Norderstedt (em) Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. Philipp Klapproth, wohlhabender Pensionär aus der Provinz, würde in der Metropole Berlin allzu gerne mal ein richtiges „Abenteuer“ erleben.
Allein schon deshalb, um seine angeberischen Stammtischkumpanen und den Apotheker mit e...
Archiv
Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg
1. Lions Night – „Tanz mit den Löwen“
Henstedt-Ulzburg (em) Der traditionelle Wohltätigkeitsball des Lions Club Henstedt-Ulzburg bekommt ein neues Ballkleid, pardon, Gewand. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich.
Samstag | 18. Februar | 19 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Bürgerhaus
...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei
Wigald Boning „Im Zelt“
Henstedt-Ulzburg (em/lm) Der bekannte Komiker und Moderator hat für sein Buch „Im Zelt von einem, der auszog, um draußen zu schlafen“ ein halbes Jahr lang die unterschiedlichsten Schlafplätze im Freien ausprobiert.
Worum geht es?
Das verrückteste Campingexperiment aller Zeiten. Zelten da denkt man a...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Theater: „Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph“
Norderstedt (em) Der Zimmermann Joseph ist wahrlich ein treusorgender Mann. Hat er doch Maria geheiratet, obwohl sie schwanger war, leider nur nicht von ihm. Er kann es sich nicht erklären. Aber in der Nacht kam ihn ja ein Engel besuchen, ich glaube er hieß Gabriel.
Und der flüstert ihm ins Ohr, all...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Vorverkaufsbeginn für die KINOBühne im Frühjahr
Neumünster (em) Am Montag, 23. Januar, beginnt im Kulturbüro der Vorverkauf für die KINOBühnen-Filmabende in den Monaten Februar bis April 2017. Kulturbüro und Kulturelle Filmförderung Schleswig-Holstein laden auf der KINOBühne, einem der außergewöhnlichsten Kinoräume zwischen Nord- und Ostsee, zu d...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Kultur-Förderungs-Vereinigung
10. Jahre JAZZ-FEST in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em/mr) Ein musikalisches Jahrzehnt! Das JAZZ-FEST Henstedt-Ulzburg geht jetzt in das zehnte Jahr von den Veranstaltern nicht vorausgesehen, aber erhofft und präsentiert mit Klarinettisten/Saxofonisten Thomas I´Etienne und Reiner Regel sowie dem neuen Schlagzeug-Star der deutschen J...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Kammermusik Quickborn
Opernsänger Christhoph Prégardien live in Quickborn
Quickborn (em) Mit dem Auftritt von Christoph Prégardien mit dem Maalot Quintett in Quickborn am Samstag, 25. Februar, um 18 Uhr im Arthur Grenz Saal beschert die Kammermusik Quickborn den Freunden großer Musik ein Highlight besonderer Art.
Mit Christoph Prégardien kommt, man könnte sagen, der Pava...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Albert-Schweitzer-Haus
Patricia Kelly – „Ich lebe in Musik“
Norderstedt (em/lm) Patricia Kelly ist in Begleitung mit ihrer Band am Freitag, 3. März, um 19.30 Uhr in Norderstedt im Albert-Schweitzer-Haus zu Gast. Organisiert wird das Ganze von Fans der Sängerin.
Vergangenheit trifft Gegenwart
Patricia Kelly sagt über ihr neues Album „Grace&Kelly“, es sei ...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
„Allns in Botter“ am 12. März
Kisdorf (em/lm) Die Sebarger Speeldeel ist ein Amatheurtheater mit langer Geschichte, gegründet im Jahr 1939. Heute wirken 13 aktive Mitglieder auf und hinter der Bühne mit und haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Theaterstücke neu zu interpretieren.
Aktuelle Themen sollen es sein, die heutzutage...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Norderstedt – Keiner wird gewinnen!
Norderstedt (em) Am Sonntag, 22. Januar, spielt das Duo Emmi & Willnowsky um 20 Uhr im Kulturwerk am See (Am Kulturwerk 1). In ihrem neunten Soloprogramm betreten EMMI & WILLNOWSKY unerschrockener denn je das Spielfeld ihrer irrwitzigen Eheschlacht. Die beiden haben nach 18 gemeinsamen Jahre...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater
„Dat Verlegenheitskind“ am 6. Februar
Bad Bramstedt (em) Der Pantoffelheld Amandus Quandt (Hans Heinrich Wulf) wird 50 Jahre alt. Zu diesem Ehrentag hat seine Frau Katrin (Marlene Hasselmann) seine voreheliche Tochter Mali Meier (Lena Czaja) als Überraschungsgast eingeladen. Dumm nur, dass Quandt gar keine Tochter hat er hat diese nur e...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturfabrik
In Neumünster ist es „selten dämlich“ – am 17. Februar!
Neumünster (em) „PODEWITZ hat ein neues Programm. Das alte hat uns ja das Publikum kaputtgelacht. „Selten Dämlich“ ist eine herrlich hingerotzte Sprach-Punk-Polka majestätisch zusammengeschüsselt im patentierten Hau-Rück-Verfahren“, so das Team der Kulturfabrik Neumünster.
„Der deutsche Meister im D...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Strandhaus Norderstedt
Vorlesung: „Momente im Frauenknast“ am 25. Januar
Norderstedt (em) Das Buch gibt Einblicke in eine verborgene Welt. Das Buch gibt anhand von Erlebnissen von inhaftierten Frauen Einblicke in eine Welt, die den meisten Menschen verschlossen ist, dem Alltag in einer Frauenhaftanstalt. Dabei geht es nicht um die begangenen Taten, sondern um das Leben h...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Rotary Club
Konzert: „Jung und verdammt gut“
Quickborn (em) Unter dem Motto „Jung und verdammt gut“ wurde Anfang des Jahres 2016 der erste Auftritt junger Musiker organisiert. Das Ergebnis: ein einzigartiger Abend mit außergewöhnlichen und atemberaubenden Darbietungen junger Künstler. Grund genug für die Quickborner Rotarier die Pforten 2017 e...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne
Night of the Dance: „Irish Dance reloaded“
Norderstedt (em) Nach sensationellen Erfolgen weltweit ist Night of the Dance mit dem brandaktuellen Programm „Irish Dance reloaded“ nun endlich wieder zurück in Europa. Am Donnerstag, 9. März, in der TriBühne in Norderstedt um 20 Uhr.
Erstmalig werden in einer deutschen Bühnenfassung die besten und...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
Theaterclub Kattendorf
Plattdeutsche Szenen einer Ehe am 27. Januar
Kattendorf / Kaltenkirchen (em) Ende Januar ist es wieder soweit: Die Plattschnacker des TCK beginnen ihre neue Spielzeit, diesmal mit „Keen Eh na Maat“, einer Komödie von Curth Flatow.
Schneidermeisterin Gertrud Stranitzki ist erfolgreiche Chefin eines Modeateliers und „nebenbei“ glücklich verheira...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Rotary Club
18. Norderstedter Neujahrskonzert am 13. Januar
Norderstedt (em) Im Jahr 2000 initiierten der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule gemeinsam das Norderstedter Neujahrskonzert als Benefizkonzert, um musikalische Talente zu fördern. In jedem Jahr wurde ein attraktives Programm zusammengestellt.
Das Neujahrskonzert 2017 steht wiede...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Kammermusik Quickborn
Neujahrsempfang 2017 mit dem „ensemble acht“
Quickborn (em) Am Sonntag, 15. Januar, um 17 Uhr lädt die Kammermusik Quickborn zu ihrem Neujahrsempfang 2017 mit einem musikalischen Leckerbissen in den Arthur-Grenz-Saal, Am Freibad 7 in Quickborn ein.
Mit dem „ensemble acht“, das 2016 sein 25 jähriges Bestehen feiern konnte, kommen den Quickborne...
19.12.2016
Artikel weiterlesen
Freilichtbühne
„Fury in the Slaughterhouse“ in Conzert
Bad Segeberg (em) „Fury in the Slaughterhouse“ sind zurück! Erst spielt die Band in kompletter Besetzung zum 30. Bandjubiläum in der TUI Arena in Hannover drei bereits ausverkaufte Konzerte. Im Anschluss gehen sie dann noch auf Open- Air Tour, bei der sie auch am 12. Mai in Bad Segeberg haltmachen.
...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
Viktoria und ihr Husar – Operette von Paul Abraham
Neumünster (em/lm) Hier schlagen die Herzen von Operettenfans höher! Am Sonntag, 1. Januar, erwartet die Besucher der Stadthalle um 20 Uhr eine mitreißende Aufführung der Operette von Paul Abraham.
Der gebürtige Ungar Paul Abraham findet erst mit weit über 30 Jahren (1892-1960) zu einer seinem Tempe...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Gutschmecker
Kabarett von und mit Zawischa
Bad Bramstedt (em/lm) Am 3. Februar um 19.30 Uhr gastiert gute Laune im Gutschmecker, denn dann gibt es Kabarett vom Feinsten von und mit Joachim Zawischa.
Den Schalk im Nacken, die Sense auf der Zunge und Komik im Blut. So führt Zawischa durch ein Land voller Absurditäten. Keiner weiß mehr, wo vorn...
16.12.2016
Artikel weiterlesen