Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Midnightbasketball: Atemlos durch die Nacht!

Henstedt-Ulzburg (em) 31 Jahre und noch kein bisschen eingestaubt! Das beliebte Midnightbasketball-Turnier findet auch in diesem Jahr wieder statt. Das Freizeitturnier richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren, die in Dreier-Teams gegeneinander antreten. Das Organisationsteam vom Kom...
06.11.2019
Artikel weiterlesen
FREIE WÄHLER

FREIE WÄHLER gegen Verbot von Silvesterfeuerwerk

Norderstedt (em) Die CDU-Fraktion in der Norderstedter Stadtvertretung will die Verwaltung prüfen lassen, ob ein Verbot von Silvesterfeuerwerk im Stadtgebiet von Norderstedt sinnvoll und juristisch durchsetzbar ist. „Das finde ich doch sehr erstaunlich, da doch die CDU im Umweltausschuss in Norderst...
05.11.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Grundschüler lernen Plattdeutsch mit „Ritter Trenk“

Norderstedt (em) Vor einem Jahr hatten Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Stadtwerke-Werkleiter Jens Seedorff mehr als 200 Norderstedter Drittklässler und Drittklässlerinnen zur exklusiven Vorpremiere der neuesten Abenteuer des beliebten „Ritters Trenk“ auf Plattdeutsch ins h...
04.11.2019
Artikel weiterlesen
Bildung-Erziehung-Betreuung

Erfolgsgeschichte: Experiment Ganztagsschule

Norderstedt (em) Seit Gründung 2014 organisiert die BEB für knapp 1.700 Kinder die Ganztagsbetreuung an Norderstedter Schulen Norderstedt. Schule ist im Wandel sie ist nicht nur Lernraum, sondern längst auch zum Lebensraum abseits von Mathe-, Deutsch- und Biologieunterricht geworden. Das erkannte di...
30.10.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Kommunalpolitik interessiert doch nicht

Norderstedt (em) Zu mindestens drängte sich dieser Eindruck nach der letzten Kommunalwahl auf, denn nur 32,7 % der Norderstedter gingen 2018 an die Urnen. Die Norderstedter FDP-Fraktion wollte mehr Demokratie wagen und hatte deshalb im April diesen Jahres einen Antrag in die Stadtvertretung eingebra...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Stadtpolitik verteuert das Wohnen in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) In der letzten Sitzung des Bad Bramstedter Finanzausschusses haben die Parteien SPD, CDU und Die Grünen die Erhöhung der Grundsteuer beschlossen. Die Grundsteuererhöhung, die auf eine Initiative der SPD beruht, bedeutet bei der für Eigentümer und Mieter relevanten Grundsteuer B ei...
22.10.2019
Artikel weiterlesen
VHS

Android-Tablet PC - Was mein Tablet alles kann!

Quickborn (em) Für alle, die ein Android-Tablet besitzen und die wichtigsten Funktionen des Gerätes kennen lernen möchten, bietet die VHS Quickborn einen Kompaktworkshop mit zwei Terminen am Montagnachmittag 28. Oktober und 4. November, jeweils 13.30 bis 16.30 Uhr, in der VHS im Forum an. Folgende I...
22.10.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Fraktion bittet Gesundheitsminister um Unterstützung

Weddelbrook (em) Wegen der mangelnden und schlecht umgesetzten Heimaufsicht im Kreis Segeberg hat sich die CDU Kreistagsfraktion an Dr. Heiner Garg (FDP), Schleswig-Holsteins Minister für Jugend, Familie und Senioren mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Bei der Durchführung der jährlichen Kontrol...
18.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Herbstlaub: Was Grundstückseigentümer jetzt beachten müssen

Norderstedt (em) Wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen, müssen Straßen und Wege regelmäßig vom Laub befreit werden, um Sicherheit im Straßenverkehr und auf den Gehwegen sicherzustellen. Seitenstreifen, Gehwege und Radwege und gegebenenfalls Parkplätze, Rinnsteine und Fahrbahnen müssen gen...
16.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Mein Herz steht Kopf!“ – 50 Jahre, 50 Feiern

Norderstedt (em) Im kommenden Jahr wird in Norderstedt der 50. Geburtstag zwölf Monate lang und buchstäblich in der ganzen Stadt gefeiert. Unter Leitung von Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder stellte das Organisationsteam der Stadt jetzt das Konzept der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr vor, d...
02.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. Festschmaus: „Anders ist normal – (fast) alles inklusiv“

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Anders ist normal (fast) alles inklusiv“ lädt die Stadt Kaltenkirchen alle Menschen aus Kaltenkirchen ob mit oder ohne Behinderung am 9. November zum ersten Kaltenkirchener Festschmaus in die Feuerwache ein. Die Veranstaltung ist eine Initiative der Steuerungsgrup...
30.09.2019
Artikel weiterlesen
ver.di

„Kreis Segeberg pokert hoch im ÖPNV“

Bad Segeberg (em) „Der Kreis Segeberg spielt ein gewagtes Spiel mit dem öffentlichen Busverkehr im Kreis Segeberg und den Preis könnten am Ende die Fahrgäste zahlen müssen, ohne am Spieltisch zu sitzen“, so kommentiert der ver.di Sekretär Andreas Riedl die endgültige Entscheidung des Kreistages in B...
30.09.2019
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB

50. Geburtstag des Holstenstadions – dringender Renovierungsbedarf

Quickborn (em) Das Quickborner Holstenstadion feierte 50. Geburtstag: Am 24. Mai 1969 wurde die ehrwürdige Sportstätte mit einem Leichtathletik-Wettbewerb zwischen Schleswig-Holstein und Jütland / Dänemark feierlich eingeweiht und am 12. August 1969 fertiggestellt. Aus diesem Anlass hat der Präsiden...
30.09.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Tempo 30 in ganz Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) An die CDU-Fraktion werden immer wieder Hilferufe aus der Bevölkerung herangetragen, dass gerade die schwächeren Verkehrsteilnehmer gefährdet sind. Dazu kommt die nicht aufhörende Belästigung durch LKW-Verkehre auch im Ortskern. Zusätzlich gilt das Bemühen Bad Bramstedt nachhaltig...
27.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Mit mobiler Straßentechnik durch die Stadt

Neumünster (em) Die Verwaltung der Infrastruktur ist eine große Herausforderung für jede Kommune. Um sich diesen Aufgaben zu stellen, benötigt die Verwaltung detaillierte Daten ihrer Straßen und Wege. Der Berliner Technologieanbieter eagle eye technologies wurde beauftragt, den Straßenbestand genau ...
25.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Volksbegehren zum Schutz des Wassers

Kaltenkirchen (em) In der Zeit vom 2. September 2019 bis 2. März 2020 findet in Schleswig-Holstein das Volksbegehren zum Schutz des Wassers statt. Ziel des Volksbegehrens ist laut Initiatoren „insbesondere ein besserer Schutz vor Umweltschäden durch Ölbohrungen, die Unternehmenshaftung für Schäden u...
25.09.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sportanlage Beckersberg für Öffentlichkeit gesperrt

Henstedt-Ulzburg (em) Die Sportstätte am Beckersberg muss leider aufgrund von gravierenden Schäden an der Anlage für die Öffentlichkeit gesperrt werden. Bei der Sportstätte handelt es sich um eine sogenannte „B-Anlage“, die neben einem Rasenplatz auch eine 400-Meter-Laufbahn und weitere Leichtathlet...
20.09.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Fraktion warnt vor Verwaltungsgemeinschaft mit Ascheberg

Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 Kilometer entfernte...
16.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sportanlage Marschweg: Einweihung nach Umbau

Kaltenkirchen (em) Zwei weitere Maßnahmen aus dem Sportstättenentwicklungskonzept sind umgesetzt: Auf der Sportanlage Marschweg wurden der Umbau des Umkleidegebäudes und der sanierte Kunstrasenplatz mit Repräsentanten der auf der Anlage vertretenen Fußballvereine, des Kreissportverbandes Segeberg, d...
11.09.2019
Artikel weiterlesen