) Die Autobahn BAB 7 zwischen Neumünster Nord und Neumünster Mitte, Fahrtrichtung Süden war am 12. August ab 12.30 Uhr voll gesperrt aufgrund eines polizeilichen Einsatzes.
Gegen 12.30 Uhr befuhr ein 55 jähriger BMW Fahrer die BAB 7 Richtung Süden. Nach Zeugenangaben benutzte er dafür ...
13.08.2024
Artikel weiterlesen
AKN
Start der Bauphase 3 - Ersatzverkehr und ein neuer Fahrplan für die AKN Linie A1
Quickborn (em) Die AKN gibt den Start der dritten Bauphase des Projekts S5, Elektrifizierung der Strecke von Eidelstedt bis Kaltenkirchen, bekannt. Ab dem 02.09.2024 bis voraussichtlich zum 05.09.2025 wird die Strecke der AKN Linie A1 zwischen den AKN Haltestellen Burgwedel und Ellerau für umfangrei...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
10-Jährige verstirbt bei schwerem Verkehrsunfall bei Wiemersdorf
Bad Segeberg (em) Am Sonntagabend (04.08.2024) ist es auf der Kieler Straße/Hamburger Chaussee (Landesstraße 319) zwischen Wiemersdorf und der Anschlussstelle Großenaspe zu einem Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten und einer toten Zehnjährigen gekommen.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlunge...
05.08.2024
Artikel weiterlesen