Stadtmagazin.SH

Archiv

TheaterPur

Theatervorstellung: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Norderstedt (em) Die böse Königin und Schwiegermutter von Schneewittchen ist sehr schön und sehr eitel. Als ihr eines Tages der allwissende Zauberspiegel sagt, dass nicht sie, sondern Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist, befiehlt sie dem Jäger das Mädchen im Wald zu töten. Doch dieser läs...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

„Das Magische Licht“ ab 4. November

Norderstedt (em) Einst lebten zahlreiche Elfen friedlich im Lichtreich, doch die fiese Königin des Schattenreichs will mit Hilfe ihrer schwarzen Garde das Lichtreich der Elfen in ihren Besitz nehmen und sie vernichten. Nur noch wenige Elfchen sind übrig und verteidigen mit aller Kraft und Magie ihr ...
20.10.2016
Artikel weiterlesen
SPDkultig

Jochen Wiegandt: „Vun Kinners un Gören“

Norderstedt (em) Nach dem er auf der Trauerfeier für Helmut Schmidt das plattdeutsche Lied „Ik wull wi weern noch kleen Jehann“ gesungen hatte, kam Jochen Wiegandt auf die Idee: Warum eigentlich nicht mal ein ganzes Programm mit Liedern und Geschichten übers Kind sein und Kind bleiben machen? So hat...
19.10.2016
Artikel weiterlesen
Wildpark Eekholt

Nachtschwärmer freuen sich auf die Dunkel-Munkel-Nächte

Großenaspe (em) Eine Entdeckungsreise der Sinne im nächtlichen Wildpark! Passend zum Thema verkleiden! Die Geschöpfe der Nacht erleben! 3 Nächte 3 Themen 3 Überraschungen! Sonnabend, 29. Oktober, 18 bis 21 Uhr: „Sterne & Laterne!“ Sonnabend, 5. November, 18 bis 21 Uhr: „Hexen & Feen!“ Sonnab...
18.10.2016
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein

Jazz Frühschoppen – „Kultur-Verein meets Kultkneipe“

Quickborn (em) Unter diesem Titel widmet sich der Kultur-Verein nun auch einer Musikkultur, dem Jazz, um sie einem interessierten Publikum in adäquater Umgebung näher zu bringen. Die Jazz-Kultur ist die Wiege des Blues, Soul, Bougie und schließlich und endlich unserer heutigen Popmusik. In Zusammena...
18.10.2016
Artikel weiterlesen
KonzertRing

Christopher Czaja Sager live am Klavier am 25. Oktober

Bad Segeberg (em) Der in New York geborene und seit 1975 in Europa lebende Pianist ist einer der wenigen großen Bachinterpreten. „Man glaubt vor Überraschungen sicher zu sein und hört plötzlich einen Künstler, der fern der Routine (und weithin unbekannt) Außergewöhnliches vollbringt“ heißt es zum Be...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
Blasorchester Kaltenkirchen

60-jähriges Jubiläum am 5. November

Kaltenkirchen (em) Das Blasorchester Kaltenkirchen hat eine lange Tradition. Seine Wurzeln reichen bis zur Jahrhundertwende. Damals sowie zwischen den beiden Weltkriegen gab es in der Stadt Spielmannszüge, sie blieben jedoch nicht lange bestehen. Angefangen hat es 1956, als der Vater von Uschi Schwe...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
TriBühne

Cognito: Youngsup Shim, Violoncello & Jon-Hyeon Lee, Klavier

Norderstedt (em) Youngsup Shim machte ihren Bachelor in Korea. Von 2012-2014 studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater München im Masterstudiengang, seit 2015 ist sie in der Meisterklasse bei Prof. Helmar Stiehler. Im Jahr 2014 wurde sie Stipendiatin der Initiative Yehudi Menuhin Live Mu...
14.10.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Fips Asmussen: Lachen bis der Arzt kommt

Norderstedt (em) Fips Asmussen - eine Institution in Sachen Humor. Er gilt als der Vater aller Stand Up Comedians. Seit über 30 Jahren ohne Doublette. Politisch, satirisch, witzig. Die ARDFernsehzuschauer haben Fips Asmussen zu einem der beliebtesten Komiker in Deutschland gewählt. Fips Asmussen in ...
14.10.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Norderstedt (em) Die Ketten einer unentrinnbaren Ehehölle wurden kaum eindrücklicher beschrieben als in dem zeitlosen Meisterwerk von Edward Albee. Unermüdlich setzen sich Martha und George nach einer durchzechten Nacht einer gnadenlosen, partnerschaftlichen Zerreißprobe aus. Erzählt wird diese Bezi...
14.10.2016
Artikel weiterlesen
TriBühne

Komödie: „Kerle im Herbst“

Norderstedt (em) Mit Ende 70 haben sich drei rüstige Rentner in Manfreds Villa auf Mallorca niedergelassen und verbringen den Herbst ihres Lebens mit Streiten oder den Erinnerungen an bessere Tage. Eines Tages kommt ein Brief in die graumelierte Männer-WG geflattert. Karin, eine alte Schulfreundin, ...
14.10.2016
Artikel weiterlesen
TriBühne

Madame Butterfly: Neu-Inszenierung Compagnia d´Opera Italiana

Norderstedt (em) Letzte Neu-Inszenierung der Compagnia d´Opera Italiana, die seit 1948 fast 4.500 Aufführungen in 15 europäischen Ländern realisiert hat. Kein Ensemble war dermaßen erfolgreich beim bis 2010 neunmal vergebenen INTHEGA-Musiktheaterpreis: 3 erste Preise (unter anderem für Madame Butter...
14.10.2016
Artikel weiterlesen
TriBühne

Waterloo – A Tribute to ABBA with ABALANCE

Norderstedt (em) „People need love“ erster gemeinsamer Titel von Agnetha, Frida, Björn und Benny- das war 1972. 30 Jahre später, im Frühjahr 2002, die vier sympathischen Schweden hatten längst eine Bilderbuchkarriere hingelegt und beendet, sprach ein bekannter Konzertveranstalter die Band ABALANCE, ...
14.10.2016
Artikel weiterlesen
Lions Club Quickborn

Vortrag von Rüdiger Nehberg am 25. Oktober

Quickborn (em) Dem Lions Club Quickborn ist es gelungen Rüdiger Nehberg für einen Vortrag am Dienstag, 25. Oktober, im Artur-Grenz Saal der Comenius Schule in Quickborn zu gewinnen. Auf dem unten genannten Link wird auf seiner Homepage auf diesen Vortrag aufmerksam gemacht. Wir haben kein Zweifel, d...
11.10.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Dreimal Tote Tante – ein Küsten-Krimi

Norderstedt (em) Die Norderstedter Hauptbücherei lädt am Donnerstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr zu einer vergnüglichen und spannenden Lesung mit Krischan Koch ein. Der vielseitige Autor mit viel Bühnenerfahrung ist ein begnadeter Vorleser. Man könnte denken, alle Romanfiguren seien persönlich anwesen...
11.10.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Vortrag mit Dr. Gabriela Niepage über Kaiser Karl IV

Norderstedt (em) Einerseits stand er für zukunftsweisende Politik, andererseits verriet er die Juden während der Pest: Kaiser Karl IV hat während seiner Amtszeit in Europa tiefe Spuren hinterlassen. Zu seinem 700. Geburtstag (1316-1378) widmet Dr. Gabriela Niepage dem römisch-deutschen Kaiser und Kö...
11.10.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Akkordeonkonzert in der Anscharkirche

Neumünster (em) Das Akkordeon-Orchester Neumünster lädt am Freitag, 11. November, zum diesjährigen Jahreskonzert in die Anscharkirche Neumünster ein. Rund 20 MusikerInnen freuen sich, ihr vielfältiges Musikprogramm vorzuführen. Von Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ über Piazzollas „Adios...
10.10.2016
Artikel weiterlesen
AKN

Historisches AKN-Fahrzeug unterwegs

Quickborn (em) Einmal jährlich können Eisenbahnfreunde, Nostalgiker und Technikfreunde beim „verkehrshistorischen Tag“ in Hamburg und Umgebung in die Verkehrswelt vergangener Tage eintauchen. Dieses Jahr findet er am Sonntag, 9. Oktober, statt, und auch die AKN ist wieder dabei. Wer den historischen...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
TriBühne

Die Nacht der Musicals am 11. Februar

Norderstedt (em) Mit einem immer neuen und vielseitigen Programm, bestehend aus berühmten Klassikern und aktuellen Produktionen, begeistert Die Nacht der Musicals bereits weit über 1 Million Besucher. Die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten ist ab Dezember 2016 auf ihrer 20-jährigen Jubiläumstou...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kastelruther Spatzen live am 19. Oktober

Neumünster (em/th) Die Kastelruther Spatzen ziehen über den Brennerpass in Richtung Norden. Am 19. Oktober machen die Volksmusiker aus Südtirol Halt in Neumünster. In den Holstenhallen wollen Norbert Rier und die restlichen „Spatzen“ ab 19.30 Uhr mit unzähligen Highlights ihrer Karriere ihre Fans ve...
01.10.2016
Artikel weiterlesen
Theaterclub Fitzbek

„Arthur in annere Ümstänn“ am 31. Oktober

Bad Bramstedt (em/jj) In diesem Jahr führen die Spieler des Theaterclub Fitzbek die plattdeutsche Komödie „Arthur in annere Ümstänn“ von Regine Wroblewski auf. Los geht es am Montag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses Bad Bramstedt in der Oskar Alexander Straße 26. Der menschenscheue...
01.10.2016
Artikel weiterlesen