Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Hier gib...
Archiv
Agentur für Arbeit Neumünster
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022
04.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Hundebestandsprüfung für mehr Steuergerechtigkeit
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat derzeit 4.670 gemeldete Hunde registriert. Doch es wird davon ausgegangen, dass es noch mehr Hunde gibt, die von ihren Frauchen und Herrchen bislang nicht bei der Stadtverwaltung angemeldet wurden. Wie viele Steuersünderinnen und Steuersünder es gibt, soll in...
04.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Noch eine neue Kita in Kaltenkirchen geplant
Kaltenkirchen (em) Die vorbereitenden Arbeiten für den Bau einer weiteren Kindertagesstätte auf städtischen Grund sind angelaufen. Im hinteren Bereich der Grundschule Alter Landweg, (Hamburger Str. 70) wird eine Einrichtung mit 4 Krippengruppen für jeweils 10 Kinder und 3 Elementargruppen für jeweil...
04.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt verschenkt außer Bäumen auch Stauden
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt verschenkt in diesem Jahr, und damit bereits zum zwölften Mal in Folge, Bäume im Gesamtwert von bis zu 35.000 Euro an die Norderstedter Bürger*innen. Mit den Baumschenkungen beabsichtigt die Stadt, den Bestand an wertvollen Bäumen im Stadtgebiet ge...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
100 zusätzliche Kita-Plätze in Kaltenkirchen 2022
Kaltenkirchen (em) Der Jugend-, Sport-und Bildungsausschuss hat am 28.09.2020 beschlossen, dass die von der Verwaltung aufgezeigten Erweiterungsmöglichkeiten zur mittelfristigen Schaffung von 100 zusätzlichen Kita-Elementarplätzen in den bestehenden Kita-Einrichtungen Wiesenpark, Zeisigring und Hamb...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022
„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch
zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den
Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter
betreut. Hier gibt es weiter eine...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Die Erfolgreichsten des Stadtradelns wurden ausgezeichnet
Kaltenkirchen (em) Die erfolgreichsten Teams und Teilnehmenden aus Kaltenkirchen an der Aktion Stadtradeln 2022 bekamen ihre Preise in der Sitzung der Stadtvertretung überreicht. Die Aktion Stadtradeln fand in diesem Jahr im Kreis Segeberg in der Zeit vom 05.06. 15.06.2022 statt.
Bei der Aktion wurd...
29.09.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Abstimmen und ehrenamtliches Engagement honorieren
Henstedt-Ulzburg (em) Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiges Element für eine funktionierende Gesellschaft. Für die beiden Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, war die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2022 ...
29.09.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Schleswig-Holstein übernimmt in der Krise Verantwortung
Henstedt-Ulzburg (em) Zum dritten Nachtragshaushalt 2022 der Landesregierung erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole Plambeck:
„Mit dem Gesetzentwurf zum dritten Nachtragshaushalt 2022 setzt die schwarz-grüne Landesregierung mit der Unterstützung der Wirtschaft, Vorsorg...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Freie Wähler Norderstedt
„94,2 Mio Euro für Betonsanierung des P + R am Herold Center?“
Die Freien Wählern Norderstedts zu der geplanten Sanierung der P+R Anlage am Heroldcenter: „Eine Mehrheit in der Norderstedter Stadtvertretung hat nun den Nachtragshaushalt beschlossen, in dem auch 94,2 Millionen Euro für die Betonsanierung der P + R Anlage am Herold-Center enthalten sind!
Ernsthaft...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schulbad Pestalozzistraße wird nach Reparatur wieder geöffnet
Norderstedt (em) Das Schulbad in der Pestalozzistraße in Friedrichsgabe wird nach Ende der Herbstferien, entgegen anderslautender Berichte, zügig wieder zur allgemeinen Nutzung freigegeben werden können. Aufgrund eines technischen Defekts musste das Bad am 10. August vorerst bis auf Weiteres für die...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erster Beirat für Menschen mit Behinderung gewählt
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Freitag wurde der erste Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Kaltenkirchen in einer Wahlversammlung gewählt.
Jede Wählerin und jeder Wähler konnte insgesamt 4 Personen auf dem Stimmzettel ankreuzen, wobei jeweils maximal 2 Frauen und 2 Männer wählbar ware...
13.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Energiesparmaßnahmen - Solarenergie soll stärkere Rolle spielen
Norderstedt (em) Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt Elke Christina Roeder hat die Maßnahmen der Stadtverwaltung präsentiert, mit denen der Energieverbrauch angesichts der aktuellen Energiekrise weiter reduziert werden sollen. Zugleich stellte sie ein zukunftsorientiertes Konzept vor, mit ...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Starter 2022 – Die Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsm...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Aktionen in Neumünster zur europäischen Mobilitätswoche
Neumünster (em) Vom 16. bis 22. September 2022 findet die diesjährige Europäische Mobilitätswoche statt, an der sich die Stadt Neumünster nun zum dritten Mal beteiligt. Gemeinsam mit den Stadtwerken Neumünster, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub, dem Verkehrsclub Deutschland, dem Seniorenbüro und...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
FDP
Prüfauftrag: Möglichkeiten eines Energiekostenausgleichs?
Norderstedt (em) „Die Gaskosten haben sich aufgrund des Ukraine-Krieges auch für viele Norderstedter Gaskunden schon vervierfacht. Schon jetzt stehen einige Norderstedter Bürger vor der unlösbaren Aufgabe, wie sie dieses finanzieren sollen. Im schlimmsten Falle droht sogar die Stilllegung des Gasans...
08.09.2022
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
FDP kritisiert Millionen-Steuererhöhungen
Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP in Henstedt-Ulzburg hat die im Finanzausschuss der Gemeinde beschlossene massive Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes von 336 auf 380% im Anschluss an die Sitzung heftig kritisiert.
„Gerade auch die ortsansässigen Unternehmen, Handwerker und Gewerbetreibenden haben ber...
01.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wahl des Beirates für Menschen mit Behinderung
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 09.09.2022, findet in der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen (Ratssaal, 1. OG, Holstenstraße 14, 24568 Kaltenkirchen) die Wahlversammlung zur Wahl des neuen Beirates für Menschen mit Behinderungen statt.
Zur Wahl aufgerufen und eing...
31.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Benutzung von 1000 städtischen Parkplätzen wird gebührenpflichtig
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt hat in den städtischen Tiefgaragen und in der P+R Anlage in Norderstedt-Mitte sowie an der P+R Anlage Friedrichsgabe (Quickborner Straße) 18 Parkscheinautomaten aufgestellt: Von Donnerstag, 1. September, an ist die Benutzung von annähernd 1000 städ...
24.08.2022
Artikel weiterlesen
Haus & Grund Norderstedt
Norderstedt im Müllgebührenranking auf Platz 3
Norderstedt (em) Die Städte und Gemeinden in Deutschland haben einen großen Einfluss auf die Kosten des Wohnens. Die Grundsteuer und die Energiekosten stehen in diesem Jahr besonders im Fokus. Nebenkosten wie Müll und Abwasser fallen schnell hinten runter, auch weil Verbraucherinnen und Verbraucher ...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
FDP
Wo bleibt der Norderstedter Energiesparplan?
Norderstedt (em) „Die brauchen dringend und schnell einen Energiesparplan der Stadt Norderstedt“, fordert der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein. „Die Hansestadt Hamburg schafft es, der Kreis Segeberg hat geliefert, aber aus der Norderstedter Stadtverwaltung hören wir noch nichts“, so der FDP-...
22.08.2022
Artikel weiterlesen