Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

SPD, FDP und Grüne verzögern Bau der KITA Zeppelinstraße

Quickborn (em) Die Quickborner Christdemokraten kritisieren die Fraktionen von SPD, FDP und Grünen für ihren Antrag in den letzten Sitzungen des Sozialausschusses und der Ratsversammlung, nicht über die Verträge mit dem Investor zum Bau der dringend benötigten Kindertagesstätte in der Zeppelinstraße...
26.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Der Amtsrat Rainer Politz begeht am 31. Juli sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Neumünster. Nach dem Abitur an der Holstenschule verpflichtete er sich von 1977 bis 1981 als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr. Am 1. August 1981 nahm Rainer Politz eine Ausbildung als Stadtin...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Polnische Delegation aus Drawsko Pomorskie zu Gast

Bad Segeberg (em) Knapp eine Woche lang waren zwölf polnische Gäste aus dem Kreis Drawsko Pomorskie zu Besuch im Kreis Segeberg. Seit dem Jahr 2000 besteht zwischen den beiden Kreisen eine Partnerschaft, die seither rege gepflegt wird. Die „obere Ebene“, wie Landrat Jan Peter Schröder sie nennt, tri...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Ende des Ausschuss-Ping-Pong – FDP setzt sich durch

Norderstedt (em) Klare Entscheidungen hat die Stadtvertretung auf Antrag der Freien Demokraten mit den Stimmen von WiN, CDU und FDP gefällt: Das Stadtarchiv soll im geplanten Bildungshaus untergebracht werden und ein mögliches neues Museumskonzept wird nicht im Rathausanbau verwirklicht. „Die Stadtv...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Die Stadthauptsekretärin Ortrud Jahnecke begeht am 1. August ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Neumünster. Nach dem Realschulabschluss an der Freiherr-vom-Stein-Schule nahm sie am 1. August 1977 zunächst eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Neumüns...
24.07.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Kitas fördern – Eltern und Kommunen entlasten

Kreis Segeberg (em) Sperrfrist Redebeginn In keinem anderen Bundesland müssen die Eltern von kleinen Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren im Schnitt so hohe Kosten für die Kita-Betreuung bezahlen wie in Schleswig-Holstein. Wohl in keinem anderen Bundesland sind die Vorschriften für die Träger z...
21.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Bereich der Kreisverwaltung telefonisch nicht erreichbar

Bad Segeberg (em) Der Bereich „Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten“ der Segeberger Kreisverwaltung ist am Montag, 24. Juli und Dienstag, 25. Juli telefonisch nicht erreichbar. Grund ist eine Fortbildungsveranstaltung. Montag bis Dienstag | 24. bis 25. Juli Bereich „Ahndung von Verkehrsordnungsw...
20.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt sucht 133 Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Kaltenkirchen (em) Für die Durchführung der Bundestagswahl am Sonntag, 24. September laufen auch in der Stadt Kaltenkirchen die organisatorischen Vorbereitungen. Für das Stadtgebiet wurden inzwischen 14 Urnenwahlbezirke und drei Briefwahlbezirke gebildet. Für jeden Wahlbezirk ist ein Wahlvorstand ei...
20.07.2017
Artikel weiterlesen
Anwohnerinitiative Mühlenweg

Anwohner lehnen Fahrbahnverbreiterung ab

Norderstedt (em) Die Anwohner des Mühlenweges stellen eine Forderung mit 188 Unterschriften zur Verkehrsplanung und zur kurzfristigen Verkehrsberuhigung. „Gemäß dem Fachgutachten, das die Stadtverwaltung am 15. Juni vorgelegt hat, soll der Mühlenweg auf 6,50 Meter Fahrbahnbreite erweitert werden. Es...
20.07.2017
Artikel weiterlesen
REWE GROUP

REWE Region Nord Verkehrskonzept 2.0

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Start der Gespräche mit der Gemeinde und Politik zum geplanten Zentralstandort hat die REWE Region Nord jederzeit offen und transparent zum Projekt kommuniziert von den über 920 Arbeitsplätzen bis hin zu den 888 Lkw-Verkehren in 2025. Im besonderen Fokus der Diskussion sta...
20.07.2017
Artikel weiterlesen
WHU

Öffentliche WHU-Fraktionssitzung mit Picknick

Henstedt-Ulzburg (em) Die Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg lädt alle Interessierten ein, an einer öffentlichen Fraktionssitzung am Mittwoch, 26. Juli teilzunehmen. Das Thema der Sitzung ist die mögliche Ansiedlung des REWE Logistiklagers mit Verwaltungstrakt im Gewerbegebiet. Bei gutem „Picknickw...
20.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Nächste Schritte in Richtung barrierefreie Kreisverwaltung

Bad Segeberg (em) Ziel der Kreisverwaltung ist es, für jeden Bürger barrierefrei erreichbar zu sein. Jutta Altenhöner, Beauftragte für Menschen mit Behinderung beim Kreis, freut sich daher sehr, dass die Behörde in dieser Hinsicht nun zwei wichtige Schritte nach vorn gemacht hat: Mit einer für jeden...
19.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Markus Overhoff leitet künftig Kreisveterinäramt

Bad Segeberg (em) Als Kind hat er die Karl-May-Festspiele besucht; ein paar Jahre später kreuzte er den Kreis Segeberg gemeinsam mit ein paar Freunden auf dem Weg nach Dänemark und Südschweden. Danach verschwand die Region für lange Zeit aus seinem Gedächtnis. Seit kurzem lebt und arbeitet Markus Ov...
18.07.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Qualitätsmanagementsystem und Arbeitsschutz rezertifiziert

Henstedt-Ulzburg (em) In der Paracelsus-Klinik haben drei externe Auditoren sowohl das Qualitätsmanagementsystem nach dem Standard DIN EN ISO 9001:2008 als auch die Managementanforderungen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zum Arbeitsschutz, kurz MAAS-BGW, unt...
18.07.2017
Artikel weiterlesen
FDP

„Ist Rechtssicherheit bürgerfeindlich?“

Henstedt-Ulzburg (em) In der Auseinandersetzung um die Organisationsform der Henstedt-Ulzburger Kindertagesstätten sind die Fraktionen der CDU, WHU, BFB und FDP bekanntermaßen der Ansicht, dass ein Bürgerbegehren nicht zulässig ist, da es unter anderem in die interne Organisation der Verwaltung und ...
17.07.2017
Artikel weiterlesen
Radverkehrsbeauftragter SE

Stadtradeln 2017 – Kattendorfer sind Spitze!

Norderstedt (em) Zwei Wochen nach Schluss des Stadtradelns im Kreis Segeberg kann eine positive Bilanz gezogen werden. Kreisweit nahmen 837 Radler an der Kampagne teil, legten fast 174.000 Kilometer mit dem Rad zurück und vermieden dabei über 24 Tonnen Kohlenstoffdioxid gegenüber Autofahrten. In Nor...
17.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Kreisverwaltung am 21. Juli ganztägig geschlossen

Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kreisverwaltung samt Außenstellen bleibt am Freitag, 21. Juli ganztägig geschlossen. Das gilt auch für die Zulassungsbehörde an den Standorten Bad Segeberg und Norderstedt. Auch telefonisch werden die Mitarbeiter nicht erreichbar sein. Grund ist eine verwaltungsinter...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Neuer Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Samstag, 1. Juli verstärkt Dr. Robert Kleinstäuber als Chefarzt das Team der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin. Der Spezialist für spezielle Schmerztherapie verfügt zudem über langjährige Erfahrung im Bereich Intensivmedizin, der notärztlichen Versorgung und der...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
SPD

Öffentliche Mitgliederversammlung zur OB-Kandidatur

Norderstedt (em) Die SPD Norderstedt setzt neue Maßstäbe. Die Nominierung ihrer Oberbürgermeisterkandidatenperson soll erstmals in einer öffentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 1. August um 19 Uhr im Plenarsaal des Rathauses erfolgen. Hierzu sind insbesondere auch Vertreter aller Norderstedt...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Selbstbestimmt alt werden: Kreis Segeberg ist Modellregion

Bad Segeberg (em) „Die Zukunft wird uns immer überraschen. Aber sie sollte uns nicht überrumpeln.“ Wie Richard Buckminster Fuller, richtungsweisender US-amerikanischer Ingenieur und Baumeister, bereits vor vielen Jahrzehnten so treffend sagte: „Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, so...
12.07.2017
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

„HU-Verkauft“ geht in die vierte Runde

Henstedt-Ulzburg (em) Schleswig-Holsteins größter Privat-Flohmarkt findet am Sonntag, 3. September von 11 bis 17 Uhr im Industriegebiet statt. Schon kurz nach der Ankündigung auf Facebook haben sich bereits über 200 private Verkäufer für Standorte im gesamten Gemeindegebiet angemeldet. Dafür haben s...
12.07.2017
Artikel weiterlesen