Stadtmagazin.SH

Archiv

Sparkasse Südholstein

16 Nachwuchskräfte bestehen ihre Abschlussprüfungen

Neumünster (em) Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: 16 Auszubildende haben ihre Abschlussprüfungen bestanden.Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmannbegonnen, jetzt übergab ihnen Vorstandsvertreter Ansgar Menke ihre Zeugnisse. Dabei konn...
09.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

FRAU & BERUF – Nächster Beratungstermin am 5. März

Bad Bramstedt (em) Wie soll der neue Berufsweg aussehen, welche Bewerbungsstrategie ist die passende, ist berufliche Weiterbildung erforderlich und gibt es Unterstützungen in der Region? Fragen, die sich beim beruflichen Wiedereinstieg stellen und auf die in der kostenfreien und vertraulichen Beratu...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Infoabend für Personalfachkaufleute am 10. Februar

Norderstedt (em) Am 10. Februar können sich Interessierte um 17 Uhr bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt unverbindlich über den Lehrgang für IHK-geprüfte Personalfachkaufleute informieren. In der berufsbegleitenden Weiterbildung dreht sich alles rund um die moderne Personala...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

MINT & SOZIAL for you 2015

Neumünster (em) Das neue Wendeheft für technikbegeisterte Mädchen und soziale Jungs ist da! In „MINT & SOZIAL for you“, dem Magazin von planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit, machen Jugendliche Lust darauf, andere Wege bei der Berufswahl zu gehen: Mädchen lassen den MINT-Funken überspring...
29.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Weiterbildungsberatungstag am 5. Februar

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 5. Februar, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen kostenlosen Weiterbildungsberatungstag in Norderstedt. Von 8:00 17:00 Uhr können sich Interessierte zu allen Fragen der beruflichen Bildung persönlich in der Heidbergstraße 100 oder telefonisch unter ...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Weiterbildungsberatungstag am 5. Februar

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 5. Februar, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen kostenlosen Weiterbildungsberatungstag in Bad Segeberg. Von 8 bis 17 Uhr können sich in der Marienstraße 37 Interessierte zu Fragen der beruflichen Bildung persönlich oder telefonisch unter Tel. (0 4...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
BiZ

Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr

Neumünster (em) Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 10. Februar um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor. Die Karriereberatung der Bundeswehr informiert über berufliche Chancen, Voraussetzungen, Kontakte, Studienmöglichkeiten und Aus- und Weiterbildung...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Termin für angehende Wirtschaftsfachwirte am 4. Februar

Norderstedt (em) Am 4. Februar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein über einen Lehrgang zu IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirten. Interessierte erfahren ab 17 Uhr in der Heidbergstraße 100, 22846 Norderstedt, alles über Inhalte der Weiterbildung und Fördermöglichkeiten. Das Themenspek...
22.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Chance nutzen: Weiterbildung am 20. April

Norderstedt (em) Am 20. April startet in der Volkshochschule Norderstedt bereits zum dritten Mal der Lehrgang „Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen in der kultursensiblen Pflege“ in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst. Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, de...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie SH

Konflikte im Unternehmen lösen: Seminar am 22. Januar

Norderstedt (em) Streitigkeiten zwischen und in Unternehmen enden häufig mit dem Gang vor den Richter. Die Idee der Wirtschaftsmediation setzt dagegen auf außergerichtliche Lösungen und will so helfen, Zeit und Geld zu sparen. Das Know-how für eine solche Vermittlung im Streitfall gibt es erstmals i...
14.01.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2014

Neumünster (em) Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt! Im Dezember haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen steigt im Dezember saisonal bedingt regelmäßig. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Mittelholstein zeigt sich insgesamt weiterhin stabil Im ...
07.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Infotermin für angehende technische Betriebswirte

Neumünster (em) Eine praxisnahe Kombination aus kaufmännischem und technischem Wissen das bietet die Weiterbildung zu technischen Betriebswirten (IHK). Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster informiert am 15. Januar um 17 Uhr in der Parkstraße 22 über diese Qualifizierung, die im F...
06.01.2015
Artikel weiterlesen
Beratungsstelle FRAU & BERUF

Das Beratungsteam ist komplett!

Bad Segeberg (em) Das neue Jahr beginnt für Frauen, die nach einer Pause im Beruf wieder arbeiten wollen, mit einer guten Nachricht. Die Beratungsstelle FRAU & BERUF in Bad Segeberg bietet sowohl in Segeberg als auch in anderen Städten des Kreises für 2015 wieder eine kostenfreie Beratung an. Si...
19.12.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Weiterbildung im Sozial- und Gesundheitswesen am 5. Januar

Bad Segeberg (em) Weiterbildung zur Fachkraft in Sozial- und Gesundheitswesen Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg startet am 5. Januar eine Weiterbildung zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK), die beispielsweise auch bei einer Berufsrückkehr helfen k...
16.12.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Ab 2015: Legasthenie-Förderzentrum

Neumünster (em) Legasthenie ist weit mehr als eine „Modeerscheinung“. Tatsächlich ist Legasthenie eine wissenschaftlich belegte Teilleistungsstörung, die sich auf das Erlernen von Lese- und Schreibfähigkeiten auswirkt. Was erstmal nüchtern klingt, bedeutet für die betroffenen Kinder zumeist eine lan...
15.12.2014
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

1. Beratungstag im neuen Jahr am 5. Februar

Bad Bramstedt (em) Wie soll der neue Berufsweg aussehen, welche Bewerbungsstrategie ist die passende, ist berufliche Weiterbildung erforderlich und gibt es Unterstützungen in der Region? Fragen, die sich beim beruflichen Wiedereinstieg stellen und auf die in der kostenfreien und vertraulichen Beratu...
05.12.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Infos für angehende Immobilienfachwirte am 10. Dezember

Norderstedt (em) Am 10. Dezember informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt über eine Weiterbildung zu geprüften Immobilienfachwirten (IHK). Interessierte erfahren um 17 Uhr in der Heidbergstraße 100 alles zu Inhalten, Fördermöglichkeiten und Perspektiven des Lehrgangs, der...
04.12.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Entwicklung des Arbeitsmarktes im November bleibt stabil

Neumünster (em) Im November ist die Zahl der Arbeitslosen in Mittelholstein erneut zurückgegangen. „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein zeigt sich weiterhin stabil. Insbesondere der starke Rückgang der Zahl der Unterbeschäftigten und die stärkere Nachfrage nach Personal im Vergleich zum Vorjahr unter...
27.11.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Neues Programm für Aus- und Weiterbildung

Norderstedt (em) Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung landesweit im Angebot hat, kann auf über 290 Seiten entdeckt werden. Die Bandbreite des neuen Bildungsk...
27.11.2014
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

BWL-Know-how für Meister und Techniker am 3. Dezember

Neumünster (em) Eine praxisnahe Kombination aus kaufmännischem und technischem Wissen das bietet die Weiterbildung zu technischen Betriebswirten (IHK). Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster informiert am 3. Dezember über diesen Lehrgang. Interessierte erfahren ab 17 Uhr in der Par...
20.11.2014
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Beratungstag am 4. Dezember

Bad Bramstedt (em) Wie soll der neue Berufsweg aussehen, welche Bewerbungsstrategie ist die passende, ist berufliche Weiterbildung erforderlich und gibt es Unterstützungen in der Region? Fragen, die sich beim beruflichen Wiedereinstieg stellen und auf die in der kostenfreien und vertraulichen Beratu...
07.11.2014
Artikel weiterlesen