Neumünster (em) Am Donnerstag, 26. März, findet an der Volkshochschule Neumünster von 18 bis 21 Uhr ein Vortrag für Hundehalter statt.
Mit viel Humor, mit Beispielen zum Lachen und Nachdenken - und trotz aller Erfahrung noch immer mit viel Verständnis für die allzu menschlichen Schwächen und Fehldeu...
Archiv
VHS
Emil Nolde & Lang Lang: 12 Plätze für Musikfestival
Quickborn (em) Die VHS Quickborn fährt erstmalig zu einem besonderen Auftritt im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals.
VHS Leiterin Anette Ehrenstein empfiehlt: „Gönnen Sie sich einen ganz besonderen Tag! Am Sonntag, 16. August, starten wir vom ZOB und begeben uns in den äußersten Nordwesten...
11.03.2015
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Märchenhafter Nachmittag bei Kaffee & Kultur am 20. März
Henstedt-Ulzburg (em) Zwei Stunden Kaffee, Kuchen und viel unterhaltsames rund um das Thema Märchen. Es gibt einen Vortrag, Gedichte, ein Ratespiel, Musik und manches mehr.
Freitag | 20.03.2015
Henstedt-Ulzburg | Kulturkate
Deutsches Rotes Kreuz
...
11.03.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Besuch beim Akademiezentrum Sankelmark
Norderstedt (em) „Das jährlich stattfindende Landesverbandsseminar der Europa-Union Schleswig-Holstein Im Europäischen Akademiezentrum Sankelmark bei Flensburg wird von den Delegierten der EUROPA-UNION Norderstedt immer vollzählig und mit Begeisterung besucht“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Musikalischer Vortrag mit Klangspielen am 12. März
Neumünster (em) Zur Einstimmung auf den Komponistenschwerpunkt beim diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival findet am Donnerstag, 12. März in der Stadtbücherei Neumünster um 19 Uhr ein Vortrag über Peter Tschaikowskys statt.
Dr. Gero Ehlert wird durch die Musik zu den drei Balletten "Sch...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag im Schloss am 16. März
Bad Bramstedt (em) Am Montag, 16. März berichtet Ernst Korth ab 15.30 Uhr im Schloss über „Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg".
Viele repräsentative Bauten werden gezeigt, u.a. Schloss Gadebusch, Schloss Bothmer, Schloss Schwerin und Ludwigslust, das Jagdschloss Friedrichsmoor ... und au...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Mehr Zeit für Pflege – Diskussion mit Karl-Josef Laumann
Bad Segeberg (em) „Wird die Pflege selbst zum Pflegefall“ war die zentrale Frage des Abends, über die die CDU-Landtagsfraktion mit dem Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU) und 60 weiteren Gästen diskutierte.
In seinem Vortrag forderte Karl-Josef Laumann eine deutliche...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik
Vortrag zum Thema Handerkrankungen am 18. März
Henstedt-Ulzburg (em) Informationen über Entstehung, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Hand. Am Mittwoch, 18. März um 18 Uhr in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum.
Im täglichen L...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
FDP
Freie Demokraten: Das Sicherheitsgefühl der Bürger sinkt
Norderstedt (em) „Der Wahlkampf in Hamburg war klasse! Dort wurde mit Inhalten gepunktet, aber auch eine attraktive Frau an der Spitze schadet doch wirklich nicht. Die FDP kann wieder Wahlen gewinnen und wir müssen weiter dafür sorgen, dass unsere Inhalte wieder mehr Gehör zu finden“, so der stellve...
06.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Zukunftshoffnung Migration (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Prof. Dr. Rüdiger Soltwedel, Sprecher des „Bündnis für Wirtschaft im Kreis Segeberg“ erläuterte zusammen mit Ulrich Graumann, WKS Segeberg, Bernd Jorkisch, Vicepräses der IHK zu Lübeck, Thomas Kenntemich, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Elmshorn sowie Jan Peter Schröder, Landrat...
06.03.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Vortrag: Batteriespeicher für Privathaushalte am 25. März
Neumünster (em) Mit Batteriespeichern den selbst erzeugten Sonnenstrom besser nutzen: Diese Möglichkeit bietet sich privaten Betreibern von Photovoltaik-Anlagen. Voraussetzung dafür sind entsprechende Speichersysteme. Über dieses Thema referiert Dr. Winfried Dittmann von der Gesellschaft für Energie...
05.03.2015
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung
Die beste Rache ist ein gutes Leben am 26. März
Kaltenkirchen (em) Unter diesem Motto steht der 26. März ab 19 Uhr im Haus der Sozialen Beratung im Flottkamp 13b, 1. Stock, Raum 1.30.
Im Rahmen der „Kaltenkirchener Perspektiven“ lädt Gerti Teske, Diplom-Psychologin der kreisweit tätigen Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt der Kinderschutzbu...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik
Vortrag: Mein Weg zum Wohlfühlgewicht am 12. März
Henstedt-Ulzburg (em) Die Karriereleiter zum Übergewicht durch Diäten ist der Jo-Jo-Effekt. Crash-Diäten und Schlankheitspillen sind nicht nur gute Geschäfte mit der Illusion sondern auch die größten Irrtümer beim Abnehmen.
Welches Gewicht will ich überhaupt erreichen? Was ist realistisch? 1 bis 2 k...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Vortrag zum Gas- und Stromanbieterwechsel am 19. März
Norderstedt (em) Die Verbraucherzentrale Norderstedt bietet am 19. März um 11 Uhr einen Vortrag zum Gas- und Stromanbieterwechsel.
Denn viele Verbraucher haben Probleme mit den vielfältigen rechtlichen Fragestellungen rund um den Wechsel des Gas- und Stromanbieters und suchen deshalb regelmäßig Rat ...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Infoabend: Gärtnern ohne Gift am 25. März
Kaltenkirchen (em) Zum Beginn der Gartensaison gibt es am Mittwoch, 25. März, 19 Uhr, in der VHS Kaltenkirchen viele Informationen zu den Themen Pflanzenschutz und Pestizideinsatz im Haus- und Kleingarten.
Die Dipl.-Biologin Birte Pankau (BUND Schleswig-Holstein) beschäftigt sich in ihrem Vortrag mi...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Eine kleine Reise nach Weißrussland am 15. März
Neumünster (em) Am Sonntag, 15. März findet an der Volkshochschule Neumünster in der Zeit von 15 bis 17 Uhr ein Vortrag über Weißrussland statt. Mit Musik und Bildern wird ein kleiner Einblick in dieses Land gegeben.
Bei Tee, typischem Gebäck und Süßigkeiten führt Frau Dr. Renate Richter, die diese ...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Vorträge zum Thema Recht ab dem 12. März
Quickborn (em) Mit der interessanten Vortragsreihe „Rechtsfragen - was Sie wissen sollten“ bietet die VHS Quickborn mehrere einzeln buchbare Abendvorträge von Fachanwälten oder Notaren an. Alle Vorträge finden donnerstags, von 19 bis 20.30 Uhr in der VHS im Forum statt und kosten 10,50 Euro.
Elternu...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Vortragsänderung: Urlaubsparadiese vor Deutschlands Ostsee
Bad Bramstedt (em) Der Vortrag über die Urlaubsparadiese vor Deutschlands Ostseeküste fällt am 9. März aus. Dafür stellen sich am Montag, 9. März um 15.30 Uhr im Schloss (im Rahmen der Montagsvorträge der VHS Bad Bramstedt) die „Rinkieker“ vor.
Die „Rinkieker“ in Bad Bramstedt sind ein halbes Dutzen...
25.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Frauenbild in China am 8. März
Neumünster (em) Zum Internationalen Frauentag! Am Sonntag, 8. März findet in der Zeit von 15 bis 17 Uhr der Vortrag „Frauenbild in China“ an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt.
Der Eindruck von Frauen in China ist widersprüchlich. Einerseits hört und liest man von Geringschätzung...
25.02.2015
Artikel weiterlesen