Bad Segeberg (em) Weiterbildung zur Fachkraft in Sozial- und Gesundheitswesen Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg startet am 5. Januar eine Weiterbildung zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK), die beispielsweise auch bei einer Berufsrückkehr helfen kann.
Die insgesamt zwölfwöchige Qualifizierung in Teilzeit bereitet auf unterschiedliche Aufgaben in der Betreuung von Pflegebedürftigen vor und schließt mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Dies beinhaltet auch eine Tätigkeit als Betreuungskraft nach SGB XI §87b. Damit können die Absolventen beispielsweise Demenzerkrankte sowie Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen bei alltäglichen Aktivitäten begleiten und unterstützen.
Auf dem Themenplan der Weiterbildung, die jeweils montags bis freitags von 8 12.30 Uhr stattfindet, stehen unter anderem Grundkenntnisse der Pflege, Dokumentation, verschiedene Krankheitsbilder sowie ein Erste-Hilfe-Training. Im Anschluss an die Theorie absolvieren die Teilnehmenden ein vierwöchiges Praktikum, um das neue Wissen zu erproben und umzusetzen.
Eine öffentliche Förderung der Weiterbildung, beispielsweise über einen Bildungsgutschein, ist möglich. Weitere Informationen sowie Anmeldung über Birgit von Essen von der Wirtschaftsakademie unter Tel. (0 45 51) 88 93 27, per E-Mail an birgit.essen@waksh. de sowie im Internet unter www.wak-sh.de.